Ich muss morgen eine Hausaufgabe vorstellen doch ich verstehe die Aufgabe nicht. Kann es mir jemand verrechnen?
Für die a) muss die z-Komponente der Geradengleichung 500 sein, denn die z-Komponente (x3-Komponente) beschreibt die Höhe des Flugzeugs. Also musst du ansetzen 500=20t und das nach t auflösen. Dann hast du die gesuchte Zeit. Also t=25.
Für die b) musst du für t die eben berechneten 25 einsetzen. Anschließend rechnest du den X-Vektor aus. Von diesem brauchst du dann noch die Länge, dann weißt du, wie weit das Flugzeug vom Startpunkt entfernt ist.
Wieso 20t?
Weil das die x-3-Komponente von deiner Flugzeug-Geraden ist.
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen