Welche unterschiede und welche parallelen gibt es zwischen dem roman robinson crusoe und die wand?
Naja die Wand ist eher mehr psychologisch zu deuten da sie gut beschreibt wie verrückt man ganz langsam wird in der Einsamkeit und die verzweifelte Suche nach Kommunikation und folgend von der bitteren Akzeptanz! Robinson eher hat das ganze mehr auf das überleben in der Natur fokussiert. Natürlich nagt an ihm auch die Einsamkeit aber es ist mehr ein Abenteuer
Und bezogen auf die sprache? Oder sonstige auffälligkeiten der grammatik bzw. Des textaufbaus
Naja alleine schon vom Stil die Wand ist über 200 Jahre älter
"Die Wand" von M. Haushofer ist aus dem Jahr 1963, Defoe schrieb seinen Robinson Crusoe 1719.
Die Parallelen: Plötzlich Abgeschnitten von der Zivilisation, selbständiges Erlernen früher Kulturtechniken wie Holz machen, Jagen, etc. also Auf-Sich-Selbst-Gestellt in der "Wildnis" überleben.
Eine weitere Parallele ist, dass nach langer Einsamkeit plötzlich ein anderer Mensch auftaucht, mit dem sich der Erzähler auseinandersetzen muss.
Ein großer Unterschied ist, dass Robinson gerettet wird und gerne in die Zivilisation zurückkehrt, während die Frau in "Die Wand" keine Chance mehr auf ein Entkommen hat und schlussendlich stirbt.
Während Robinson weiß, dass jenseits seiner Insel alles Leben pulsiert, ist jenseits der Wand alles erstarrt und tot.
*dass sie stirbt, ist meine Interpretation, es gibt auch die Meinung, dass der Ausgang offen ist.
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen