Kannst du mir ein Beispiel für einen eingeschobenen Relativsatz nennen und erklären, was der Unterschied zwischen einem normalen und eingeschobenen Relativsatz ist?
Normaler: Ich habe den Apfel gegessen, welcher auf dem Tisch lag. Eingeschobener: Ich habe den Apfel, welcher auf dem Tisch lag gegessen.
Ein Relativsatz ist ein Nebensatz, der mit einem Relativpronomen beginnt, also du kannst die beiden Begriffe gar nicht trennen, da sie zusammengehören.
Dass es Relativsatz eingeschoben sein soll, bedeutet nur, dass der Hauptsatz nach dem Relativsatz noch weitergeht.
Der Hauptgedanke gehört in den Hauptsatz, der Nebengedanke in den Neben- bzw. Relativsatz. Hier zwei Beispiele: Der Kurs, in dem ich viel gelernt habe, ist gestern zu Ende gegangen. Der Wald, wo ich meine Uhr verloren habe, grenzt direkt an mein Grundstück.
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen