Es geht um Mathe über umgekehrt proportionale Zuordnung mit einer kleinen Zahl Aufgaben
Lea bist du da oder Pythagoras ben ,Test,Felix, Clemens
Mariko kannst du mir wenn du da bist auch noch helfen dich habe ich bei der Aufzählung vergessen
Ja bin da
Okay du weißt ja welche Aufgabe ich jetzt mit ihnen machen möchte
Also du rechnest zuerst die Fläche der einzelnen Platten aus
Also 50cm*50cm und 40cm*40cm
Und 25cm*25cm
Warte besser erst in Meter umrechnen
Tut mir leid
Also 0.5*0.5 und so weiter
Dann hast du die Flächen in m^2 der Platten
Dann berechnest du sie viel m^2 die gesamte Fläche ist die du belegen willst
Also 4m*6m
Können Sie langsamer machen
Ja klar sorry
Hackt es irgendwo? Dann einfach eben sagen
Ich melde mich gleich beu ihnen ich muss noch schnell rechnen
Okay
Wir können weiter machen
Okay also dann teilst du die gesamte Fläche in m^2 durch die Fläche der jeweiligen Platten und dann bekommst du heraus wie viele Platten du von welcher Größe brauchst
Also fürs erste 24m^2 / 0.25m^2
Und das machst du dann auch für die anderen Platten
Das ist richtig
24m^2÷0,16=150m^2
?
Die Einheiten kürzen sich dabei auch raus
Ist das Ergebnis jetzt 150 Quadratmeter oder nur 150
Nur 150
Also du benötigst 150 von den 40cm Platten um die Terrasse zu belegen
24÷0,0625=384 24:0,04=600
Was muss ich jetzt machen
Hast du das erste auch schon?
Meinen sie 24 /0,25
Ja
Ja habe ich, es sind 96
Okay
Jetzt muss ich doch diese Wertetabelle machen
Dann machst du eine Tabelle in der du die Länge der Platten (50cm,40cm...) Gegen die Anzahl der Platten aufträgst also eins links eins rechts
Genau
Die Anzahl der Platten da hatten wir ja 96
Also soll ich unter 50 96 schreiben
Genau
Kommt unter 400 600
Ich meine unter 40 das 600 kommt
Nein
Unter 40 kommt 150
Du hast ja zu den Längen die Flächen berechnet und das durch die gesamt Fläche geteilt
0.4m*0.4m = 0.16m^2 24m^2 : 0.16m^2 = 150
Dann ist 150 zugehörig zu 40 cm
Hast du das verstanden?
Ja
Okay
Bei der Aufgabe steht ja ist die Zuordnung umgekehrt proportional ich sage nein
Mariko könntest du bitte für mich die Aufgabe 9b auf ein blockblatt machen
Ich würde auch sagen nein aber hatte da auch schon eine Diskussion mit Pythagoras weil das Quadrat der Länge umgekehrt proportional ist zur Anzahl der Platten
Okay Mariko wie soll ich die 9b machen
9b haben wir theoretisch schon gemacht
Du musst nur in der Tabelle die Länge durch die Fläche ersetzen
Also anstatt 50cm kommt da dann 0.25m^2
Also das was wir am Anfang berechnet haben
Kann ich bitte schnell die Aufgabe auf Wertetabelle machen
Ja klar mach das ruhig
Okay
Marikoo ich habe dir ja eben gerade ein Bild geschickt könnten wir bitte die Aufgabe 7 und 10 machen wir haben glaube sogar diese Aufgaben schon gemacht aber ich will es nur noch anmachen zur Wiederholung
Okay ja haben wir
Marikoo bräuchtest du ein besseres Foto
Kannst du ne neue Frage öffnen
Mit nem besseren Bild?
Bitte Mariko können wir in diesem Chat diese Aufgabe machen
Okay
Also du hast 4 Lücken und die sind je 1,5 m breit
Das multiplizierst du damit du die gesamt Breite hast
1,5×4
Genau
6m
Ja Dann überlegst du wie viele Lücken du hast wenn da 5 Pfosten wären Anstatt 3
1,5×5
Ne ich hab 6 Lücken
Ich bin jetzt völlig verwirrt sie haben geschrieben dann überlegst du wie viele Lücken du hast wenn der fünf Pfosten wehren anstatt drei?
Ich komme auf 6
Genau
Ich schicke Ihnen ein Bild wie ich es gemacht habe
Und dann teilst du die 6m durch 6 Lücken
1m
Genau und das ist dann das Ergebnis
Ja genau richtig
Aber jetzt Mariko machen wir die 10a nicht die 10 b weil der steht ja irgendetwas mit erkundigen
Okay
Haben Sie schon eine Idee wie ich die 10a) abbrechen soll
Also ich hätte da jetzt die 5 mm auf die Kanten Länge mit drauf gerechnet und damit die Fläche berechnet
Bei einer Fläche von 1cm^2 sind die Kanten jeweils 1cm lang
Ja was soll ich jetzt berechnen
Und das dann plus 0.5 cm, also 1,5cm
Was soll ich zuerst bei der Aufgabe 10
Und dann die Fläche berechnen also 1,5cm*1,5cm
Muss ich zuerst berechnen 5 mm x 5 mm
Nein das würde ich nicht tun
Sondern einfach 0.5cm ist ja gleich 5mm und das auf die Kanten Länge drauf addieren
Mariko könntest du mir einen Gefallen machen kannst du mir diese Aufgabe auf Blatt Papier machen
Bitte
Also das Ergebnis ist ein 2,25 Quadrat cm?
Genau also das wäre die Schätzung weil das in Wirklichkeit immer anders sein kann
Könnten Sie mir diese Aufgabe auch noch machen
Es wäre sehr hilfreich wenn sie für mich diese Aufgabe auf die Blatt Papier machen
Okay mach ich sofort
Aber Sie müssen mir nur den Rechenweg hinschreiben und dann noch eben halt das Ergebnis
Okay
Kann es sein dass das Ergebnis von der Aufgabe 5 ist
Darum teureren
Ich meine nicht darum teuren sondern warum teueren
Weil in der Aufgabe doch steht wie viel Gramm kann sie von einem 25% teureren kaufen
Ja das verstehe ich schon aber wieso rechnen Sie mit 1,25 und nicht mit 125
Weil du ja noch durch 100 teilen musst bei Prozent Rechnung
Könnten sie mir bitte die Aufgabe 10 11 und G12 auf dem Blatt Papier machen weil mit ihnen macht das so viel Spaß und Sie können es immer gut erklären damit man es auch gut versteht
Ja klar sind wir danach fertig? Sonst könntest du dann danach ne neue Frage öffnen
Ja klar dann sind wir fertig
Okay
Also wenn Sie diese Aufgabe 10 11 und G12 gemacht haben dann ist Ende
Bei 10 alles oder nur b und c
Nur B&C
Okay
Wenn Sie mir diesen drei Aufgaben fertig sind können Sie mir doch bitte eine Aufgabe noch machen
Bitte marikoo
Wie kommen sie bei der Aufgabe 10c auf 1,4375 und 1,5
Indem ich die Preise von vorher mit 1,25 multipliziere weil die ja 25 Prozent teurer sind
Ist ja das gleich wie vorhin auch
Ich verstehe es nicht
Sie haben geschrieben 1,25 und dann mit so einem Fall x 1,25 aber das ergibt dann 1,5625 und nicht 1,4375
Ich verstehe es sie müssen mir nicht erklären
Okay
Das ist bei 11 ein weg
Ein zweiter weg fällt mir gerade nicht ein
Einweg reicht mir schon ich brauche keine zwei Wege weil der Probe ist geht auch nicht erwartet zwei Rechenwege darzustellen
Okay dann sind Sie ja jetzt bei der G12
Mir ist doch noch was eingefallen
Das ist gut
Sind zu 12 irgendwo noch mehr Angaben?
Nein
Hmm
Dann weiß ich nicht genau wie man das berechnen soll
Das wäre so meine einzige Idee aber bin mir absolut unsicher
Stell damit am besten ne neue Frage dann kann dir jemand anderes drauf antworten
Bitte abschließen wenn wir fertig sind 😊
Bitte abschließen 😊
Marikoo sind sie noch da
Ja
Sorry
Mein Handy hat die Nachricht nicht angezeigt
Ok
Ich gehe mit ihnen die Aufgaben machen mit dem Schwimmbecken
Ich habe geschrieben gehe ich meine will
Okay
Ich würde zunächst berechnen wie viel Wasser da drin ist
Ich muss diese Aufgabe durch eine Gleichung lösen könnten Sie mir diese Aufgabe wieder
Ich muss diese Aufgabe durch eine Gleichung lösen könnten Sie mir diese Aufgabe wieder auf dem Blatt Papier machen
Also ich verstehe nicht wie sie diese Gleichung Gewissen haben und ich kann auch nicht finden wo die Gleichung ist
Also ich hab die aus den Einheiten erschlossen
Wenn da steht das v=36m^3/h ist kann man daraus die Gleichung schließen
Wie soll ich die Gleichung schreiben
Theoretisch müsste das v=l/t
Ich mein v=m^3/t
Könnte sie mir einfach so schriftlich nur die Gleichung aufschreiben
Mit Zahlen
Ja
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen