Geometrisches Zeichnen. Senkrechte Senkrechte Senkrechte Senkrechte Senkrechte
5 und 9a)
Bei der 9a glaube ich(Also oben). Sind die nicht gegebenen Winkel: 45 Gras
Da hast du recht. Die unbekannte Winkel sind alle 45°
Und Das untere??
?
Du meinst Alpha und Beta? Die sind auch 45°.
Stimmt weil beim oberen da ist ja so ein Dreieck abgebildet und da ist die Winkelsumme 180 Grad. Und es gilt: Alpha =Beta, und auch anders herum.
Du kommst darauf mit der Information das ein Kreis den Winkel von 360° hat und es um gleichschenklige Dreieck geht.
Aber wie kann man merken das Alpha und Betta also nicht beim Dreieck sondern beim unteren auf 45 Grad sind??
Genau! Richtig :)
??
Eine Ecke von dem Quadrat hat immer 90° weil ja dort zwei senkrecht zueinander stehende Linien sich treffen.
Stimmt im Quadrat sind ja alle Winkel 90°
Genau und in Summe 360° wie bei einem Kreis. :)
Es ist ja so beim unteren: sind ja die Winkel Beta und Alpha gesucht
Mit den oben genannten Überlegungen kommst du auf. Alpha + Beta = 90°
Und wenn jetzt meine Lehrerin fragen würde was wäre der Rechenweg. Dann könnte ich doch einfach sagen man muss die 90° :2 rechnen??
Bin grad im Zug. Wenn ich daheim bin schreibe ich es dir auf und poste es hier. :)
Ok. Könntest du mir dann auch die fünf auf ein Blatt Papier machen
Jap!
Danke. Frohe Weinachten,bleib gesund, verletze dich nicht...
Also ich schließe nicht diese Frage.
:D Danke! Dir auch
Sobald ich daheim bin mache ich es :) das ist um 18:30 Uhr
Sam mir ist es wichtig dass du schreibst wie man bei Alpha und Betta auf diese 45° kommt also beim Quadrat weil oben beim Dreieck, das kann ich schon seit der fünften Klasse. Aber unten beim Quadrat verstehst
*ich noch nicht ganz wieso es 45 bei Alpha und Beta sind.
weil die gelben Winkel auch 90° betragen
und die roten Strecken gleich lang sind
müssen α und β jeweils 45° sein
Pythagoras können Sie mir eine Internetseite geben wo man genau so was lernen kann
Bitte
Sam du hast noch wenig Arbeit. Mach mir einfach noch die Aufgabe 5.
Oder Sam können Sie mir eine Internetseite geben oder so, wo man sowas üben kann ,Also fehlende Winkel berechnen. Wären mir echt ein Anliegen. Danke
So hab das schnell gemacht. Da die geraden die man zeichnet ein rechteck bilden kann man den letzten Winkel wie im aufschrieb zu sehen ist berechnen.
Der Punkt L kann überall gesetzt werden außer auf den geraden und es entsteht immer mit den Anforderungen die die Aufgabenstellung gibt ein rechteck.
https://de.bettermarks.com/mathe/beziehungen-zwischen-winkeln/
Danke.Hast du auch eine Internetseite oder so, wo man üben kann, fehlende Winkel zu berechnen??
Pythagoras du bist da?
Ja
Dann lass uns mit einer Aufgabe beginnen. Und dann darf ich auch erst meine Geschenke um 22:30 Uhr öffnen
Hast du die 5 verstanden? :)
Nein leider nicht ganz
Also Sam ich mache jetzt die Aufgabe auf mein Übungsheft und dann können wir ja gemeinsam reden. Ist wahrscheinlich besser
Ok, poste dann einfach was du gerechnet hast :)
Ich habe keine Ahnung wie ich zunächst zeichnen sollen
Er steht, dass ich mit dem Geodreieck :Zwei zueinander senkrechte Geraden zeichnen soll
Weißt du was das heißt? :)
Nein leider nicht.
Heißt das vielleicht: das ist zwei senkrechte zeichnen soll die zueinander senkrecht sein soll
Das heißt das die beiden geraden also Linien sich in einem 90° Winkel schneiden also senkrecht
Achso heißt das dann so"
Zeig mal
Haben die schon das Bild?
Wie meinst Du?
Genau richtig
Das heißt ich habe schon mal den ersten Schritt gemacht?
Du kannst es auch schräg machen nur das wichtige ist das sie sich in einem 90° Winkel schneiden
Genau
Können Sie jetzt meinem Bild den Punkt l markieren, so dass er nicht auf den Geraden liegt??
Jetzt musst du iwo einen Punkt L hinzeichnen
Mach das einfach mal selber, ist egal wo sich der Punkt befindet Hauptsache auf dem Blatt und nicht auf einer der beiden Geraden/Linien :)
:D Nein das ist ein Fall wo es nicht geht weil wenn man die Linie weiter zeichnet. Es theoretisch noch drauf ist
Und wo soll dann der Punkt L??
Die geraden dehnen sich ihrer Linie nach theoretisch bis ins unendliche aus
Wo soll ich dann Punkt L zeichnen??
Jap :)
Und jetzt muss ich noch L mit a und b verbinden??
So nächster Schritt wäre eine Linie zu zeichnen die durch den Punkt L geht und gleichzeitig senkrecht auf a steht
Genau
und das gleiche auch für b
Soll ich von L auf a. Und von L auf b . Zwei verschiedene Farben verwenden??
Der Übersichtshalber keine schlechte Idee :)
Mach das
Nein
??
Aber was passt dir an meiner Zeichnung nicht
Warum passt es nicht und ich finde von dir Keine Zeichnung
Ist nicht richtig weil die Aufgabenstellung verlangt das die neue Linie auf a senkrecht stehen soll.
Was du getan hast ist eine Linie zu zeichnen die von b a schneidet und durch L geht.
Sam könntest du mir bitte das skizzieren
Das wurde in der Aufgabenstellung nicht verlangt. Letztendlich musst du zwei neue Linien zeichnen eine die auf a senkrecht steht und durch L geht und eine sie auf b senkrecht steht und durch L geht.
Achso du meinst so das heißt ich musste noch mal dasselbe machen
Also ich muss noch mal so ein "Kreuz" machen
Genau
Neue Linie c geht durch den Punkt L und steht senkrecht auf a
Das gleiche machst du zu Übung auch für die gerade b
Nein das ist jetzt was komplett neues
Das musst du in einer Zeichnung machen.
Ich bin völlig durcheinander
Dann war doch meins nicht falsch
Wo waren da die zwei anderen geraden?
Du hast das gleiche wie davor gemacht ohne die Linien a und b miteinzubeziehen
Ich glaube ich habe
Die zwingende Anforderung ist ja das die neue Linien jeweils senkrecht auf a oder b stehen und durch den Punkt L gehen. Das kann ich in deiner Zeichnung nicht erkennen.
Ich habe es genauso gemacht wie du. Aber habe sehr darauf geachtet dass mit 90°
Frohe Weihnachten, bleib gesund, hab viel Erfolg in der Zukunft/Leben, usw...
Hmm sehe aber nicht das die geraden senkrecht auf a oder b stehen
Achso nein ich habe es dir noch nicht geschickt
Würde es gerne sehen :)
Ja genau
Von den rechten Winkeln ist nimma viel übrig
Ist ja jetzt ein Skizze :D
So jetzt musst du rausfinden wie groß der Winkel zwischen der Linie c und d ist
Ich komme nicht drauf??
Die alle drei Winkel sind ja 90°
Achso ich komme jetzt auf die Idee
Alle drei Winkel sind 90 Grad und wir befinden uns ja jetzt und Thema: Viereck das heißt
Richtig
360-90-90-90=90
Die Summer der innenwinkel eines Viereck sind 360°.
Genau
Fehlende Winkel hat auch 90°
Fertig :D
Endlich habe ich es geschafft
Passt Ja! Schöne Weihnachten und viel Erfolg! :)
Meine Eltern und Gäste aus Stut Frankfurt schauen lernen sehr und ich mache jetzt Mathe
Aber ich kann sehr stolz auf mich sein weil ich einfach echt viel jetzt gemacht habe
Ja das kannst Du! Bleib immer dran und falls du fragen hast kannst du sie hier immer Stellen!
Das mache ich definitiv ich bin ja auch nicht umsonst der Unterhaltsame Schüler
Mit viel Fleiß und Disziplin wirste iwann ein Mathe Ass! :)
:D so lange jeder was davon hat :D
Ich musste nur einen harten Rückschlag annehmen denn ich habe in der matheprobe über das Thema kreis eine 5 geschrieben
Das war einfach sehr hart für mich. Weil das einfach so ausschlaggebend war. Denn wegen dieser fünf kriege ich jetzt immer dem Zeugnis also im Halbjahreszeugnis eine drei
Und das ist einfach nur schade oder man kann auch schon so peinlich sprechen weil ich habe beim Thema Funktionen eine zwei geschrieben und das ist ja anspruchsvoller als der Kreis
Mein Ziel muss es sein im Endzeugnis eine zwei in Mathe zu bekommen
Ja sowas ist immer bitter. Kann echt an einem hängen bleiben aber worum es geht ist immer weiter zu machen. Man kann aus jedem Rückschlag etwas lernen! Und das ist das wichtige.
Man macht Fehler. Das muss man akzeptieren aber sie bieten die Möglichkeit zu sehen wo noch Nachholbedarf besteht. Arbeite an dir und wirst sehen das du immer sicherer wirst und es dann mega Spaß macht!
So war es jedenfalls bei mir :)
Ganz genau.
Von einer drei kann man auf eine zwei kommen. Gib Gas! :)
Ich erwarte aber auch von mir dass ich über meine eigene Schatten hinaus gehe
Weil ich hatte Buch gesehen was wir jetzt machen werden nach den Ferien und das ist jetzt auch nicht so anspruchsvoll. Wir machen jetzt dieses geometrische Zeichen, danach rationale Zahlen und dann Geometrie über Körper
Und dann als letztes Thema Prozent /Promille- Rechnung
Unterschätze nie etwas. Auf das beste hoffen aber immer auf das schlimmste vorbereitet sein! Das ist ein Motto mit dem man gut fährt.
Lese dich in das Thema ein und mach viele Übungsaufgabe.
Aber weißt du was Sam ich bin so überzeugt weil ich auch gut Argumente habe. Und diese Themen wie Terme Gleichungen Prozent und promillerechnung. Das liegt mir schon am Herzen
Und das Thema rationale Zahlen. Das finde ich jetzt wirklich nicht so schwierig weil ich habe jetzt das Buch so angeschaut und da gibt es nicht so schwierige Aufgabe. Und mit diesem Thema möchte ich mich auch erst später beschäftigen
Umso mehr Gründe hast du darin ein Experte zu werden! :) Und das heißt arbeiten! :)
Es baut ja alles was auch später kommt mehr oder weniger aufeinander auf!
Deswegen Bau dir jetzt ein gutes Fundament auf und denke dich durch viele Übungsaufgaben. Dann wirst du auch geistig flexibler und kannst besser auf neue Situationen bzw. Aufgabenstellungen reagieren.
Das stimmt aber ich habe jetzt alle Typen von Aufgaben über die Mittelsenkrechte gelöst.
Sehr gut! Weiter So! :)
Morgen mache ich (komplett) Pause in Mathe und fange übermorgen mit dem Thema: Winkelhalbierende. Darüber mache ich insgesamt 11 Aufgaben
Ich mache es aber jedem Thema Mittelsenkrechte. Ich schaue mir auf YouTube morgen ein ausführliches Video an über die Winkelhalbierende und dann fange ich übermorgen mit dem Thema Winkelhalbirende an.
*wie beim Thema Mittelsenkrechte
Über die Feiertage kannst du dir ruhig frei nehmen! :) Ja ist immer ratsam sich davor ein bisschen Theorie anzueignen. Hört sich gut an! :)
Ich wünsche Ihnen viel Glück vielleicht hört man sich wieder bald. Bis zum nächsten Mal. Es war sehr unterhaltsam mit Ihnen
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen