Was sind abiotische und biotische Einschränkungen? (Ökologie)
Abiotische Faktoren sind jene, an denen Lebewesen keinen Einfluss haben. Dazu gehören also Temperatur, Licht etc.
ja, aber welche einschränkungen in bezug auf umweltfaktoren gibt es? also einmal abiotisch und einmal biotisch
Biotische Faktoren sind jene, an denen Lebewesen direkt beteiligt sind. Beispielsweise Konkurenzverhalten etc.
- Abiotisch: Wassermangel, Feuer, Temperaturschwankungen, UV-Strahlungsintensität?
hallo ?
Achso war das gemeint. Ja die Einschränkungen die du angeführt hast sind richtig. Bei den biotischen wäre es eine Einschränkung wenn beispielsweise der Räuber keine Beute mehr hätte.
gut danke
und was sind Abiotische Faktoren schnellen Wachstums?
Abiotische Umweltfaktoren sind Faktoren der nicht lebenden Umwelt, die auf ein Lebewesen einwirken, z.B. Klima- und Bodenfaktoren. Sie beeinflussen den Stoff- und Energiewechsel, die Entwicklungsvorgänge sowie die Verhaltensreaktionen von Organismen.
also sind Abiotische Faktoren schnellen Wachstums z.b. bodenbeschaffenheit oder klima?
ja
ok
und wie kann ich Logistisches Populationswachstum und den K-Punkt davon berechnen?
sehr gute bilder, danke silvia!
mathematische Berechnung mittel logistischer Wachstumsfunktion
ja das hab ich auf google auch gefunden, aber was bedeutet die gleichung?
also was genau setze ich da ein für die buchstaben?
Die Frage die sich mir stellt wie ermittle ich prinzipiell die Grenze; in der Mathematik habe ich ja immer einen Anfangsbestand und weiß wieviel Kapazität maximal möglich ist - hmmmm.... grübel
die populationsdichte kann man sowieso nur schätzen oder grob durch fang und wiederfang abschätzen
dN = Änderung der Anzahl vorhandener Individuen; dT= Zeit in der gemessen wird (beispielsweise 6 Stunden); r = Wachstumsrate (= Geburtenrate - Sterberate)
und die populationsgröße = anzahl der geburten - sterbefälle - abwanderung + zuwanderung
wird zuwanderung und abwanderung in der formel nicht mit bedacht?
und was bedeutet in dem fall K-Punkt?
wahrscheinlich wird die bei Geburten und Sterbefälle dazu gerechnet ?!?
K-Punkt ist wohl der Punkt wo sich das Wachstum änder
zuerst ist es ja exponentiell
und ab einem gewissen Punkt kommen ja wachstumshemmende Faktoren dazu
was ja Schlisslich zur Sättigung führt - so ist es zumindest in der Mathematik
hat das mit der Lotka‐Volterra Gleichung zu tun?
oh Mann, ich habe 1980 in Maturgeschichte (=heute Biologie) und Mathematik maturiert..... ist doch schon lange her
die Geschichte mit Räuber und Beute?
ja genau
schau mal hier: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/lotka-volterra-gleichungen/39926
ah super, danke
wenn du mir jetzt noch besser als wikipedia xenobiotika erklären kannst, dann hab ich keine fragen mehr :D
das sind Stoffe, die den Stoffkreislauf eigentlich fremd sind
aber trotzdem dann aktiver Bestandteil vom Stoffkreislauf werden
ok perfekt
dann hat sich alles geklärt
wie kann ich die frage schließen?
angeblich rechts oben
außer du bist selbst Tutor, dann geht's gar nicht (warum auch immer)
Lieber Schüler, du musst noch diesen Thread (diese Frage) - rechts oben - schließen und zumindest einen Tutor bewerten – Danke!
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen