Was ist denn deine Frage?
S1O2+O2-->S1O3 Wie um Gottes Willen berechnet man die?
Was sollst du denn berechnen?
Ich kann nicht 2÷3 machen, das ist falsch, ich weiß nicht, wie das geht😰😰
Ja halt diese Reaktionsgleichung
Das ist doch aber richtig. Schwefeldioxid reagiert mit Sauerstoff zu Schwefeltrioxid
Ich weiß nicht was du da noch rechnen möchtest
Das ist angegeben😬😂
Dann müsstest du genauer beschreiben was du berechnen sollst
Ich weiß es doch selbst nicht, verstehe es nicht!
Was ist denn genau die Aufgabe? Kannst du die einmal abfotografieren?
Du sollst nur die Reaktionsgleichung aufstellen. Dafür brauchst du nichts rechnen und du hast die Aufgabe schon erledigt 😊
Bei 2.6 gehst du genauso vor wie bei 2.5, schreibst also einfach nur die Reaktionsgleichung auf
Nur ein Tipp zu 2.5: Schwefeltrioxid = SO3 und nicht S1O3
Aber ich weiß nicht, WIE ich 2.5 berechnen soll!
Die Lösung ist nämlich dort im Buch und ich verstehe nichts
Das ist die Lösung und ich verstehe NICHTS
Du musst da nichts berechnen. Du sollst einfach nur die Reaktionsgleichung aufstellen, mehr wird nicht gefordert und das hast du doch getan.
Ahhh, jetzt verstehe ich was dein Problem ist
Bitte hilf mir 😰😰
Du musst eine Reaktionsgleichung immer ausgleichen. Wenn du SO2 + O2 -> SO3 als Reaktionsgleichung nimmst hättest du ja vor der Reaktion mehr Sauerstoff als nach Reaktion (4 -> 3). Da Stoffe aber nicht einfach verschwinden musst du die Gleichung ausgleichen. Mit 2SO2 + O2 -> 2 SO3 hast du vor der Reaktion genauso viele Sauerstoffatome wie nach der Reaktion
Woher kommt die 2???
Ausprobieren
HAB ICH SCHON ICH CHECKS NICHT😰😰😰😰
Dann musst du an dieser Stelle deinen Lehrer fragen. Da kann man dir über das Internet nicht weiterhelfen...
Könntest du die Frage bitte abschließen?
Die zwei kommt daher, dass du mit der falschen Reaktionsgleichung auf der linken Seite 4x Sauerstoff hättest und auf der rechten Seiten 3x. Wenn du auf der rechten Seite 2x O3 hast, dann sind es ja 6. Damit es auf der linken Seite auch wieder 6 sind, musst du da auch eine 2 davorschreiben
Daher kommt die 2
Du könntest theoretisch auch auf beiden Seiten eine 4,6,8,10 usw. schreiben, aber 2 ist halt am naheliegensten 😉
Du kannst auch 1/2 O2 schreiben (SO2 + 1/2 O2 -> SO3) und am Ende alle Moleküle verdoppeln.
Hast du es jetzt verstanden?
Jetzt blick ich gar nichts mehr😰😰
Wegen meiner Nachricht oder der anderen?
Alles zsm
😰😰😰
Dann ignoriere die andere Nachricht (bringt dir eh nichts) und lese meine nochmal ganz in Ruhe und versuche es nachzuvollziehen
Kann es sein, dass du gerade ziemlich verzweifelt bist? Versuche erstmal wieder ruhiger zu werden/eine Pause zu machen und gucke dir das danach nochmal mit einem klareren Kopf an
Ich hatte schon ne Pause
Hast du denn einen klaren Kopf?
Hatte ich seit Tag 1 noch nie, weil ADS😰😰😰
Nicht böse gemeint, aber das merkt man. Habe mir die ganze Zeit schon gedacht, dass da irgendwie sowas ist
Ist nicht schlimm
Ich habe nur das Gefühl, dass man dir in dem Fall im Chat nicht weiterhelfen kann. Wir haben es dir schon gut und verständlich erklärt, aber vielleicht fällt es dir leichter, wenn ein Lehrer dir das mal persönlich in Ruhe erklärt?
Ich glaube nämlich nicht, dass man das so im Chat noch verständlicher darstellen kann, so gerne ich dir auch helfen würde 😕
Bitte versuchs nochmal zu erklären, bitte
Ich habe alles gesagt, was man dazu sagen kann... vielleicht ließt du dir das nochmal durch? Und ansonsten frag doch wirklich mal deinen Lehrer
Oder schau dir vielleicht mal das SimpleClub-Video zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen an. Vielleicht hilft es dir auch, dass es nochmal anders aufgearbeitet ist :)
Moritz, hilf mir BITTE
Wer ist Moritz?
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen