Wie kann man das Wort "sich einzuarbeiten" am besten definieren?
Man erlangt theoretische und praktische Kenntnisse über ein Themengebiet
Sich praktisch mit einer Arbeit vertraut machen
Man lernt die Arbeitsabläufe, den Arbeitsplatz, die Kollegen kennen
hmm 3 verschiedene Antworte
besser gesagt 2 verschiedene
nein, eigentlich meine alle dasselbe :-
Ich habe es eben nur noch etwas auf Arbeitsplatz und die Kollegen erweitert
..und ich finde es auch wichtig, das zu erwähnen
ist dir damit geholfen??
"zu Rate ziehen" wie würden Sie das definieren ?
Ja danke😊
Wenn ich jemanden zu Rate zieht, dann hole ich mir Rat von jemandem ein
denn ich komme selbst nicht weiter...und ich frage jemanden, der sich damit auskennt
Du ziehst mich gerade zu Rate
:-)
Danke 😊
Ich weiß, es klingt ein wenig altertümlich
Sehr gerne
Hast Du noch eine Frage?? Habe hier technische Probleme....ich kann nur sehr verzögert schreiben
vlt werde ich noch was fragen
wenn nicht werde ich die Feage schließen
strotzt?
Wenn etwas sehr markant vorhanden ist: z.B. "strotzt vor Energie" = voller Energie
was hat das mit markant zu tun?
Es zeigt nur, dass man überschüssige Energie hat
wie würden Sie definieren
überschüssig?
je man vor Energie strotzt, dann ist viel mehr Energie vorhanden als man für sich selbst braucht...und man scheint vor Energie zu platzen
Etwas, das zu viel ist, ist überschüssig Zb überschüssige Energie
mehr als man benötigt
ich meine würden Sie strotzt als überschüssig definieren
Sie stritt vor Energie. Sie hat zu viel bzw mehr Energie als nötig wäre.
Sie strotzt alleine kann man nicht sagen.
* Sie strotzt vor Energie
Wenn von einer Ware zu viel bestellt wird, aber es gibt keinen Bedarf, dann hat die Ware einen Überschuss.
=> mehr als man benötigt
ganz genau
Oder auch er strotzt vor Lebensfreude Er hat übermäßig viel Lebensfreude.
Ja :)
benötigen - Not lindern durch irgend etwas
Man kann auch vor Kraft strotzen...es ist immer das Gleiche
man scheint vor Energie, Kraft, Lebensfreude etc. zu platzen
Strotzen vor etwas ist dabei aber positiv, man hat sehr viel Energie und das ist was Gutes Überschüssige Energie hingegen ist eher negativ. Er weiß nicht wohin mit seiner überschüssigen Energie.
hat eben von all dem mehr als nötig wäre
"Oft strotzt diese jedoch nur so vor theoretischen Herleitungen und es mangelt an anschaulichen Beispielen, wie es bei wissenschaftlichen Büchern häufig der Fall ist..
diesen Satz habe ich nicht verstanden
Ja, diese überschüssige Energie gilt es, los zu werden, durch Sport zum Beispiel
Der Text ist vollgepackt mit Theorie, aber es fehlt oft an anschaulichen Beispielen, damit man es versteht.
Das ist gemeint :)
Alles ist zu theoretisch..und es gibt keine praktischen Beispiele, die es veranschaulichen
Sag ich doch :)
Ich habe hier eine Verzögerung drin.....daher sehe ich erst sehr spät, was wer schreibt
Ah ok ;)
das ist sehr lästig...habe es auch schon mit Neustart versucht...leider wird es nicht besser
dauert etwa 20 sek, bis irgendwas abgeschickt wird
Ich kenne das, bei mir gibt's auch regelmäßig Probleme..
da bin ich sehr beruhigt, Jessica
ist schon sehr nervig
:) Wäre natürlich schön, es würde bei keinem von uns hängen.
Da hast du recht
Also auch Bücher können vor etwas strotzen, wie wir lernen :-)
Offenbar ja, was die nicht alles können :))
wobei das dann allerdings nicht mehr so ganz positiv ist :-)
Ich sag nur Personifikation
absolut :-)
In dem Fall ist strotzen vor negativ, ja, da das Ergebnis ist, dass der Leser sich nicht mehr auskennt, da vor lauter Theorie die Beispiele zu kurz kommen.
Schade...wollte dir dafür einen Daumen nach oben geben...dann stürzt hier alles ab.
:-)
Trotzdem dankeschön :)
Wo ist eigentllich unsere Wißbegierige???
Ja genau, hast du noch Fragen? :)
Jessica, diesen Text über Verliebtsein und Liebe hast Du sehr schön zusammengefasst.....Frage ist aber immer noch geöffnet :-)
Vielen Dank :) Ja, das Schließen von Fragen lässt öfter mal auf sich warten..
was meint man mit "wissenschaftliche Schnörkel"😅
ja, ist wirklich etwas seltsam....Schnörkel sind immer unwichtige Beiwerke
wenn du nicht geradeaus gehst, sondern in die Nebengassen, dann machst Du auch Schnörkel
Etwas, das unnötig ist, aber hier um "hochwisschenschaftlich" zu klingen dennoch beigefügt wurde
Wissenschaftliche Erklärungen, mit denen niemand etwas anfangen kann
Und dabei den Text auch unnötig kompliziert macht
Genau :)
meine Verzögerung eben :-)
:)
Hochwissenschaftliches Geschwafel, ohne Sinn und Nutzen für den Leser
Was liest Du da eigentlich für eine Lektüre???
Sonst verstehst Du alles???
Nun, wenn keine Fragen mehr sind, dann schließe bitte die Frage.danke
Ich lese das Buch "Elektrotechnik einfach erklärt" , da mein Lehrer ganz kompliziert erklärt😅
außerdem will ich mein Deutsch verbessern
Das Buch ist hoffentlich ohne wissenschaftliche Schnörkel und gut zu verstehen :)
Ich würde mich freuen wenn ihr mir paar Bücher über Deutsche Grammatik empfehlt
Wenn man sich mit Elektrotechnik auskennt zumindest :)
Huch, mir fällt da als erstes das Standardwerk Neuhochdeutsch von Lühr ein, aber das ist was für das Deutschstudium. Brauchst du Grammatik für Deutsch als Fremdsprache?
eigentlich will ich programmieren lernen , aber das werden hoffentlich wir später machen
Ja genau ich brauche Grammatik für Deutsch
Hut ab, das sind alles Dinge, mit denen ich komplett überfordert wäre:)
Ich mache mich mal schlau
werden wir*
okey danke
Ich habe zb das hier gefunden
Anne Buscha und 1 weitere B-Grammatik: Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache, Sprachniveau B1/B2 ISBN-13: 978-3941323100 ISBN-10: 3941323105
Das gibt es für alle 3 Sprachlevel von A bis C auf Amazon.
Und zum Üben von Hörverstehen und Sprechen:
Dr. Friederike Jin und 1 weitere Grammatik aktiv: A1-B1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audio-CD: Učebnice + CD (lex:tra)
1. Auflage ISBN-13: 978-3060239726 ISBN-10: 306023972X
Auch bei Amazon. Unter Deutsch als Fremdsprache gibt es dort noch mehr Angebote, diese beiden scheinen mir zu den besseren zu zählen.
die Bücher von Anne Buscha gibt es auch als pdf
Ah, das wusste ich nicht, aber ist ja praktisch :) Schau dir mal an, ob es das richtige für dich ist, aber es sollte eine der besseren Übungsgrammatiken für DaF sein..
sieht schon schön aus
Es kann sein , dass diese Buch NICHT DEN ANSPRUCH ERHEBT was bedeutet das
Dass es nicht behauptet... ( zb ein wisschenschaftliches Werk zu sein).
Wie geht der Satz denn weiter?
Es sei dabei erwähnt, dass dieses Buch nicht den Anspruch erhebt, die Grundlagen der Elektrotechnik vollumfassend darzulegen.
Die Autoren behaupten nicht, dass das Buch die Grundlagen der Elektrtechnik in vollem Umfang erklärt/ behandelt.
vollumfassend darzulegen heißt also dann => dass man (z.b B. das Buch) mit allerwichtigste Infos umfasst
Das bedeutet, dass das Buch die Informationen in vollem Umfang , also alle Informationen genau behandelt.
Abstrahierung und konstruktive Kritik
Etwas abstrakt darstellen, also die grundlegenden, wesentlichen Züge von etwas Konkretem verallgemeinernd darstellen
Konstruktive Kritik ist Kritik, mit der man etwas anfangen kann, aufgrund derer man an sich arbeiten kann, zb Verbesserungsvorschläge
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen