kann mir jemand helfen
Ja, sehr gerne
Worum geht es denn?
Ich verstehe diese Frage nicht und finde sie auch nicht im Buch Gehört Luft zu den Reinstoffen oder Stoffgemischen?
Ein Stoffgemisch
Besteht ja aus verschiedenen Gasen ;)
ok
und jetzt
ich ver steh das nicht
hallo
Luft ist ein stoffgemisch, weil in ihr verschiedene Gase drinnen sind. Wie zb eine große Menge Stickstoff. Auch Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Helium und weiteres
Deshalb gehört es zu den stoffgemisch, weil es nicht ein einzelner Stoff wie Sauerstoff ist sonder viele Stoffe zusammen unsere Luft ergeben
Wenn das deine Frage beantwortet hat, dann schließe diese :)
Das steht in deinen Buch auch im ersten lila unterlegten Abschnitt :)
oh danke
Bitte schließen
ich habe noch eine frage
Ja?
Ja?
🤦🏻♀️
Einmal reicht.
warum
Nein, ich meine die andere Person.
Ich wollte nur zeigen das ich noch für ihn/ sie da bin :)
Okay. 👍🏻
isr doch nicht so schlimm ich habe es am Anfang nicht so verstanden er /sie wollte es mir nur noch genauer erklären
Ist ja jetzt gut. Was ist deine Frage?
Brennt eine Kerze auf der Waage so beobachtet man eine Massenabnahme. Beim Verbrennen von Eisenwolle dagegen eine Massenzunahme. Wie lassen sich diese Beobachtungen erklären
Die Verbrennung ist eine Reaktion mit Luftsauerstoff. Die Stahlwolle verbrennt dabei mit Sauerstoff zu Eisenoxid, welches schwerer als Eisen ist.
Massenzunahme → Vereinigung Massenabnahme → Zersetzung
So kann man es sich merken :)
oke jetzt habe ich es verstanden
Bitte
Dann schließe jetzt bitte die Frage :)
Ich habe aber noch vier Fragen denn ich bin in Chemie nicht so gut und ich verstehe meist die Frage nicht
Dann stell sie mir :)
Na dann kannst du ruhig weiter fragen :)
oki
danke für ihr Verständnis
Was versteht man unter einer stillen Oxidation
Dann kannst du eigentlich gut nachlesen :)
z.B. bei Rost; Die stille Oxidation benötigt keine Mindesttemperatur und geht langsam zu. Lediglich die Auswirkungen wie die rötliche Farbe des Eisenoxids und die Korrosionsspuren lassen die stille Oxidation erkennen. :) Verstanden?
Damit ist der Vorgang des rosten gemeint
Was ist deine nächste Frage?
Was haben die Verbrennung der Metalle und die Stille Oxidation gemeinsam ?wodurch unterscheidet sich die beiden Vorgänger
Der Unterschied ist wirklich nur die Geschwindigkeit. Die Reaktionen sind praktisch die gleichen.
In diesem Text steht auch etwas über Oxidation ich stelle so viele Fragen weil ich möchte es mir so zusammenfassen damit ich wie soll ich sagen eine kleine Zusammenfassung habe
Dann markiere dir wichtige Schlüsselbegriffe mit einem farbigen Stift.
Auch bei der langsame Oxidation wird Wärme frei .warum macht sich diese Wärme nicht bemerkbar?
Weil sie so gering ist
Das darf ich ja nicht stören da ich das meiner Lehrerin nächste Woche wieder zurück geben muss
Und über einen längeren Zeitraum ausgesandt wird, deshalb ist rosten ja eine Stille oxidation
Weil sie nur langsam frei wird. Damit hat die frei gewordene Wärme ganz viel Zeit, in die Umgebung abzufließen, anstatt die Temperatur der Probe zu erhöhen.
Achso, wusste ich nicht.
Dann schreibe dir eben wichtige Wörter auf.
Oder kopiere dir das Blatt.
Wieso kann man behaupten Aluminium schützt sich selbst vor Umwelteinflüssen?
Im ersten Teil des Textes geht es um oxid Schichten, danach um das rosten der metalle durch Umwelteinflüsse
Wegen seiner oxid Schicht
Durch die Passivierungsschicht
oki danke
Kann jemand von euch meine Hausaufgaben kontrollieren da meine Lehrerin meinte ich soll mehr zu paar punkten hinschreiben
Ja
An der Seite bei Nummer drei steht es gibt Legierungen die das verhindern
Könnten sie mir dann sagen was ich noch hinzufügen kann
-Rostschutzmittel -Lacke -Kunststoffe -Beschichtungen
wo kommt das hin
3.
Fertig? :)
oki
Können Sie mir sagen was passiert also wenn man die einzelnen Stoffe Kupferbleche magnesiumband und Eisenwolle mit dem Brenner erhitzt
danke
Hattet ihr schon Redoxreaktionen?
Das Kupfer gibt ein Valenzelelektron ab und das Sauerstoff nimmt es auf –> Edelgasschale erreicht. –> Kupferoxid
ne
und Eisenwolle und kupferblech
?
Genau dasselbe
Nur statt Kupfer, Eisen
Könnten Sie es mir bitte auch mit Texten formulieren weil ich kann es mir nur so besser merken
bitte
bitte
hallo
halllo
Ist doch ganz einfach.. Kupfer gibt ein Valenzelektron Dan den Sauerstoff ab und erreicht dadurch die edelgasschale woraus kuoferoxid entsteht
und Magnesium
Ist das gleiche
Ersetzte einfach Kupfer mit Magnesium
hä verfärbt sich es nicht oder so
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen