Fragen & Antworten von anderen Usern
Der Begriff „Zone der nächsten Entwicklung“, herausgearbeitet von Lew Vygotskij, bezeichnet ...
weil Quecksilber eine nicht benetzende Flüssigkeit ist. das heißt das bei Quecksilber die Adhä...
ja. wenn Du Dir die Formel für die Steighöhe ansiehst, siehst Du dass die Oberflächenspannung ...
Mit der Schwebemethode kannst du die Dichte von Mineralien und kleineren, homogenen Partikeln bes...
Sirius ist 8,6 Lichtjahre von der Erde entfernt, sein Licht benötigt damit 8,6 Jahre zu uns. Sir...
Schmelz kann nur einmal auslösen . Automat immer wieder . Eine Schmelzsicherung ist eine Überst...
Die Atomrümpfe sind positiv geladen. Die Atomrümpfe sind positiv geladen.
Ein Leitungsschutzschalter, kurz LS-Schalter bzw. englisch Miniature Circuit Breaker (MCB), u...
Kohäsion (Chemie), Zusammenhangskräfte zwischen den Atomen bzw. Molekülen eines Stoffes. Die ...
Der Druck ist eine Oberflächenspannung und daher eine Kraft (also eine Kraft pro Fläche). Die S...
Du brauchst zusätzliche Hilfe? Dann hol' dir deinen persönlichen Lehrer!
2015 habe ich mein bayrisches Abitur mit einer Endnote von 1,5 bestanden. 2018 folgte der Bachelorabschluss in Chemie an der Friedrich Alexander U...
Nach meinem Abitur auf dem Gymnasium in Wülfrath 2013 habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme absolviert. Danach habe i...
In der dritten Klasse bin ich nach England aufs Internat gegangen, da ich Englisch lernen wollte. Anstatt nur ein Jahr zu bleiben war ich ganze 5 ...
Willkommen! Bei Fragen helfe ich gerne weiter :)