Welche Pflanzenart sind Oleander, Nieswurz und Ruellia) (Also ob die Xerophyten, Hygophyten oder Hydrophyten sind)
Also Hydrophyten sind sie alle drei nicht aber was sind Hygophyten? Der Begriff sagt mir grad nichts
*Hygrophyten
Tut mir Leid, ein Rechtschreibfehler
Auch Feuchtpflanze genannt
Ach alles klar
Ist die Ruellia wirklich keine Hydrophyte?
Weil im Mikroskop hat sie herausgehobene Spaltöffnungen sowie „leben Haare“ Art Dornen an der Epidermis
Welche Art meinst du denn bei der Ruellia, da gibt’s ja mehrere
Und bei den drei Begriffen geht es ja mehr um die Verbreitung und den Standort der Pflanzen bzw. die Spezialisierung an Feucht- oder Trockenstandorte
Hygrophyten haben diese lebenden Haare
Ah stimmt. Danke
Dann hat sich die Ruellia erledigt
Und bei den anderen Oleander habe ich es in einem Buch gefunden
Ist das auch ein Hygrophyt?
Das wäre somit auch schon erledigt, aber bei Nieswurz habe ich mir noch ein Begriff notiert, nämlich Helleborus
Oleander ist ein Xerophyt
Helleborus ist die Gattung Nieswurz
Ja gut, der hält auch ganz schön was aus also stimmt das denke ich auch
Mehr Begriffe habe ich leider zu Nieswurz nicht. Ich habe nur ein Bild vom Mikroskopieren
Soll ich das schicken? Vielleicht hilft das weiter
Nieswurz ist denke ich auch ein Xerophyt, denn die sind auch winterhart
Okey, Dankeschön
Möchtest du sonst noch was wissen? Sonst kannst du die Frage hier abschließen.
Nein. Danke nochmal
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen