Nachhilfe in Elektrotechnik

Hole dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent

  • Einzelnachhilfe in Elektrotechnik
  • Individueller Lehrplan für jeden Schüler/Studenten
  • Alle Elektrotechnik-Themen komplett abgedeckt
  • Kompetente & empathische Nachhilfelehrer

GoStudent Bewertungen

Häufige Fragen & Antworten zu unserer Nachhilfe in Elektrotechnik

Der Preis pro Nachhilfeeinheit ist abhängig von dem jeweiligen Nachhilfepaket und dem Lernbedürfnis des Schülers. Wir bieten Nachhilfe für jedes Budget ab 21,60 €. Buche jetzt unverbindlich eine gratis Nachhilfesitzung und finde die perfekte Lernunterstützung!

So kann dein Kind von Elektrotechnik Nachhilfe profitieren:

  • Der Stoff wird wiederholt und somit gefestigt.
  • Mit Einzelunterricht kann das Selbstvertrauen der Schüler gestärkt werden.
  • Nachhilfe bietet die optimale Ergänzung zum Schulunterricht und öffnet langfristig viele Türen in der Berufswelt.

Entdecke jetzt die Vorteile von Nachhilfe und buche deine gratis Probestunde!

GoStudent bietet Nachhilfe nicht nur in Elektrotechnik, sondern auch in allen anderen relevanten Schulfächern an. Wir bieten Nachhilfe für jedes Fach und jedes Lernbedürfnis. Sprich mit unserem Team, um die richtige Nachhilfebetreuung zu finden!

Online-Nachhilfe bietet tolle Vorteile für jeden Schüler. Die Einheiten sind flexibel buchbar und können ortsunabhängig absolviert werden. Unsere Elektrotechnik Nachhilfelehrer sichern raschen Lernerfolg. Somit kann die nächste Prüfung ohne Bauchweh bestanden werden.

Hol dir eine gratis Probestunde

Profitiere von individueller Nachhilfe.

Hol dir eine gratis Probestunde

Finde Nachhilfelehrer für andere Fächer

Persönliche & professionelle Nachhilfe in Informatik für jedes Alter & Niveau

Elektrotechnik Nachhilfe - wann hilft sie?

Egal ob du Elektrotechnik-Student bist oder eine Ausbildung in diesem Fach bist - manchmal ist es einfach viel zu kompliziert! Klar nehmen die meisten Menschen an, dass du von Natur aus Physik liebst und schon seit frühester Kindheit mit Elektrotechnik gespielt hast. Aber trotzdem kann es durchaus der Fall sein, dass es mal zu wirklich Komplikationen kommt und du alleine nicht mehr weiter weißt. Keine Sorge, das ist normal, und passiert durchaus häufiger! Und genau deswegen sind wir hier!

GoStudent Nachhilfelehrer sind wirklich Experten darin, Studenten in schwierigen Situationen zu helfen. Oder einfach darin, dich neben der Uni und neben der Ausbildung weiter nach vorne zu bringen. Denn am Ende ist es für uns wirklich wichtig, dass du Spaß an dem Thema hast! Die GoStudent Plattform vermittelt dir einen Nachhilfelehrer, der wirklich zu dir passt und mit dem du in Elektrotechnik an deinen Herausforderungen arbeiten kannst. Schau doch mal rein!

Tatsächlich ist es so, dass die meisten Studenten und Auszubildenden erst dann zu uns kommen, wenn sie wirklich Schwierigkeiten haben. Diese Überforderung führt dann bei vielen von ihnen zu einem Gefühl der Machtlosigkeit, Frustration und auch Angst. Bald gehen sie dann nicht mehr zu allen Vorlesungen oder quälen sich wortwörtlich durch die Seminare. Aber wir denke wirklich, dass sich da alles vermeiden lässt - mit Nachhilfe!

Die gute Nachricht vorweg - du bist nicht der einzige! Und damit kommt es auch schon zur zentralen Frage: Woran liegt das? Oft liegt es am Stil, wie heute gelehrt wird. In den Vorlesungssälen sitzen Professoren, die hunderten Studenten aus einem Buch vorlesen, oder Jahrzehnte alte Beispiele präsentieren. Nachhilfe kann daher eine exzellente Methode sein, aufgestaute Probleme zu bewältigen. Mit GoStudent ist es leicht, schnell stressfrei wieder in Elektrotechnik vorankommen zu können.

So sieht GoStudent Nachhilfe für Elektrotechnik aus

Wenn du weißt, dass du nun Nachhilfe nehmen möchtest, kommt die nächste Schwierigkeit auf dich zu. Denn wir findest du einen wirklich guten Nachhilfelehrer? Aber auch hier wieder eine gute Nachricht: Wir helfen dir! Mit der GoStudent Nachhilfeplattform vermitteln wir dir nämlich einen Nachhilfelehrer, der auch wirklich zu dir und deinen Anforderungen passt. So erreicht GoStudent, dass die Chemie zwischen euch stimmt und du dadurch in der Lage bist, in Elektrotechnik Fortschritte machen zu können.

Wenn sich Menschen bei uns als Nachhilfelehrer bewerben, müssen sie zuerst einen fachspezifischen und anspruchsvollen Aufnahmetest bestehen. Danach bekommen sie ausnahmslos eine Einführung in das Lehren im virtuellen Klassenzimmer, damit es hier zu keinen Schwierigkeiten kommt. Aber auch danach müssen sie die ständigen Qualitätsüberprüfungen bestehen. Auf GoStudent kannst du sicher sein, dass deine Daten geschützt sind - jeder Zeit und vor jedem.

Die Nachhilfe Sitzungen selbst finden im 1:1 Format mit deinem Nachhilfelehrer im virtuellen Klassenzimmer statt. Hier gibt es außerdem ein Dashboard, mit dem du deinen Lernfortschritt nach jeder Nachhilfestunde sehen und analysieren kannst. Lernmaterialien, die dein Nachhilfelehrer mit dir teilt, siehst du selbstverständlich auch nach den Sitzungen. GoStudent hat dir auch einen Terminkalender eingebaut: Hier siehst du die anstehenden Sitzungen und kannst sie auch jederzeit umbuchen. Neue Stunden kann man darüber ebenfalls dazubuchen.

Wir sind sehr stolz auf die private Whatsappgruppe mit deinem Nachhilfelehrer. So kannst du 24/7 alle offenen Fragen mit diesem teilen, damit nichts verloren geht. Über die extra eingefügte Aufnahmefunktion ist es dir möglich, jede Sitzung aufzuzeichnen und danach nochmals anzuschauen - wann auch immer es dir am besten passt.

Unser großes Anliegen ist es, eine Nachhilfe anzubieten, die wirklich zu deinem Anforderungsprofil passt. Wir wollen deswegen von den Nachhilfelehrern, dass sie mit deinen Stärken und Schwächen arbeiten. Deine Lernziele sollen bei jeder Sitzung im Vordergrund sein. Wir achten auf auf ein richtiges Maß an Empathie, damit du auch bei Schwierigkeiten an dein Lernziel kommen kannst. Nicht zuletzt sind es aber so einfache Kriterien wie soziale und pädagogische Fähigkeiten, die am Ende zählen.

Wenn wir uns die Zahlen von GoStudent ansehen, merken wir, dass dieses Konzept ankommt. Jeden Monat nehmen Studenten, Schüler und Auszubildende über 950.000 Nachhilfestunden wahr. Diese werden von über 11.000 Nachhilfelehrern in über 30 Fächern angeboten. Das zeigt uns auch, dass Nachhilfe kein saisonales Konzept für die Vorbereitung auf Klausuren ist. Wir wollen, dass du langfristig darin gestärkt wirst, ein Verständnis zu entwickeln. Nur so kann Elektrotechnik wirklich Spaß machen und nur so lernst du etwas. Dafür stehen wir bei GoStudent.

Elektrotechnik - diese Schwierigkeiten gibt es

Elektrotechnik ist ein Teilbereich der Ingenieurwissenschaften. Aber diese Disziplin überlappt auch mit anderen Feldern: Von der technischen Informatik, dem großen Thema Physik, bis zur Programmierung oder wirtschaftlichen Themen. Es wird hier also nie langweilig. Aber es kann natürlich sein, dass Dir besonders ein thema nicht liegt. Hier geben wir ein paar Beispiele, woran es liegen kann:

Physik und ihre Tücken: Ob Gleichstrom, Blindwiderstand oder Maxwell-Gleichungen. Besonders Physik kommt im Studium jederzeit vor. Dabei fängt es oftmals einfach an, wird dann aber schnell komplizierter. Besonders für die eher ingenieurwissenschaftlich interessierten Studenten und Auszubildenden kann das zum Problem werden. Wenn du dich in der Gefahr siehst, in diese Situation zu geraten, lohnt sich Nachhilfe daher eher früher als später. Zum Glück ist Physik ein Standardfach, das heißt, hier findet sich schnell ein geeigneter Nachhilfelehrer in Elektrotechnik oder auch speziell in Physik selbst.

Mathematik: Wenn Physik allein kein Problem ist, dann kommt vielleicht mit Mathe die nächste Herausforderung. Für Elektrotechnik ist es von essentieller Bedeutung, dass man wichtige mathematische Konzepte beherrscht und mit ihnen umgehen kann. Leider reicht es meistens nicht, nur Formeln anwenden zu können. Besonders in höheren Semestern kann die Mathematik hier wirklich kompliziert werden. Wir raten dir daher dringend, genauso wie bei Physik, frühzeitig zu überlegen, ob es zu schwierig für dich wird. Im schlimmsten Fall kann es sonst nämlich sein, dass du fortgeschrittene Module nicht belegen kannst, weil du die Grundlagenmodule erst bestehen musst. Also sei hier am besten auf der Hut, dass du die Klausuren bestehen und nicht in die Bredouille kommen wirst!

Karriere in der Elektrotechnik: Auch wenn das nicht direkt zu Problemen im Studium selber kommt, kann es dennoch ein Faktor sein, der dich verwirrt. Elektrotechnik ist ein Thema, in dem man eine vielfältige Karriere machen kann. Anders als zum Beispiel in Jura oder Medizin, sind viele Karrierewege aber nicht ganz so eindeutig oder klassisch. Wenn du dir hier unklar bist, kann es zu Angst vor der Zukunft und zu Antriebslosigkeit kommen. Vielleicht lohnt es sich ja, mal mit deinem Nachhilfelehrer generell über das Fach zu sprechen - das kann eine gute Methode sein, man in sich zu gehen und zu überlegen.

Wie viel musst du für Elektrotechnik Nachhilfe bezahlen

Eine Stunde Nachhilfe in Elektrotechnik kannst du schon ab 19,2€ pro Sitzung buchen. Wenn du mehr Stunden pro Woche in Anspruch nehmen möchtest, und für eine längere Zeit, dann wird es tendenziell billiger für dich. Aber der minimale Preis bleibt dennoch bei 19,2€ pro Nachhilfestunde.

Beachte hier, dass du auf jeden Falle mit GoStudent Geld sparst! Da die Nachhilfe im virtuellen Klassenzimmer stattfindet, hast du keine Anfahrtskosten auf dich zukommen. zur gleichen Zeit bedeutet das auch, dass du keine Zeit in Bus und Bahn verschwenden wirst - genial!

Elektrotechnik Chancen für die Zukunft

Elektrotechnik ist nicht das einfachste Fach. Aber es wird weiterhin benötigt! Besonders die Verbindung von Elektrotechnik und Digitalisierung bleibt ein wachsendes Feld. Dafür muss man sich zum Beispiel nur die Autoindustrie anschauen, oder die Vorstöße in Erneuerbaren Energien. So stark, wie die Menschheit zunehmend Daten produziert, verarbeitet und analysiert, zu schnell steigt auch die Nachfrage nach Elektrotechnik. Und da braucht es immer Elektrotechniker.

Wenn du als Student oder Auszubildender mit Elektrotechnik fertig bist, gibt es viele verschiedene Karrierepfade. Dabei kann man nicht nur eine Anstellung ins Auge nehmen, sondern auch die Selbstständigkeit. Hier gibt es viele Anwendungsfelder. Damit du einen kleinen Eindruck bekommst, haben wir dir ein paar Felder aufgezählt. Vielleicht fallen dir ja auch noch selber ein paar ein! Viel Spaß beim Stöbern!

Wissenschaft: Den meisten fällt dieses Arbeitsfeld nicht als erstes ein. Aber Wissenschaft und Forschung sind und bleiben essentielle Arbeitsplätze für Elektrotechniker. Egal ob in der Grundlagenforschung oder auch in der Lehre. Und gute Wissenschaftler können auch jederzeit in die Industrie wechseln - oder anders herum.

Freie Wirtschaft: Die meisten Elektrotechniker werden wohl versuchen, in einen Konzern zu gehen. Es lohnt sich aber auch vielleicht, eher in einem kleineren Betrieb zu lernen, da man hier eher in allen Anwendungsfeldern hineinschnuppern kann. Vielleicht hast du sogar Lust, mal ins Ausland zu gehen? Zum Beispiel in die USA, oder auch nach China, Südkorea oder Japan? In Elektrotechnik sind dir keine Grenzen gesetzt.

Selbstständigkeit: Handwerk ist sexy! Auch Studenten können in elektrotechnischen Betrieben durchstarten. Und auch heute noch lohnt es sich, vielleicht einen neuen Betrieb zu eröffnen, der nicht im letzten Jahrhundert stehen geblieben ist. Gründen ist besonders heute viel einfacher, weil du auch alle wichtigen Informationen im Internet finden kannst.