Hallo Jessica sind sie da?
Ja
Bin gerade im Bus Sind sie vielleicht um 21 Uhr erreichbar ? Habe schon eine Szene :)
Ja, bis gleich :)
Es tut mir so leid Hab gestern nichts mehr geschafft Ich war vom ganzen lernen do kaputt
Aber heute muss ich aufjedenfall eine Szene mit Ihnen analysieren, sonst fühle ich mich garnicht bereit dazu in die Prüfung zu gehen 🥺
Hallo :) Ich hätte jetzt eine Stunde, dann bin ich evtl mal kurz on, abends habe ich dann mehr Zeit und Ruhe.
Und mach dir nicht so viel Sorgen, das wird schon :)
Also ich hätte jetzt auch Zeit:) und abends auch :)
Sollen wir jetzt drüber schauen was man bei einer Analyse von literarischen Texten berücksichtigen soll und abends können wir dann die Szenen analysieren
Können wir machen
:)
Also ich zeige ihnen schon mal was ich so aufgeschrieben habe :)
Super :)
Und jetzt was ich alles unter erzählerische Gestaltung habe:
Bild 1 bezieht sich auf den aufbau meiner Analyse Die letzten 5 Bilder beziehen sich lediglich auf die “erzlähleriscje Gestaltung“
Wow, die Erzählsituation hast du wirklich sehr ausführlich. Du solltest noch Charakterisierung der Figuren ergänzen und Struktur des Textes,: wie ist er aufgebaut, wie beginnt/ endet er, gibt es
einen Spannungsbogen, Höheunkt, Wendepunkt(e)? Welche Auswirkungen hat dieser?
Genau also irgendwie habe ich das Gefühl das der Aufbau der Analyse (Bild 1) noch nicht komplett ist
Danke für die Ergänzung :)
Erzählerische Gestaltung, ja. Da gibt es nichts hinzuzufügen Wichtig auch sprachliche Mittel wie Satzbau, Wortwahl, Stilmittel Und ganz wichtig: Auf evtl Motive
achten
Stimmt
Und
Ich möchte bei meiner Analyse eine Struktur haben Also nach Kontext und Inhaltsangabe- mit was soll ich in meiner Analyse (schritt 4) beginnen?
Zb Hell-Dunkel bei Haus in der D Oder die Auffphrung oder Anrufe, die sich durch die Novelle ziehen und mit den zunehmenden Wahnvorstellungen verbunden sind
Nach Inhaltsangabe Handlungsort, Figuren, Konstellation, Charakterisierung, dann Struktur/Aufbau, erzählerische Gestaltung, sprachliche Gestaltung , Deutung des Textes. Aber: Die mündliche Prüfung soll
ja wie eine schriftliche aufgebaut sein, du sollst keine Textanalyse abklappern, sd eine Aufgabenstellung bearbeiten. Zumindest ist das in Bayern so. Was hat deine Lehreerin zum genauen Ablauf gesagt?
Ok, alles klar. Dann passt es ja :)
Novelle Dorotheenstraße war nur ein Bsp
Meinte Lehrerin meinte es kann sein, dass dort nur “ Analysieren sie” steht Oder “Analysieren sie im Hinblick auf... die Szene”
Ja, dann passt es wie gessft :) Von dem, was sie gesagt hat, kommt eine Analyse dran ohne spezielle Eingtenzung also Analysieren Sie den Textauszug
Ich hoffe das ich im Hinblick auf etwas Analysieren muss, weil ich wenigstens meinen Fokus auf etwas setzen kann
Wie gesagt, ich kenne es eigentlich so Deswegen wollte ich ja wissen, was deine Lehrerin zur Aufgabenstellung meinte
Ja ich kenne es auch nur so, aber beides kann nun in der mündlichen Prüfung vorkommen
Im Prinzip ist es egal, wenn du einen Text analysieren kannst, verstanden hast, kannst du ihn auch in Hinblick auf etwas analysieren
Stimmt auch
Ja :)
Ich versuche so viel wie möglich in der Analyse zu sagen
Also ich denke grammatikalisch werde ich das verhauen
Mir Fehlern schöne Formulierungen z.B bezüglich der Analyse
Ja, und bei Struktur, sprachl/ erzähl Gestaltung immer auf die Funktion, Wirkung eingehen Wieso denkst du das? Km Mündlichen ist es wichtig, nicht so viel nachzudenken, ob man
Fehler macht grammatikalisch oder so, sondern möglichst flüssig zu reden. Das und der Inhalt ist viel Wichtiger als wenn du ab und an mal Grammatik verhaust und auch, wenn du dich verhaspelst, versprichst, kurz ins Stocken
Kommen solltest: lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Du ist gut vorbereitet und über kleinere Fehler wird oftmals hinweggesehen
Hast du schon eine Szene für heute Abend? Aus Haus in der D vermute ich?
Ja ich gebe mein bestes:)
Ja ich habe eine Szene
Ich kann Ihnen die Szene schon mal schicken :)
Das wäre das komplette Kapitel (5)
Die ist gut gewählt. Schauen wir uns dann später an
Aber ich öffne eine neue Frage und stelle das Bild nochmal rein, da der Chat sonst für mich zu lange wird
Ja, danke dass du daran denkst :)
Ach und ich habe eine knappe Zusammenfassung zu den einzelnen Novellen geschrieben und stelle die hier rein (neue Frage) und es wäre super wenn sie dort kurz reinschauen :)
Mach ich :) Mal schauen, wann genau ich heute dazu komme
Ist fur mich egal. Ich habe Zeit :) Ich schaue mir jetzt weiterhin an wie man literarische Texte analysiert und ein Vergleich von literarischen Texten könnte auch vorkommen -> das schaue ich mir auch an und heute Abend Analysieren wir dann zusammen die Szene :))
Genau, mach das :)
Hallo Jessica sind sie da
Eine vergleichende Analyse von literarischen Texten haben wir nie gemacht Sie meinte wir soll insbesondere auf Unterschiede achten müssen Aber wir ist solche EIne Analyse aufgebaut?
Sind sie da? Würde sehr gerne mit Ihnen die Szene analysieren
Ich bin jetzt da
Vielen vielen Dank :)
:)
Ich öffne dann eine neue Frage und stelle die Szene dort nochmal rein
Ok, schließ hier bitte noch :)
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen