1. Mittelwert und Standardabweichung berechnen
Kennst du die nötigen Formeln?
Student, kennst du sie??
Ja.
coool
Nein ich kenne sie nicht
wie würde das bei 2) gehen?
Mach dir keine Sorgen ich studiere eine Ingenieurswissenschaft
das merkt man
also bitte: Wie geht denn 2.) ?
Bei Nummer 2 weiß ich nicht weiter
hilf deinem armen Kommilitonen!
Student?
Quadratisches Mittel du Genie
Bitte rechnen!
Und Varianz
Kann ich einfach für x werte einsetzen und aus den dadurch resultierenden Wahrscheinlichkeiten die varianz und den Mittelwert berechnen
Bitte lieber Student, enttäusch mich nicht
Darfst du selber machen
Ja der Mittelwert wird bei 0 liegen
ich kann es ja nicht, also musst du ran
Aber die varianz?
der Mittelwert ist ja nicht gefragt
als Tipp: Da gibt es integral-Formeln, lieber Studet
du hast echt KEINEN Tau, von der Materie
Mean spuare = quadratisches Mittel
Mean ist doch der mittelwert u oder?
Varianz ist ne Integral oder Summenformel
Es steht doch nicht mean square
mach doch endlich Student, tu was, Nicht Schnaggen - ANPACKEN!!
Dann arithmetisches mittel
Muss jetzt mal was Essen vlt später :)
RECHNE es ihm vor
der Student ist wirklich nur ein POSER!!
und nichts dahinter...
Werter Schüler. Gehst du wirklich in die 8. Gym?
Arithmetisches mittel integral der funktion mit 2 grenzen durch differenz der grenzen
Oder so ähnlich
Hab jetzt keine Zeit , sorry
Oh Mann Student, du bist echt UNTER JEDER Kritik!
Du unterschätzt mich sehr, mein Freund :)
das sind Integrale der Form x.f(x) mit unendlich!
Dich unterschätzen?? Wie soll das denn gehen??
Definitionssache
Steht nicht im der Angabe mein Freund
Kann auch mit Grenzen gemeint sein
soso
ja, eh
von - OO bis +OO
wenn du etwas Wissen besäßest, MÜSSTEST du das wissen
Na dann bleib locker und hör auf mich bei jeder Gelegenheit schlecht zu reden
gehst du zur Alibaba-Uni in Bagdad?
Ich würde meinen, DU solltest aufhören, hier Unsinn zu verzapfen!
Warum bis unendlich die grenze?
Ist doch dann ein Grenzwert
Und kein Mittelwert, denn osonst müsste noch durch das delta der Grenzen dividiert werden?
weil eine stetige Zuvallsvariable JEDEN Wert aus R annehmen kann
Warum muss ich eigentlich dir immer ALLES erklären??
Geh zur Uni und lern dort
werter Schüler. Öffne einen anderen Thread. Der Student hier kennt sich leider überhaupt nicht aus
Vergiss das erste foto
Zweites Foto ist Formel die du brsuchst
Mittelwert roner Funktion
Einer
Ach Student :-(
Grenzen können beliebig gewält werden
Es geht nicht um einen Funktionsmittelwert
es geht um den Mittelwert einer Verteilungsfunktion!!
das ist W#Keitsrechnung!!
und bei deiner Formel sind die Grenzen natürlich auch NICHT beliebig
deine Divergenzen kannst du in deinem Kopf lassen
Du wirst mal ein SPITZEN-Physiker :-D
Das stand nicht in der Angabe
Dann wäre es natürlich eine andere Formel wo noch ein exponentialanteil dabei ist
ich klick mich jetzt aus, du NERVST!!
Lieber Schüler, mach den Thread zu, notfalls, indem du dem "Studenten" den ersten Platz gibst
Kannst du hier zu machen und nochmal Fragen, weil die Angabe ist hier nicht mehr sichtbar :)
DAS meine ich zB:
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen