Exponentialgleichung lösen
Wie kann ich die 1a) lösen ?
Was muss ich da machen?
Du musst schauen welchen wert x annehmen muss, damit die Gleichung =0 ergibt
Also geteilt durch e^2x ??
Und anschließend geteilt durch 2 ?
Nein nicht teilen, erstens hast du rechts ne 0 stehen und 2. Hast du dann auf beiden Seiten ein x.
Wie meinen Sie das ?
Können sie das vielleicht schriftlich kurz zeigen
Also wir haben dann 2x=0
Und geteilt durch 2 wäre dann x=0
So meinen Sie das ?
Ja genau
e-Funktion Ist nie 0, daher musst du schauen was du für den anderen Term einsetzt, dass dieser 0 wird
Achso okay und bei b wäre das dann wie
B wäre also auch x=0
Richtig
Versuch mal die d)
X=1.5
Sorry ... x=-1.5
Hab's jetzt verstanden :)
Wie muss ich das bei 3 machen?
Mit dem ln. Rechts ist das ganz gut erklärt. Wenn du ln(e^x) hast, kürzt sich das ln(e) raus und du hast nur noch x stehen
Hast dus hinbekommen?
Wie kommen Sie von der 4x dann bei der nächsten Spalte auf die 3x ??
Ach Klammer aufgelöst
In der Klammer ist ja ein x, dass ich noch von den 4x abziehen muss
Ja, perfekt 👌
Wie sieht das bei c aus? Da ist ja jetzt ein x vor jedes e
Da vor beiden e ein x ist, kannst du das rauskürzen
Dann einfach auskotzen und ln(e^3x-1) ... ?
Rauskürzrn
Genau
Ja sehr gut
Und jetzt ?
Wie mache ich weiter
Klammer auflösen ?
Ja und verrechnen
Fast .. -1-1=-2
Ja 👌
Ach, und ich habe die Frage vorher zweimal geöffnet. Hab's Pythagoras (ein tutor) gezeigt, dieser meinte dass das Ergebnis right ist, jedoch die Schreibweise der Schritte falsch ist
Was meinst du mit Schreibweise der Schritte falsch?
Also bevor ich logarimus nehme, muss ich ein e^.. auf die andere Seite bringen
Achso ja. Sonst hast du ln(0), was nicht definiert ist. Hab das bisschen zu schnell gerechnet. Aber Rest müsste soweit gepasst haben
Ja Ergebniss stimmt :)
Wenn du soweit alles verstanden hast, wäre es cool die Frage abzuschließen
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen