wann genau wird tan, con oder sin verwendet?
Im rechtwinkligen Dreieck, wenn du Seitenlängen oder Winkel berechnen möchtest
Jenachdem welche Seiten eines Dreieckes du gegeben hast setzt du Sinus ( gegenkathete/hypothenuse). Kosinus( ankathete/hypothenuse) oder tangens (gegenkathete/ ankathete) ein
Und das ganze funktioniert in beliebigen Dreiecken
danke!
In beliebigen Dreiecken brauchst du dann aber den Sinus- oder Kosinussatz. Die obigen Beziehungen gelten nur im rechtwinkligen Dreieck!
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen