Gibt es im Englischen Partizipe? Wenn ja welche? Und Konjunktive? Welche? Und kann mir bitte wer rückbezügliche possessiv usw. halt alle Pronomina die es im Deutschen auch gibt jeweils ein Bsp nennen?
Im Englischen gibt es drei Arten von Partizipien: Present Participle, Past Participle und Perfect Participle. ... Häufig werden Partizipien im Englischen aber auch verwendet, um Sätze zu kürzen.
Bsp bitte
Im Englischen wird Konjunktiv mit would + Infinitiv gebildet.
Zu jedem Partizip und Bildung
Und Name des Part
moment
Und ALLE VERWENDUNGSmögl pro Partizip
ja chill mal
ich mach schon
:D
Perfect partizan -> tsp repaired watches also repair + ed watches
Partizip nicht partizan sorry
Noch da?
Present Partizip -> playing children -> play + ing children
Tsp?
was ist tsp?
Du hast das geschrieben
Bei Perfekt Part
ich meinte da BSP
sorry
so kann ich weitermachen?
Ok kp🥰
Ja
so
perfekt
haben wir
present haben wir
jetzt noch past
also
Past Partizip -> had + Infinitiv + ed also had bound + ed
alles klar jetzt dazu?
Ja danke
gut
so Konjunktiv jetzt
oder?
Nein
sondern?
Erst noch ALLE Verwendungsmöglichkeiten bei jedem Part
gut
Das Present Participle ist die ing-Form. Diese Form kennst du bereits: als Verlaufsform bei den Zeiten (z. B. Present Progressive) – I am speaking. als Adjektiv – The film is interesting. als Gerundium – He is afraid of flying.
Das Past Participle ist die 3. Verbform in den Tabellen für unregelmäßige Verben. Diese Form kennst du bereits: von den Perfekt-Zeiten (z. B. Present Perfect Simple) – I have spoken. von den Passiv-Formen – The letter was written. als Adjektiv – I was bored to death.
Das Perfect Participle wird zum Verbinden bzw. Kürzen von Sätzen verwendet, wenn zwei Sätze bzw. Satzteile das gleiche Subjekt haben und … … eine Handlung (die im Perfect Participle) bereits abgeschlossen ist, wenn die nächste Handlung eintritt.
oder
eine Handlung über einen längeren Zeitraum bis zu einer anderen Handlung stattfindet
so verstanden
Das ist ALLES?
ja
Ok dann jetzt die Konj
gut magst du vielleicht eine neue frage stellen?
weil sonst verwirr ich mich da nur
weil ich immer rauf schauen muss
Verwendungsmöglichkeiten (ALLE) und alle Arten
schau bitte was ich ober deinem text geschrieben hab
weils sonst anstrengender für mich is
Ja aber ich hab es doch nochmal geschrieben? Jetzt musst du nicht raufscrollen
ja du musst ja die frage nicht abschließen sondern am ende
Was meinst du?
du musst jetzt die frage nicht abschließen sondern einfach eine neue stellen
Hä aber wieso denn?
Konjunktiv ALLE Verwendungsmöglichkeiten + ALLE Arten die es gibt
ja wie du magst...wäre auch für dich angenehmer dachte ich...da du pro Thema 1 frage hast und auch nicht scrollen musst
also
Im Englischen wird Konjunktiv mit would + Infinitiv gebildet.
Ne passt schon danke 🥰
bsp:
conditional I would + Infinitiv (1. Verbform)
We would leave. We wouldn't leave.
We would be leaving. We wouldn't be leaving.
conditional II would + have + Partizip Perfekt (3. Verbform)
We would have left. We wouldn't have left.
We would have been leaving. We wouldn't have been leaving.
anwendung
conditional 1
Bestandteil der Hauptsätze im Typ II der conditional clauses (if-Sätze)
in Hauptsätzen als Konjunktiv in der Vergangenheit oder als Umschreibung von „würde“
n der indirekten Rede, wenn das einleitende Verb in der Vergangenheit steht und das Verb in der direkten Rede die future I hat
als Ausdruck eines typischen Verhaltens in der Vergangenheit
als Ausdruck einer Weigerung in der Vergangenheit
bsp
geht jetzt 1 für die verwundung
If I wasn't working overtime, I would go for a swim.
A nice swim now would be marvellous.
Linda said: „I will go for a swim later.“ Linda said she would go for a swim.
Every week she would take her time and go for a swim.
Conditional 2 VERWENDUNG:
Bestandteil der Hauptsätze im Typ III der conditional clauses (if-Sätze)
bsp
If I had had time, I would have gone for a swim.
in Hauptsätzen wie conditional I, mit Bezug zur Vergangenheit (wie der deutsche Konjunktiv II oder als Umschreibung von „würde“)
bsp
A nice swim would have been marvellous.
in der indirekten Rede, wenn das einleitende Verb in der Vergangenheit steht und das Verb in der direkten Rede entweder future II oder die Form des conditional I hat
bsp
Linda said: „I will go for a swim, if I don't have to work overtime.“ Linda said she would have gone for a swim, if she hadn't had to work overtime.
so
alles klar?
Ja danke ❤️
das wars?
Ja
dann bitte frage abschlißen
bitte
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen