2x(x+1)+x^2 ----------------------- x×(x+1)×(x-1) Wieso darf ich hier nicht ganz am Anfang x kürzen teoretisch rechnen ich ja mal mit dem x
???
Aus Summen kürzen nur die äh
Oben steht ja + x^2
Ja ich weiß aus Differenzen und Summen kürzen nur die dummen Aber ich will ja nur das mal x kürzen das wäre ja ein Produkt
Es geht aber nicht. Die Summe verhindert das prinzipiell
Aber du kannst oben x herausheben
x.[2.(x+1)+x]
DANN kannst du das vordere x kürzen
Das heißt nur wegen dem +x^2 wird da ganze wieder zur Summe
Aber wieso das macht keinen Sinn
Doch
So macht es Sinn
3 +5 ------- 3
Kann man NICHT kürzen weil
oben ja 8 steht
Ja aber das ist ja eindeutig eine Summe da darf man ja sowieso nicht kürzen aber bei meiner Rechnung habe ich aber ja x mal (x+1)...
3x +5 ------- 3
wäre dann ja das gleiche
3x ist ja auch ein Produkt 😁
Ja eh aber ich rechnen ja x mal und nicht +/- mit dem x
Und bei ihrern Bsp. Müsste man ja die 3x plus 5 rechnen so wird es ja wieder zur Summe
eben drum kann man nicht kürzen
es wird nicht zu einer Summe, sondern es IST eine Summe
und da darf man nicht kürzen
Und das nur wenn ein +/- steht obwohl ich eig.mal rechnen muss
ich verstehe nicht, wie du das meinst: Obwohl ich eigentlich mal rechnen muss 3 mal x plus 5 ist doch nicht "eigentlich mal"
Ja aber als erstes rechnet man mal und die 3x wären ja ein Produkt wieso soll man dann nur das nicht kürzen dürfen
Nur weil ein + danach kommt
Genau: weil ein + danach kommt
Ja aber wieso ist das + wichtiger als × das Plus steht also im Vordergrund aber wieso?
nicht wichtiger!! SUMMEN darf man nicht kürzen
Wieso eigentlich nicht ?
Wieso darf man eine Summe nicht kürzen?
das hab ich oben bereits beschrieben: 3 +5 ------- 3
3+5 = 8 dann kommt nicht das gleiche raus, wie gekürzt 1 +5 ------- 1
Ja das ist ganz logisch aber wieso Weil WENN man auch durch Summen kürzen darf das WÄRE es ja richtig
Aber wieso darf man nicht ?
Welche von den beiden Rechnungen ist deiner Meinung nach richtig?
8 -- 3 oder 6 -- 1
Eigentlich die 8 -- 3 Weil ich es ja so gelernt hab Aber ich meine was wäre wenn es so ist
Aber wenn ich es von Anfang an anders gelernt hätte dann WÄRE es Warscheinlich 6 ---- 1
So rein theoretisch
und du meinst 8/3 ist das gleiche wie 6/1?
eine von den beiden Rechnungen ist also falsch, oder?
3 +5 ------ 3 Der Bruchstrich zählt wie eine Klammer. Also muss man 3 + 5 zuerst berechnen
Achso aber wenn es als Klammer gilt was ist dann mit dem herrausheben da müsste man ja eig. auch als erstes ausmulitplizieren bevor man kürzen darf und meist kann man nur kürzen wenn man heraushebt
Wie schaut es dann damit aus?
Ich schätze das ist dann wieder einen so genannte Ausnahme
Weil man das nur für das kürzen macht
Es gibt KEINE Ausnahmen
bei mal DARF man kürzen:
5 . 7 ----- 5 ist das gleiche wie 1.7 ---- 1
aber: 5 + 7 ----- 5 ist NICHT das gleiche wie 1 + 7 ------- 1
Ich mein aber bei den variablen zb. 3x+9 --------- 6x-18 Da müsste ich aus erstes ja herrausheben um kürzen zu dürfen
Warte jetzt verstehe ich es bei meinen Bsp könnte man sowieso nichts mehr zusammen fassen und der nächste Schritt wäre dann herrausheben oder zerlegen um zu schauen ob man kürzen könnte oder?
ja
Achso jetzt Check ich es glaube ich
Tut mir leid das ich anscheinend so nervige war Wollte es nur etwas genauer wissen
Und VIELEN LIEBEN DANK das sie es mir erklärt haben❗
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen