Was heißt Arbeitslosengeld 1
Wenn für eine bestimmte Zeit gearbeitet hat erhält meinen je nachdem wielange man gearbeitet hat einen bestimmten Prozentsatz vom vorherigen Gehalt danach rutscht man in Hartz 4 oder auch Arbeitslosengeld 2. der Betrag ist fest und richtet sich nicht mehr nach dem Gehalt
Arbeitslosengeld 1 erhalten Arbeitlose, die sich arbeitlos gemeldet haben und die der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen. Einen Rechtsanspruch darauf hat jeder, der die erforderliche Anwartschaftszeit erfüllt hat.Um Arbeitslosengeld 1 zu erhalten,muss ein Arbeitnehemer in den letzten 2 Jahrenfür midestens 12 Monate Beiträge gezahlt haben.Gewährt wird Arbeitlosengeld 1 höchstens 12 Monate.Ältere Arbeitnehmer,die über 55 Jahre alt sind, erhalten es bis zu 18 Monate.Versicherte mit Kind erhalten derzeit 67% ihres pauschalierten Nettoverdienstes,Versicherte ohne Kind bekommen 60%
Arbeitslosengeld (auch "Arbeitslosengeld 1" genannt) gibt es normalerweise 12 Monate lang. Wer bei Beginn der Arbeitslosigkeit mindestens 50 Jahre alt ist, hat einen längeren Anspruch: je nach Alter bis zu 24 Monate. Das Arbeitslosengeld beträgt 60 (ohne Kinder) bzw. 67 % vom letzten Nettogehalt. Arbeitslosengeldempfänger sind über die Agentur für Arbeit gesetzlich kranken-, pflege- und unfallversichert und meist auch rentenversichert. Wichtig ist eine persönliche und frühzeitige Arbeitssuchendmeldung bzw. Arbeitslosenmeldung.
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen