was genau denn? a und c?
Leider alle:(
ok :(
was ist denn dein ansatz für a bisher?
Das ich die Gleichung auflöse, also f(x)
nene für a musst du noch nix mit der gleichung machen ;)
schau dir nur die abbildung des korbes und des brettes an
Habe ich
Also ist der Abstand 3m
ja und warum?
Keine Ahnung:(
:D also die obere kante ist ja in 3,95m höhe, das brett ist 1,05m hoch, also ist die untere kante insgesamt in 3,95-1,05=2,9 m höhe
der korb ist 10cm also 0,1m vom unteren rand entfernt und somit in 2,9+0,1=3m höhe
Asooo:D
Und den Rest verstehe ich leider auch nicht
ja dazu komm ich jetzt :)
Vielen Dank schonmal :)
Muss man die Formel nehmen?
ok also, es wird ja angenommen dass sie 4m weit weg steht vom korb. also kann man sagen dass ei von der stelle x=0 den ball wirft und der korb an der stelle x= 4 sich befindet (in 3m höhe)
wie kann man jetzt herausfinden wie hoch sie den ball abwirft?!
Das wäre dann der Scheitelpunkt?
Ehm nein
ne , den scheitelpunkt brauchst du erst bei aufgaeb c) ;)
Der Y-Abschnitt
Ja genau
wie bestimmt du den?!
Gleichung?
jup, welche besondere eigenshcaft hat der y achsenabschnitt?
Die Frau streckt sich?
ja und nein, also das musst die hier nicht mehr beachten, da du ja eine funktion hast die den ballwurf modellieren, also annähern , soll
wichtig ist nur, dass sie auf der y-achse steht, und also auch von dort aus den ball loswirft. die y-achse hat den x-wert 0
Also jz einfach nur die Gleichung lösen?
ja , bzw einfahc den funktionswert an der stelle x=0 berechnen, dann hast du deinen y-achsenabschnitt
? :(
einfach den wert 0 in die funktion einsetzen :D f(0)=-0.4*0^2+1.7*0+1.9=1,9
Und dann habe ich b)?
ja :)
das ist der funktionswert der 4m entfernt ist vom korb, also genau da wo der ball losfliegen soll, da die funktino ja den ballwurf veranschaulicht
Oh Gott, das schaffe ich übermorgen auf keinen Fall, aber trz danke:)
mach dir vorher immer klar was du suchst. was veranschulicht wird. stell es dir bildlich vor und markier alle wichtigen sdaten (falls ein text da ist)
bei c) wird ja der höchste punkt gesucht, das kannst du mithilfe des scheitelpunktes machen oder mit der ableitung (da weiß ich nciht genau ob du das kennst??)
Ich werde das morgen schon irgendwie hin biegen für ein paar Punkte:)))
Können sie mir vill gleich noch bei 2-3 Aufgaben helfen?Die sind nicht so lang:)
aber die heir erstmal fertig machen?
Die werde ich so, oder so nicht mehr verstehen...
hm okay :( dann mach mal ne neue frage auf wenn du noch andere aufgaben hast
Habe ich:)
Exponentielles Wachstum:)
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen