3. Aufgabe
Was bedeutet eigentlich wenn da steht im Ursprung senkrecht
Warum die 1. Ableitung dabei
Ganz wichtig
die Ableitung brauchst du für die Steigung
Aber da steht nichts von der Steigung
Es gibt eine Formel für "senkrecht"
die geht über die Steigung!
nämlich "negativer Kehrwert"
Achso dann ist bei dieser Gleichung nicht 2 sondern -2
Also due Steigung berechnen und den negativen KEHRWERT
-1/2
(hab ich dir gestern schon geschrieben)
Ich finde den Chat nicht mehr
OK
alles klar?
Also wenn da steht senkrecht dann weiß ich ich muss die negative Zahl nehmen
nochmal: den negativen KEHRWERT!!
aus 2 wird dann minus ein halb
Hä
aus 3/4 wird - 4/3
Das muss doch -2 sein
nix hä! SO ist das
nein
aus 2 wird -1/2
Chill mal Aber warum
das ist eine Formel
Und wie ist diese Formel
senkrecht heißt "negativer Kehrwert"
Ja das ist mir klar schon gut ich hab’s schon verstanden
hier an einem Beispiel
das lernt man bei den Linearen Funktion, in der 8. Schulstufe oder so
Das denkst du nicht jede Schule erwähnt sowas
doch
nur manche Schüler sind vergesslich
Woher willst du das wissen hmm?
ich kenne einige :-D
und ich war selber Schüler
Du kennst einige bedeutet nicht das du alle kennst und vorallem nivht die schüler die bei mir warek Du hast keine 100 prozentige Garantie
Außerdem habe ich die ganzen formelsammlungen von der 5. bis 10. das was uns bei gebracht wurde
Da wurde nichts von kehrwert erwähnt
Also brauchst du nicht so zu kommentieren weil es überhaupt nicht angemessen ist
Wenns dir nicht spaßt macht irgentwas beizubringen ohne auszurasten dann solltest du das hier sein lassen
Lass es
und geh chillen
Hä
Und schau dass du den Thread nicht wieder verlierst
baba
Das solltest du mal machen Ich habe so oft mit bekommen wie du hier mit einer extremen Art geschrieben hast
Passt
Ich melde mich ab
Also bei dir ist echt einiges schief gelaufen das sag ich dir
Gut, dass du eine derart ausgeprägte menschenkenntnis mitbringst zu deinen 17 Lebensjahren
Um ehrlich zu sagen sind es nicht 17
Aber ich verstehe dich einfach nicht
Wenn du ganz ruhig normal etwas zeigen würdest wäre es doch nicht so schlimm verstehst du dann würdest du nicht blöd angemacht werden
Hä ist blöd anmachen, verstehst du?
Das ist ein Reizwort
Weis du was auch wenn du das mit dem kehrwert weißt Nutzt es dir nichts wenn du das nichtmal richtig anwenden kannst
Es war nämlich falsch mit kehrwert
nein - es NICHT falsch!
aber natürlich kann ich mit deinem Wissen nicht mithalten
Oh doch rechne mal die Aufgabe aus dann weiß du das es nicht richtig ist ;)
vielleicht klärst du mich auf, WIE es denn richtig wäre
wie soll ich denn meine Rechnung dann kontrollieren??
Indem du das einsetzt was du für die Buchstaben herrausbekommen hast
ich habe KEINE Buchstaben ausgerechnet!
ich habe dir die passenden Gleichungen angesagt
was kommt bei dir raus?
ALTAAAAA das ist EINE 5. KLASSE Aufgabe
Jetzt mach ich mal das was du gemacht hast
So eine tolle Demütigung
hast du einen Knall???
:)
oder was?
ich soll deine Aufgabe rechnen, oder was?
Siehst du genau das dachte ich mir als du geschrieben hast
muss ich es jetzt wirklich rechnen??
damit ich die Buchstaben bekomme?
Wenn du nicht glaubst das dass was du gesagt hast falsch ist dann solltest du eventuell mal nach rechnen
Das dass
OK
Dass das
Ja OKEY
und wenn ich recht habe, was dann?
Ja dann ist es dein Problem
wenn ich recht habe, ist es mein Problem??
zeigst du mir dann auch DEINE Lösung??
weil verarschen lass ich mich nicht
Mal schauen
g(x) = 6,5x³ - 0,5x
und jetzt bitte die "richtigere" Lösung von dir
was jetzt??
Hallo!
bist du jetzt ausgestiegen??
wo ist denn bitte die richtige Lösung
Auf dem Bild
welchs Bild?
Hab es dir gesendet
wie lautet die Funktion g??
wie lautet g(x)??
nicht ein Bild
das ist meine:
g(x) = 6,5x³ - 0,5x
was ist deine??
Bist du blöd oder so guck auf dem Bild da ist alles drauf und beweist das es -2 ist und nicht irgentwas mit kehrwert
hast du es graphisch kontrolliert, von wegen "senkrecht" und so?
mach bitte den Graphen und schau
ob es rechtwinkelig ist
bitte
nur der Graph entscheidet!
wo soll denn da ein Rechter Winkel sein??
Junge Junge, ich denke du bist ganz schon eingefahren heute
Sorry
in meinem Bild GIBT es einen rechten Winkel
bei dir NÜSSE!!
du bist echt arm!!
mir reicht es
Setzt doch für f(1)=a+b =6
und dann kann ich mich von dir auch noch blöd nennen lassen
diese Gleichung ist eh unstrittig
es geht um die Steigung!!
ist bei dir ein rechter Winkel, ja oder nein
Nein ebend nicht das Problem hast du nicht verstanden
und die Antwort ist NEIN
meine zeigt einen Rechten Winkel
jajaj
Das war nicht mal g(x)
ahso
aber ich hab's nicht verstanden
soso
was ist denn gesucht??
g(x) oder nicht???
Nein
F(x)
ok
f(x) = 6,5x³ - 0,5x
da hab ich mich vertippt
Setz für b -2 ein und für a 8
Guck mal ob dann 6 rauskommt
Wenn 6 rauskommt dann ist -2 richtig
bei mir kommt auch 6 raus!!
es geht um die Steigung!!!
Wenn du -1/2 einsetzt oder was
f(x) = 6,5x³ - 0,5x in dieser Funktion!
setzt 1 ein
und es kommt 6 raus
und das wichtigste ist: Es ist auch rechtwinkelig zu g
deine ABER NICHT!!
Wie bist du dann auf 6,5 gekommen ?
zeichne einfach mal deine beiden übereinander!
und du wirst sehen, DIE haben KEINEN rechten Winkel!!
meine schon
ich habe einfach meine Gleichungen gelöst, von denen DU behauptest, sie wären falsch!
aber du kannst leider KEINE "richtigere" Lösung vorweisen
Ja dann zeig mir sein rechenweg so wie es getan habe
was heißt denn das jetzt?
wir streiten um die Formel mit dem Kehrwert!!
Du sollst mir sein rechenweg zeigen um zu gucken wie du das gemacht hast
das ist die Krux bei dieser Aufgabe
So kann ich das nicht nachvollziehen
wenn du mir vorwirfst, dass es FALSCH ist, was soll ich dann dazu sagen??
ich mich dann auch noch für BLÖD erklären
das ist nämlich schon eine ziemliche Frechheit!!
f'(0) = -1/2 ist die richtige Gleichung
und du beharrst drauf es wäre f'(0) = -2
aber MEINE Lösung stimmt, und deine ist falsch
das würdest du sofort sehen, wenn du DEINE Funktionen zeichnest!
ich warte auf ein Bild von deinen Graphen!
Wenn du jetzt ETWAS Ehrgefühl hättest, würdest DU dich entschuldigen und mir recht geben
eines ist klar: Wenn du meine Beiträge wirklich verfolgen würdest, dann weißt du, dass ich mich SEHR gut auskenne
drum mache ich jetzt auch Schluss hier
Das du nicht schlecht bist habe ich nicht gesagt
doppelte Verneinung??
Auch recht
was auch immer du jetzt auftischst: Meine Lösung stimmt, weil ich einen RICHTIGEN Graphen habe
Ich muss sagen das du echt einen Weg hast hahaha aber naja Weiß du ich habe das was du gesagt ausprobiert bei mir war das falsch aber das mit minus 2 war richtig und wenn das bei dir auch richtig ist dann frage ich mich wie du darauf gekommen bist nichtmal das willst du erklären
Ich finde meins ist auch nicht falsch
Weil so haben wir es auch gelernt verstehst du
deines ist falsch
schau dir den Graphen an!!!
Letztendlich habe ich die Gleichung die ich brauche hahah
wenn du im Ursprung einen rechten Winkel siehst, nehm ICH alles zurück!
ist das ein Angebot??
Aber ich meins ernst zeig mir einfach wie du das heraus bekommen hast wenn ich es verstanden habe dann würde ich mich sogar entschuldigen
OK. ABER ERST zeigst du mir den Rechten Winkel im Ursprung!!
das kann doch KEIN Problem sein für dich
Du mit Deinem rechten Winkel
Aus der Angabe "im Ursprung senkrecht"!
das muss man in der Zeichnung ja sehen!!
so wie in meiner Zeichnung!
ich denke HIER sieht man den Rechten Winkel ganz gut
aber bei dir??
WO ist da ein rechter Winkel???
leg die andere drüber
g(x)
welche Window-Einstellungen??
Waaaas
was sind die Einstellungen unter Window
welche Funktionen hast du jetzt eingegeben?
bei 1 müsste doch ein Schnittpunkt sein??
bei 1 müsste doch ein Schnittpunkt sein??
gib mal diese Werte ein:
das ist offensichtlich KEIN Rechter Winkel mehr
du musst die Achsen auch entsprechend proportional halten
Ja aber wie hast du das denn ausgerechnet
und jetzt noch mal MEINE Rechnung:
es dreht sich alles um diese Steigung!
in diesem Bild wollte ich ein Beispiel für Senkrecht zeigen:
diese Zwei Geraden sind sicher senkrecht
wie sind die Steigungen?
das meine ich mit negativen Kehrwert
ist de Steigung -2
hat die andere 1/2
(oder umgekehrt)
bei g(x) ist die Steigung im Ursprung 2
also ist f'(0) = -1/2
dann kannst du diese beiden Gleichungen aufstellen:
I: f(1) = 6 ->a + b =6 (DA unterscheiden wir uns nicht!) ABER:
II: f'(0) = -1/2 -> 3a.0 + b = -1/2
und da kommt für b = -1/2 (oder -0,5) raus
dann bekommst du aus der oberen für a = 6,5 raus
also f(x) = 6,5x³ - 0,5x
wenn du das zeichnest, hast du WIRKLICH einen rechten Winkel (=senkrecht)
außerdem wäre es eine interessante Übung, den Schnittwinkel zu berechnen
einmal mit deiner Funktion, einmal mit meiner
Ja finde ich auvh
Aber weiß du hättest du von Anfang an so eventuell gezeigt dann wäre das überhaupt nicht ausgeraten
Tut mir leid wenn ich dich beschuldigt habe
vergessen wir das oben einfach alles
Okey super Danke dir
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen