Hmm
4 min, weil 740000/2=370000 ist, also die Hälfte
aaaa o
Ja ist eigentlich ganz einfach :)
muss ich immer das N halbieren?
Ja, die Halbwertszeit ist so definiert
Was habt ihr da für einen allgemeinen ansatz?
Sowas wie N(t) = N0*e^(-lambda*t) Oder so
Und dann noch eine formel dür lambda
ne sowas hatten wir nicht
c14 methode th 5730 jahre
Hmm, dann weiß ich nicht wie es gedacht ist, aber ich könnte raten
Okay
Vielleicht nähert ihr das linear, das ist annähernd richtig
lerne für die arbeit
also keine hausaufgabe
Nach der halbwertszeit wären es ja nur noch 8 von 16 zerfällen pro Minute. Wir messen 15, also ist etwa 1/8 Halbwertszeit vergangen
Eigentlich weniger, aber das ist jetzt nur in erster näherung
werden immer in einer minute 16 zerfallen?
Nur am Anfang
Das nimmt ja dann mit der zeit ab
ist das also immer so?
Aufgabe 2 bei dem roten 100d ?
und bei dem schwarzen so 25d?
Ja genau
yeyy:)
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Alle anzeigen