Fragen & Antworten von anderen Usern
Ein elektrisches Feld ist ein Feld, indem Kraft auf Ladungen ausgeübt werden. ÄuqipotentialflÃ...
welche denn? wenn du rotierende Magnete hast bekommst du automatisch Wechselstrom. bei Generatore...
Also kondesnatoren sind pronzipelle zwei Flächen die man unterschiedlich aufläd, und somit Ladu...
Elektromagnete sind Bauteile, in denen ein starkes Magnetfeld durch einen elektrischen Strom herv...
Tropische Wirbelstürme entstehen über dem Meer. Auf der Nordhalbkugel treten sie meist zwischen...
beruht auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion ;). Generatoren dienen der Umwandlung vo...
Du brauchst Dauermagneten und eine Spule Die Magneten bewegst du abwechselnd an der Spule vorbei...
Es fließt nur solange Strom bis die Kondensatorspannung die Ladespannung erreicht hat. Dannach w...
Was ist deine Frage? Ein paar Anregungen: Besteht aus zwei Spulen und einem Eisenkern. An die Pri...
Weil eine metallische Bindung vorliegt. Diese kann nur unter Metallatomen vorkommen. Dabei gibt e...
Die induzierten Ströme sind stets so gerichtet, dass sie der Ursache ihrer Entstehung entgegenwi...
Grundsätzlich wandelt ein Generator Bewegungsenergie (kinetische Energie) in elektrische Energie...
Magneten werden nur von den Metallen Eisen Nickel Kobalt angezogen . Magneten werden nur von den ...
Magnetismus ist ein physikalisches Phänomen, das sich unter anderem als Kraftwirkung zwischen Ma...
Hi!
Die elektromagnetische Induktion ist ein Vorgang, bei dem durch Bewegung eines elektrischen Leite...
Ein elektrischer Stromkreis ist ein System von Leitern, das einen geschlossenen Weg darstellt.[1]...
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
Le baccalauréat est mon diplôme d'études le plus élevé. Dans un an, j'aurais mon diplôme d'ingénieur des Arts et Métiers en poche et je co...
Ich habe 2005 die Realschule mit gutem Erfolg absolviert und anschließend eine Lehre als Mechatroniker begonnen. Diese konnte Ich durch sehr gute ...
Nach Kindergarten und Volksschule habe ich Unter- und Oberstufe in einem Realgymnasium, im naturwissenschaftlichen Zweig gemacht. Hier hatten wir ...
Willkommen! Bei Fragen helfe ich gerne weiter :)