Fragen & Antworten von anderen Usern
Die Einheit der Leistung. Leistung = Energie pro Zeit. Also Watt = Joule pro Sekunde. Auch: Watt ...
Welche ? kgm/s. Einheit des Moments . Da musst du zusätzlich nochmal mal m/s rechnen, weil joule...
Die Energiedichte bezeichnet in der Physik die Verteilung von Energie E auf eine bestimmte Größ...
Für? Hast du noch was für Elektrotechnik? Wäre mir lieber 4190 Joule. 334kJ/kg.
Es wird physikalische Arbeit W verrichtet, wenn eine Kraft F⃗ längs eines Weges s wirkt....
1Joule = 1 kgm^2/s^2. k. Kilogramm Meter^2 / sekunde quadrat. das ist die einheit von 1 joule in ...
Du musst den Höhenunterschied ausrechnen (rechtwinkliges Dreieck). und dann in die Formel für p...
Von ihrer Wärmekapazität . Von ihrer Wärmekapazität . Ist eine spezifische Größe die Experi...
Meinst du diese Formel? p(h)=ρ*g*h ρ ist die Dichte der Flüssigkeit, g die Erdbeschleunigung u...
Man kann sich das mit der Unschärferelation veranschaulichen . Nein, entweder Ort oder Impuls wi...
E = m * c^2. Dabei ist c die Lichtgeschwindigkeit :).
kWh also Kilowattstunden sind 1000 Joule/Sekunde mal 3600 sekunden. Du musst halt alles umrechnen...
Das ist die Leistung. Also die Energie pro Zeiteinheit. Gemessen in Watt Energie wird in Joule an...
ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in d...
Was hast du denn gegeben? Was hast du denn gegeben?
E=(m.v^2)/2 einfach in diese Formel einsetzen. m ist Masse, v ist Geschwindigkeit. Achte auf die ...
das ist richtig!
Strom misst Du in Ampere und Energie in Wattsekunden (oder Joule). die elektrische Energie ergibt...
Welche physikalischen Größen? Da geht es darum, dass du z.B. die Einheit Watt, welche ja keine ...
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0306112.htm :)
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Ich habe mein Abitur 2017 am Hans-Carossa-Gymnasium in Landshut (Niederbayern) mit einem sehr guten Ergebnis erlangt. Aktuell studiere ich an der U...
Ich studiere an der Universität Wien das Fach Astrophysik im Master. 2019 konnte ich meinen Bachelorabschluss ebenfalls in Astrophysik feiern. Ja...
Willkommen! Bei Fragen helfe ich gerne weiter :)