Die Sprache der Dichter und Denker
1.) Einleitung - Informationen zum Text (Textsorte, Zeitpunkt, Entstehungshintergrund) und Autor ...
ruhe bewahren. hausaufgaben machen. wenn etwas falsch ist, die korrektur begreifen.
Nominativ Genetiv Dativ Akkusativ. *Genitiv.
Viele Künstler vermissten in der vorherigen Epoche die Seelische Tiefe die ein Kunstwerk ausdrü...
Ok.
Rhetorische Fragen . Rhetorische Fragen .
Ich antworte jetzt nochmal Bitte demnächst keine Fragen doppelt posten Und bitte beide Fragen s...
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Ich habe meine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt. Während meiner Schulzeit nahm ich an einer Ausbildung zum S...
Zurzeit studiere ich European Business in Münster- das ist sowas wie internationale BWL mit Vorlesungen auf Englisch und Spanisch. Gerade mache ic...
Willkommen! Bei Fragen helfe ich gerne weiter :)