In der heutigen Welt findet Bildung längst nicht mehr nur im Klassenzimmer statt – Sprachlern-Apps sind zu einem wertvollen Werkzeug für Lernende jeden Alters geworden. Egal, ob du für die Schule lernst, dich auf Prüfungen vorbereitest, deinem Kind eine neue Sprache beibringen möchtest oder deine Kommunikation in einer Fremdsprache stärken willst: Mit der richtigen App oder Plattform kannst du deinen Lernerfolg gezielt unterstützen.
⭐ Top-Wahl für schulischen Fortschritt: GoStudent bietet dir personalisierte Online-Nachhilfe mit geprüften Sprachlehrern – ideal, wenn du strukturierte, schulnahe Unterstützung brauchst.
🔓 Flexible Privatnachhilfe: Bei Nachhilfeunterricht kannst du deinen eigenen Tutor auswählen und das Lerntempo selbst bestimmen – maximale Flexibilität.
🧩 Einfacher Einstieg für Anfänger: Duolingo setzt auf spielerische, kurze Lektionen, die dir helfen, Gewohnheiten zu entwickeln und Grundwortschatz aufzubauen.
📘 Praxisnah und strukturiert: Babbel bietet dir Schritt-für-Schritt-Sprachkurse mit Fokus auf Grammatik und Alltagsthemen – besonders geeignet für ältere Lernende.
🎧 Hörverstehen mit echten Sprechern: Memrise nutzt Videos von Muttersprachlern, damit du alltagsnahe Redewendungen und Hörverständnis trainierst.
🎨 Spaß für kleine Kinder: Studycat bringt Kindern Sprachen mit Musik, Spielen und Animationen näher – speziell für die Jüngsten entwickelt.
🌍 Immersives Lernen: Rosetta Stone setzt auf selbstbestimmtes Lernen mit vollständigen Sätzen und Spracherkennung – für ein intensives Spracherlebnis.
💡 Kostenlose vs. kostenpflichtige Optionen: Viele Apps bieten eine Gratis-Version, aber fortgeschrittene Funktionen wie Live-Tutoren oder KI-Tools sind meist kostenpflichtig.
Von strukturierten Sprachkursen mit Live-Tutoren bis zu spielerischen Apps, die Vokabeln durch Spaß vermitteln – es gibt eine riesige Auswahl. Manche Apps sind darauf ausgelegt, schulisches Lernen zu unterstützen, andere helfen dir, deine Sprech- und Hörfähigkeiten oder deinen Alltagswortschatz in deinem eigenen Tempo auszubauen.
Dieser Überblick vergleicht einige der besten Apps für Sprachlernende und zeigt dir ihre Stärken, Preise und für wen sie geeignet sind – egal ob du Schüler, Anfänger oder fortgeschrittener Lerner bist, der sich auf anspruchsvollere Prüfungen vorbereitet.
Du willst eine neue Sprache lernen, weißt aber nicht, welche App dir am besten hilft? Wir haben für dich die beliebtesten Sprachlern-Apps verglichen – mit ihren Vor- und Nachteilen, Preisen, Methoden und dem idealen Nutzerprofil. So findest du heraus, welche App am besten zu deinen Lernzielen und deinem Stil passt!
App |
Beste für |
Preis (monatlich) |
Lernstil |
Lernstil |
---|---|---|---|---|
GoStudent |
strukturierten Sprachunterricht und akademische Unterstützung |
21,99 € pro Stunde |
Online-Nachhilfe |
Spielerisch, Wiederholungen |
Nachhilfeunterricht |
Flexible Nachhilfe |
19 €/Monat |
Online und Offline Nachhilfe |
Grammatikfokus, Konversation |
Duolingo |
Anfänger:innen & Gamification |
Kostenlos / ab 7,33 € |
Spielerisch, Wiederholungen |
Lernpfade, Korrektur durch Muttersprachler:innen |
Rosetta Stone |
Immersion & Aussprache |
ab 9,99 € |
Visuell, auditiv, intuitiv |
Visuell, auditiv, intuitiv |
Memrise |
Vokabeln & Native Videos |
Kostenlos / ab 8,99 € |
Alltagssprache, Kurzvideos |
Alltagssprache, Kurzvideos |
Studycat
|
Sprachlern-Apps speziell für Kinder |
11 € pro Monat |
Wiederholungen und spielerische Übungen |
AR, Chatbot, Alltagsszenarien |
Babbel |
Erwachsene & Strukturen |
ab 6,99 € |
Grammatikfokus, Konversation |
Bildbasiert, begrenzte Zeit |
Es ist verlockend, nach dem einen Gewinner zu suchen, aber die beste Sprachlern-App hängt wirklich von deinen Bedürfnissen, Zielen und deinem Lernstil ab. Wenn du Unterstützung für die Schule suchst, könnte eine tutor-geführte Plattform wie GoStudent das Richtige für dich sein. Magst du lieber kurze, spielähnliche Lektionen? Dann passt vielleicht eine selbstgesteuerte App besser zu dir.
Überlege dir, was du erreichen möchtest, wie du am liebsten lernst und ob du Struktur oder Flexibilität brauchst. Sobald du das weißt, fällt es dir leichter, etwas auszuwählen, das dir wirklich hilft, dranzubleiben und Fortschritte zu machen.
Die GoStudent App bietet dir Online-Nachhilfe in Schulfächern wie Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Englisch – mit einem klaren Fokus auf schulisches Lernen, das genau auf deinen Unterricht abgestimmt ist.
GoStudent gehört zu den besten Sprachlernplattformen, wenn du individuelle Online-Unterstützung suchst. Du bekommst Live-Unterricht mit privaten Sprachlehrern, die auf Konversationsfähigkeit, Grammatik, Prüfungsvorbereitung und mehr eingehen. Jede Unterrichtsstunde wird an dich angepasst, mit klaren Zielen und regelmäßigem Feedback.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachlern-Apps, die meist auf passives Üben setzen, steht bei GoStudent der menschliche Austausch im Mittelpunkt: Jeder Tutor wird sorgfältig geprüft und geschult, um dir eine hochwertige und effektive Lernerfahrung zu bieten. Deshalb ist GoStudent sowohl für Familien als auch für ernsthafte Lernende eine Top-Wahl.
Warum ist GoStudent besonders für Kinder geeignet? Die Plattform wird von Eltern sehr geschätzt. Die geprüften Nachhilfelehrer haben Erfahrung im Umgang mit Kindern, nutzen interaktive Methoden und altersgerechte Inhalte. Der Unterricht orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und an den schulischen Anforderungen – so lernst du eine neue Sprache und verbesserst gleichzeitig deine Schulnoten.
Nach einem kurzen Beratungsgespräch wirst du je nach Sprachniveau, Lernstil und Bedarf mit dem passenden Tutor gematcht. Die Unterrichtsstunden finden im virtuellen GoStudent-Klassenraum statt, mit interaktiven Tools und flexibler Terminplanung. Deine Eltern können deinen Fortschritt verfolgen, Feedback erhalten und den Lernplan bei Bedarf anpassen – ideal für dauerhafte Unterstützung oder gezielte Prüfungsvorbereitung.
GoStudent Preise:
Kostenlose Probestunde verfügbar
Unterricht ab 21,99 € pro Stunde (Rabatte bei Paketbuchungen)
GoStudent vs Nachhilfeunterricht: GoStudent bietet dir strukturierte, lehrplangerechte Unterrichtsstunden mit sorgfältig geprüften Nachhilfelehrern – ideal, wenn du Wert auf Kontinuität und gezielte schulische Unterstützung legst. Bei Nachhilfeunterricht hast du mehr Flexibilität und Auswahl: Du kannst aus einer großen Bandbreite an Nachhilfelehrern, Fächern und Preisen wählen.
GoStudent vs Duolingo: Duolingo ist spielerisch aufgebaut und eignet sich gut, um Grundwortschatz zu lernen. Bei GoStudent bekommst du echten Unterricht mit persönlichen Nachhilfelehrern und individueller Unterstützung für ein tiefergehendes Lernen.
GoStudent vs Rosetta Stone: Rosetta Stone setzt auf selbstgesteuertes Eintauchen in die Sprache. GoStudent ergänzt das durch direktes Feedback von echten Lehrern und maßgeschneiderte Lektionen in Echtzeit.
GoStudent vs Memrise: Memrise konzentriert sich vor allem auf Vokabeln und Hörverstehen. GoStudent deckt alle Sprachkompetenzen ab – mit Live-Unterricht und Inhalten, die auf den Schulunterricht abgestimmt sind.
GoStudent vs Babbel: Babbel bietet strukturierte Lektionen mit Fokus auf Grammatik und Wortschatz. GoStudent geht noch einen Schritt weiter: Du bekommst Live-Unterricht, der individuell auf dich und deine schulischen Ziele zugeschnitten ist.
Wie es für Kinder passt: Viele Nachhilfelehrer sind auf die Arbeit mit Schulkindern spezialisiert und gestalten ihren Unterricht so, dass er zur Aufmerksamkeitsspanne und den schulischen Bedürfnissen passt. Eltern können nach Standort, Fachgebiet und Verfügbarkeit der Lehrer suchen, um den perfekten Match zu finden. Das macht Nachhilfeunterricht zu einer praktischen Option für Familien, die Flexibilität und direkte Kontrolle wollen.
Die Nachhilfeunterricht App bietet Unterricht in über 40 verschiedenen Sprachen, die von unabhängigen und muttersprachlichen Lehrern gegeben werden. Du kannst aus vielen Sprachen wählen, darunter Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Englisch und viele mehr.
Nachhilfeunterricht Preise:
Basis-Anfrage für Unterricht: einmalig 9,90 €
StudentPass: 19 €/Monat für unbegrenzte Kontakte zu Nachhilfelehrern
Unterrichtsstunden: 10–40 € pro Stunde, je nach Lehrer
Nachhilfeunterricht gibt dir die Freiheit, deinen eigenen Lehrer auszuwählen, dein eigenes Lerntempo zu bestimmen und dich auf das zu konzentrieren, was dir am wichtigsten ist – sei es Konversationspraxis, Prüfungsvorbereitung oder einem Kind dabei zu helfen, Selbstvertrauen in einer neuen Sprache aufzubauen.
Wie es für Kinder passt: Das visuelle Design und die interaktiven Übungen von Duolingo sprechen besonders Kinder ab 8 Jahren an. Es macht Spaß, neue Wörter in den Alltag zu integrieren, aber jüngere Lernende brauchen oft Unterstützung von ihren Eltern, um Grammatik zu verstehen oder über die Basisfunktionen hinauszukommen. Außerdem enthält die kostenlose Version Werbung und nur eingeschränkten Zugang zu fortgeschrittenen Übungen.
Duolingo Preise:
Kostenlos mit Werbung
Super Duolingo: 4,99 €/Monat oder 48 €/Jahr
Familienplan: 89,99 €/Jahr für bis zu 6 Nutzer
Wie es für Kinder passt: Auch wenn Rosetta Stone nicht speziell für Kinder entwickelt wurde, eignen sich das visuelle Design und die klar strukturierten Lektionen besonders für ältere Kinder ab etwa 10 Jahren, die bereits gut lesen können und selbstständig lernen möchten. Eltern können die ersten Lektionen begleiten oder gemeinsam Ziele setzen, um die Motivation der Jüngeren zu fördern.
Rosetta Stone Preise (Deutschland):
3 Monate (1 Sprache): ca. 32 € (nach Rabatt)
12 Monate (1 Sprache): ca. 112 €
Lebenslang (alle 25 Sprachen): ca. 339 € einmalig
Duolingo eignet sich besser für Anfänger, die kostenlos und spielerisch Vokabeln und Lerngewohnheiten aufbauen möchten. Rosetta Stone ist strukturierter und ideal für alle, die Wert auf immersive Lektionen und einen langfristigen Lernansatz legen. Welche App besser zu dir passt, hängt von deinen Lernzielen und deinem bevorzugten Stil ab.
Wie es für Kinder passt: Memrise eignet sich am besten für Jugendliche und fortgeschrittene Schüler, die gerne eigenständig lernen. Die natürlichen Sprachaufnahmen und der kulturelle Kontext helfen älteren Kids, die Sprache mit echten Situationen zu verbinden – besonders, wenn sie sich für Musik, Social Media oder Reisen begeistern. Jüngere Lernende könnten wegen des schnelleren Tempos und der komplexeren Inhalte Unterstützung brauchen.
Memrise Preise:
Monatlich: ca. 24 €
Jährlich: ca. 63 €
Lebenslang: ca. 169 €
Wie es für Kinder passt: Studycat gehört zu den besten Sprachlern-Apps für jüngere Kinder. Die Bedienung ist kinderleicht und der Einstieg in eine neue Sprache erfolgt ganz sanft. Durch Wiederholungen und spielerische Übungen lernen Kinder ganz natürlich – ideal für visuelle Lerntypen und Familien, die früh mit dem Sprachenlernen beginnen möchten.
Studycat Preise:
Ca. 11 € pro Monat (Familienpläne verfügbar)
In-App-Käufe für zusätzliche Funktionen
Babbel bietet dir strukturierte, niveaubasierte Sprachlektionen, die darauf ausgelegt sind, echte Gesprächskompetenzen in 14 Sprachen aufzubauen. Die Lektionen konzentrieren sich auf Grammatik, Wortschatz und Satzbau, mit Themen, die auf Alltagssituationen zugeschnitten sind. In der App findest du Wiederholungsübungen, KI-Features und Sprechtraining, damit du langfristig dranbleibst und das Gelernte festigst.
Wie Babbel für Kinder geeignet ist: Babbel eignet sich am besten für ältere Kinder oder Jugendliche (ab 12 Jahren), die selbstständig lernen können. Die strukturierten Lektionen können dich beim Schulunterricht unterstützen, aber für jüngere Kinder ist das Format oft zu formal oder anspruchsvoll, wenn sie keine Hilfe bekommen.
Preise von Babbel:
Kostenlose Testversion (mit eingeschränktem Zugang)
~30 € für 3 Monate | ~45 € für 6 Monate | ~60 € pro Jahr | ~255 € für lebenslangen Zugang
Babbel Live (mit Tutor:innen): ~84 €/Monat für Gruppenkurse | ~126 €/Monat für Einzel- und Gruppenkurse
Duolingo ist besser für Anfänger, die kostenlos, spielerisch und mit täglichen Übungen ihren Grundwortschatz aufbauen wollen. Babbel passt besser, wenn du strukturierte, grammatikorientierte Lektionen für den praktischen Einsatz suchst. Duolingo bietet eine großzügige Gratis-Version, während Babbel ein Abo braucht, dafür aber mehr Tiefe und Struktur bietet.
Egal, ob du den Schulunterricht unterstützen, deine Sprechfähigkeiten verbessern oder einfach mit täglichen Lektionen dranbleiben willst – es gibt viele Tools, die dir beim Sprachenlernen helfen und zu deinem Alltag passen. Von Tutor-Plattformen bis zu spielerischen Apps: Jede Option hat ihren eigenen Platz im Lernprozess.
Wofür du dich auch entscheidest: Dranbleiben ist das Wichtigste! Mit der richtigen Unterstützung wirst du echte Fortschritte in deiner Muttersprache oder jeder anderen Sprache machen, die du lernen möchtest.
Hinweis: Dieser Blog basiert auf Recherchen und Erfahrungen mit den Apps im Jahr 2025. Preise und Funktionen können je nach Standort, Währung oder Aktionen variieren. Schau immer auf der offiziellen Website oder im App Store/Google Play nach den aktuellsten Infos.