Warum gibt es Unterschiede der Blätter von Pflanzen in trockenen und nassen Gebieten?
Pflanzen auf trockenen Standorten (Xerophyten) Xerophyten haben ein stark entwickeltes Wurzelwerk, jedoch relative kleine Blattflächen. Ihre Kutikula ist verdickt und die Pflanzen besitzen zahlreiche Spaltöffnungen, die in die Oberfläche des Blattes eingesenkt und/oder abdeckbar sind, z.B. durch das Einrollen der Blätter.
Pflanzen wechselfeuchter Standorte (Tropophyten) Zu diesen Pflanzen gehört ein Großteil unserer heimischen Pflanzen, welche sich durch verschiedene Maßnahmen an die wechselnden Umweltbedingungen anpassen. In der Regenzeit ist ein Blattaustrieb der Pflanzen zu erkennen, während bei Trockenheit ein Blattabwurf beobachtet werden kann. Pflanzen wechselfeuchter Standorte besitzen eine dicke Kutikula und haben besonders dichte und eingesenkte Spaltöffnungen.
Warum ist die Cuticula denn dick? Um vor Wasserausdunstung zu schützen??
Genau
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen