Zu 14 a müsstest du erst die breite der Pfosten aufaddieren und dann von der gesamt lange abziehen
Und das dann durch die Anzahl der Lücken teilen also durch 7
Bei b müsstest du die Pfosten breite zusammen rechnen und die Anzahl der Lücken mit der breite der Lücken multiplizieren und dann alles addieren
Soll ich die 13,68m in cm umwandeln
Musst du gucken was für dich einfacher ist du könntest sonst auch die cm der Pfosten in Meter umrechnen
Es geht beides Hauptsache du hast beim addieren die selbe Einheit
1368 cm
Ja
Okay wie muss ich die 14a bzw wie muss ich beginnen
Du berechnest wie breit alles Pfosten zusammen sind also 8 Mal die Angabe
8*13,5cm
Und das ziehst du von den 1368cm ab
108
Und das teilst du dann durch 7
Weil das 7 Zwischenräume sind
Also ich habe 8 Mal 13,5 gerechnet da kam ich auf 108 jetzt muss ich doch diese 108 Abziehen von 1368
Genau
Und das Ergebnis von 1368-108 dann durch 7 teilen
1368-108=1260÷7=180
Genau also sind 180 cm Abstand zwischen den Pfosten oder eben 1,8 m
Okay wie geht die 14b
Das ist quasi das gleiche nur umgekehrt
Die rechnest zu erst aus wie viel Platz die breite der Pfosten einnimmt
Also 10 mal 14,5 cm
Muss ich nicht subtrahieren
Und dann wie viel Platz die Abstände einnehmen also 9 Mal 2.5m
Ne du musst nicht subtrahieren weil du jetzt die gesamt Länge errechnen möchtest
Dafür musst du die einzelnen Längen addieren
Und bevor du alle Längen addierst musst du wieder die selbe Einheit haben
10×14,5=145 9×2,5=22,5
Genau und Dann das auf die selbe Einheit bringen und addieren
Versteht du wieso man das Mal 9?
Oder soll ich das noch erklären
Ja könnten Sie mir erklären wieso Mal 9
Wenn du 10 Pfosten hast und die alle in einer Reihe aufstellt musst du ja die Zwischenräume zählen und das ist einer weniger als die Anzahl der Pfosten das kannst du dir am besten einmal aufmalen
22,5m=2250cm
Genau
Und dann addierst du das und hast die gesamt Länge des Zauns
Aber wie kommen sie auf x 9 insbesondere auf 9 ich komme nicht auf jede
Die Idee
Wenn du 10 Pfosten hast zählst du die Abstände zwischen 1 und 2 und 2 und 3 und so weiter und dann kommst du auf 9 Lücken
Es wird ja gesagt das der Zaun aus 10 Pfosten besteht
Ja es wird gesagt dass der Zaun aus 10 Posten besteht aber wie kommt man denn auf die 9
Das siehst du zum Beispiel auch in dem Bild zur Aufgabe das sind bei a 8 Pfosten und wenn du die Zwischenräume zählst kommst du auf 7 also immer einer weniger als die Anzahl der Pfosten selber
Ich würde dir vorschlagen das Mal aufzumalen das du die 10 Pfosten aufzeichnest und dann zählst du die Zwischenräume das sind dann 9 Stück
Ja aber ich kann keine Pfosten malen
So reicht das ja
Striche sind die Pfosten und du musst ja nur die Zwischenräume zählen
Ja wenn ich die Zwischenräume zähl komme ich auf 9
Und darum geht es ja du hast ja erst die Breite der Pfosten zusammen gerechnet
Und dann fehlt ja noch der Bereich zwischen den Pfosten um auf die gesamt Länge zukommen
Aber ich komme immer noch nicht auf die Idee die Zwischenräume auf die Anzahl zu kommen
Du hast doch die Zwischenräume gezählt und das sind 9
Das haben wir ja auch bei a gemacht nur eben anders rum da hatten wir die Gesamtlänge und haben zu erst die breite der Pfosten abgezogen und dann durch die Anzahl der Zwischenräume geteilt
Damit wir auf die breite der einzelnen Zwischenräume gekommen sind
Ja aber bei der A musste ich ja 8 mal 13,5 rechnen diese 8 Stande ja schon da bei der Aufgabe und dann musste ich es ja nur abziehen von den 1368 und dann eben halt durch die Zwischenräume
Ja und jetzt haben wir angegeben dass es 10 Pfosten sind
Und nehmen 10 und 9 anstatt 8 und 7
Und rechnen das von a quasi rückwärts
Du hast da aber auch mehr als 10 Pfosten
Du darfst ja nur 10 striche machen weil wir 10 Pfosten haben und dann davon die Zwischenräume zählen
Ich habe es endlich verstanden ich habe diese zehn Striche gekommen und dann kommt man ja ganz klar auf neuen
Ja genau
Jetzt muss ich es ja noch addieren
Genau die 2250cm +145cm
Und dann hast du die gesamt Länge
145+2250=2395
Genau
Also my Ergebnis = cm
Ja oder halt 23,95 m
Jetzt die Aufgabe 15
Da würde ich erstmal für die beiden Läden ausrechnen was er für den Einkauf jeweils bezahlen würde und dann bei dem Supermarkt noch 11ct Mal 5 dazu addieren weil er ja 5 km fahren muss
Okay dann wie muss ich rechnen
Du hast ja angeben was er braucht und wie viel das im Laden jeweils kostet und das rechnest du zusammen
Also alles +
?
Ja genau aber nur das was er auch wirklich haben will
0,60€+1,70€+1,35€+8,80€/kg+5,50€/kg+0,59€+1,49€+1,29€+7,80€/kg+4,90€/kg
Ich kann dir jetzt leider nicht mehr helfen da ich jetzt selber eine Klausur schreibe
Okay aber ich habe jetzt alle Beträge von diesen 20. Hingeschrieben dann haben sie doch gesagt dass ich irgendetwas mit 11 Cent machen muss
Also ich habe alle Beträge von diesem 2 listen hingeschrieben
Ja genau weil er ja zu dem Supermarkt 5 km fahren muss und er 11 CT pro km bezahlt muss das nur auf den Supermarkt Preis draufgerechnet werden
Also guckst du in welchem Laden es billiger ist insgesamt
Rechnest also alles von dem Laden um die Ecke zusammen und alles von dem Supermarkt plus die 11ct Mal 5
Das verstehe ich nicht also ich muss vergleichen was von diesem zwei Listen das billigste ist
Nein du rechnest den gesamten Einkaufswert für den Laden um die Ecke und für den Supermarkt jeweils einzeln
Die beiden vergleichst du dann und guckst wo er besser einkaufen kann
Ja okay ich habe jetzt alles berechnet also das ganze
Und was hast du raus wo ist es billiger
Bei Laden an der Ecke ist es billiger
Okay
Was muss ich machen
Der Supermarkt ist billiger
Supermarkt= 16,07€/kg
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen