b3 & b4?
die abbildungsgleichung ist 1/f=1/b+1/g
f... Brennweite g... gegenstandsweite b... Bildweite
weiters gilt B/G=b/g
mit B... Bildgröße G... Gegenstandsgröße
hilft dir das?
noch nicht wirklich
wofür stehen die zahlen??
Steht in der Angabe: Bildweite ist 6 cm, Gegenstandsweite ist 4cm. das setzt du in die Abbildungsgleichung ein und kannst die Brennweite berechnen
ich mach dir kurz eine Skizzen
vielen dank
Ich versteh aber noch nicht wieso man 1/f = 1/b + 1/g rechnet
Unser Lehrer hat gesagt dass man wenn man die Formel B/G = b/g umstellen muss mit der äquivalenz Umformung
Gib mir kurz einen Moment
Ja kein Problem
und vielen vielen Dank für deine Hilfe!!
numero uno
Kein Problem
wofür steht das z?
tut mir leid so weit sind wir leider noch nicht
und 2
Das ist einfach die Differenz der Gegenstandsweite und der Brennweite
Das ist auch nur eine hilfsgröße um auf die nachfolgenden Überlegungen zu kommen
ah ok super ich geb mein bestes es zu verstehen und ich danke dir nochmal tausend mal!
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen