Ausbildung
Hallo :) Ich heiße Miriam, bin 20 Jahre alt und studiere momentan an der Universität zu Köln sonderpädagogik mit Lehramt (Schwerpunkte: emotionale und soziale Entwicklung & Lernen, Fächer: Deutsch und Englisch). Ich beschäftige mich sehr gerne mit Psychologie, Pädagogik und Bildungswissenschaften, allerdings bin ich auch sehr interessiert an Sprachen, weswegen ich neben Spanisch und Englisch nun in einem Sprachkurs Italienisch lerne. Mit der Zeit entwickelte ich außerdem ein verstärktes Interesse an Biologie, wobei insbesondere Genetik und Neurobiologie meine Aufmerksamkeit erweckt haben, weswegen ich ein Sommerpraktikum bei Bayer absolvierte. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, wobei mir vor allem das Joggen sowie Krafttraining gefallen. Früher habe ich drei Jahre Leichtathletik betrieben und daraufhin 2 Jahre Rollkunstlauf auf Leistungsniveau. Außerdem bin ich Vorsitzende des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Dinslaken, in dem ich seit 5 Jahren aktiv bin. Im Rahmen meiner Mitgliedschaft bin ich beratendes Mitglied im Jugendhilfe-, Schul-, und Partnerschafts-/Europaausschuss und durch mein Engagement habe ich die Möglichkeit, mein Interesse an Politik sowie dem Moderieren auszuleben. So habe ich bisher Podiumsdiskussionen (Online sowie in Präsenz), Poetry-Slams und Interviews angeleitet. Darüber hinaus erhielt ich die Chance, an dem EU-weiten Projekt „URBACT – Active Citizens“ teilzunehmen, welches sich mit Formen der Demokratie sowie Bürgerbeteiligung beschäftigt und mir ermöglichte, mich außerhalb von Deutschland (England und Frankreich) mit diesem Thema zu beschäftigen. Des Weiteren bin ich Jugendmitarbeiterin der evangelischen Kirche und betreue in dieser Funktion eine Kindergruppe im Alter von 8-10 Jahren und begleite Ausflüge sowie Zeltlager. Dabei gefällt mir vor allem das Aufbauen einer stabilen Bindung, die beratende sowie unterstützende Position und die abwechslungsreiche Gestaltung der gemeinsamen Zeit. Schon auf der Realschule habe ich zwei meiner Freundinnen auf die ZAPs in Englisch und Mathe vorbereitet und gebe seit 2020 Nachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch für SchülerInnen an der Realschule sowie am Gymnasium. Für etwa 5 Monate war ich Teil des Hausaufgabenbetreuungsteams an einer Grundschule (2018/19) und für 3 Wochen habe ich in einer sozialpädagogischen Tagesgruppe ausgeholfen, wo ich mein Interesse für die Sonderpädagogik entdeckt habe. Aufgrund dessen habe ich ein dreiwöchiges Praktika an einer Förderschule gemacht.
Über Mich
Hallo :) Ich heiße Miriam, bin 21 Jahre alt und studiere Sonderpädagogik mit Lehramt mit Lehramt (Schwerpunkte: emotionale und soziale Entwicklung & Lernen, Fächer: Deutsch und Englisch) an der Universität zu Köln. Ich beschäftige mich sehr gerne mit Psychologie, Pädagogik und Bildungswissenschaften, allerdings bin ich auch sehr interessiert an Sprachen, weswegen ich neben Spanisch und Englisch nun in einem Sprachkurs Italienisch lerne. Mit der Zeit entwickelte ich außerdem ein verstärktes Interesse an Biologie, wobei insbesondere Genetik und Neurobiologie meine Aufmerksamkeit erweckt haben, weswegen ich ein Sommerpraktikum bei Bayer absolvierte. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, wobei mir vor allem das Joggen sowie Krafttraining gefallen. Früher habe ich drei Jahre Leichtathletik betrieben und daraufhin 2 Jahre Rollkunstlauf auf Leistungsniveau. Außerdem bin ich Vorsitzende des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Dinslaken, in dem ich seit 5 Jahren aktiv bin. Im Rahmen meiner Mitgliedschaft bin ich beratendes Mitglied im Jugendhilfe-, Schul-, und Partnerschafts-/Europaausschuss und durch mein Engagement habe ich die Möglichkeit, mein Interesse an Politik sowie dem Moderieren auszuleben. So habe ich bisher Podiumsdiskussionen (Online sowie in Präsenz), Poetry-Slams und Interviews angeleitet. Darüber hinaus erhielt ich die Chance, an dem EU-weiten Projekt „URBACT – Active Citizens“ teilzunehmen, welches sich mit Formen der Demokratie sowie Bürgerbeteiligung beschäftigt und mir ermöglichte, mich außerhalb von Deutschland (England und Frankreich) mit diesem Thema zu beschäftigen. Des Weiteren bin ich Jugendmitarbeiterin der evangelischen Kirche und betreue in dieser Funktion eine Kindergruppe im Alter von 8-10 Jahren und begleite Ausflüge sowie Zeltlager. Dabei gefällt mir vor allem das Aufbauen einer stabilen Bindung, die beratende sowie unterstützende Position und die abwechslungsreiche Gestaltung der gemeinsamen Zeit. Schon auf der Realschule habe ich zwei meiner Freundinnen auf die ZAPs in Englisch und Mathe vorbereitet und gebe seit 2020 Nachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch für SchülerInnen an der Realschule sowie am Gymnasium. Für etwa 5 Monate war ich Teil des Hausaufgabenbetreuungsteams an einer Grundschule (2018/19) und für 3 Wochen habe ich in einer sozialpädagogischen Tagesgruppe ausgeholfen, wo ich mein Interesse für die Sonderpädagogik entdeckt habe. Aufgrund dessen habe ich ein dreiwöchiges Praktika an einer Förderschule gemacht. Neben diesen Tätigkeiten verbringe ich gerne Zeit mit Freunden oder meiner Familie, die aus meinen Eltern und zwei älteren Geschwistern besteht. Außerdem habe ich einen Hund namens Dexter. Dexter stammt aus Griechenland, ist ein Münsterländer und mittlerweile etwa 7 Jahre alt. Ich fahre sehr gerne in den Urlaub, wobei mir bisher vor allem klimatisch warme Länder wie Kroatien, Spanien, Portugal und Italien gut gefallen haben. Allerdings habe ich auf einer Klassenfahrt nach Österreich meine Begeisterung für das Skifahren entdeckt und fahre mindestens 2 Mal im Jahr nach Winterberg oder in die Skihalle. Zukünftig würde ich sehr gerne nach Australien, Kanada und in die USA reisen.
Was kann GoStudent?
So einfach funktioniert es
Schritt 1
Lehrer auswählen
Zahlreiche geprüfte & bewertete Lehrer zur Auswahl, such dir den perfekten aus
Schritt 2
Fach & Termin festlegen
Es sind Lehrer aus allen Fächern verfügbar. Egal wann, bei Bedarf auf sofort.
Schritt 3
Bereits vorab chatten
Im Privat-Chat kannst du bereits vor deiner Stunde Details mit dem Lehrer besprechen.
Schritt 4
Video-Unterricht starten
Mit einem Klick öffnet sich unser Online-Meetingraum, ausgestattet mit vielen Features.
Vorteile von GoStudent
Leistungen & Noten verbessern
Durch effizienten, preiswerten Privatunterricht in unserem innovativen Online-Meetingraum
Mit exzellenten Lehrern lernen
Nur die besten & motiviertesten Lehrer dürfen bei GoStudent Unterricht geben
Sorgen & Stress reduzieren
Jede Herausforderung mühelos meistern mit verlässlicher Unterstützung
Sofort Zeit & Geld sparen
Leistbare & flexible Lernhilfe per Knopfdruck, ohne mühsame Terminfindung und Anfahrt
Unser Online-Meetingraum
High-Quality Video Anrufe
Nachrichten & Dateien senden
Auf allen Geräten verfügbar
Aufnahme & Screensharing

Unsere Nachhilfe findet in unserem virtuellen Klassenzimmer statt, wobei auf die jeweiligen Bedürfnisse eines jeden Schülers individuell eingegangen werden kann. Flexibilität und der Einsatz von digitalen Tools stehen hier vor allem im Vordergrund! Unsere Nachhilfelehrer finden für jeden Schüler die passende Lösung und Lernunterstützung.
Mit der Nachilfe bei GoStudent erlebt ihr keinen Frontalunterricht wie in der Schule. Auf eure Fragen wird individuell eingegangen, spielerisches Lernen und eine sympathische, angenehme Lernatmosphäre sind unseren Tutoren besonders wichtig. Erlebt eine Nachhilfe des besonderen Art!
In einem Erstgespräch mit unseren Tutoren wird auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler näher eingegangen und anhand der Analyse der Lernschwächen ein Lernplan erstellt. Schritt-für-Schritt werden die Lernerfolge gefeiert und die Motivation unserer Tutoren kommt bei unserer Nachhilfe nicht zu kurz!
Unsere Schüler profitieren nicht nur von besseren Noten, sondern von gesteigerter Lernmotivation und Spaß am Lernen. Über die individuelle Lernhilfe wird ein neuen Selbstbewusstsein geschaffen!