Unser Ansatz

Nachhilfe finden

Lehrkraft werden

Individuelle Unterstützung mit Mathe Oberstufe Nachhilfe.

Unsere Kurse bieten Ihnen massgeschneiderte Unterstützung, um die wichtigsten Mathe-Konzepte zu beherrschen und in Ihrem Studium herausragende Leistungen zu erbringen Lehrer, die sich auf Ihr Niveau spezialisiert haben!

Alle Altersgruppen

Flexibler Zeitplan

Personalisierter Onlineunterricht

Ein Schüler, der seine Online-Einheit mit seinem Nachhilfelehrer genießt

Schulform

Verfügbarkeit

Filter

249 Mathe-Nachhilfelehrer*innen verfügbar

Nutzerfoto
Nutzerfoto

Luisa V.

€ 20 - € 34 /Einheit

Luisa V.

Neue Nachhilfelehrkraft

Ich bin Luisa und arbeite in der IT. Nach meinem Bachelor in Medientechnik habe ich Erfahrungen in Hardware- und Software-Engineering gesammelt. Ich unterrichte Mathematik, Informatik, Englisch und lege Wert darauf, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln. Ich bin zweisprachig in Deutsch und Englisch und passe meinen Unterricht individuell an die Bedürfnisse meiner Schüler*innen an. Mein Ziel ist es, besonders Mathematik nachvollziehbar und interessant zu machen und gleichzeitig das Selbstvertrauen im Umgang mit der Materie zu stärken. Ich arbeite derzeit in der IT. Meine schulische Ausbildung habe ich an einem Oberstufen-Realgymnasium abgeschlossen, wo ich meine Matura gemacht habe. Meinen Bachelor in Medientechnik habe ich an der FH St. Pölten erworben. Während eines Auslandssemesters an der Fachhochschule Darmstadt vertiefte ich mein Wissen in Animation & Game. Außerdem habe ich drei Semester Hardware- und Software-Design an der FH Hagenberg studiert. Während dieser Zeit habe ich in Linz Schüler*innen in Mathematik und Englisch unterrichtet und Erfahrungen im Nachhilfe- und Unterrichtswesen gesammelt.

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit

Finde deine perfekte Nachhilfelehrkraft in weniger als einer Minute

Beantworte ein paar kurze Fragen und erhalte eine auf dich zugeschnittene Auswahl an Nachhilfelehrer*innen

Nutzerfoto
Nutzerfoto

Felix S.

€ 20 - € 34 /Einheit

Felix S.

Neue Nachhilfelehrkraft

Hallo, mein Namen ist Felix Steiner und ich bin mit Ende Mai mit meinem Zivildienst beim Roten Kreuz fertig geworden. Ab Oktober möchte ich Maschinenbau auf der TU-Wien studieren. Vor meinem Zivildienst war ich in der HTL-Andorf für Kunststoff- und Umwelttechnik, welche ich auch unter den Jahrgangsbesten abschließen konnte. In der Zeit vor dem Studium würde ich gerne von meinem Erklärtalent profitieren und mir etwas Geld über den Sommer verdienen. Ich war 5 Jahre in der HTL Andorf, wobei ich anfangs sehr gezweifelt habe, ob ich diese überhaupt schaffe. Es kam aber anders als geplant und ich gehörte daher schon Ende der erste Klasse zu den Klassenbesten. Ich fand schnell meine Begeisterung in der Konstruktion und der Werkstoffkunde, aber am meisten begeisterte mich die technische Mechanik, da man hier wirklich relevante und greifbare Ergebnisse errechneten die auch eine praktische Anwendung finden. Wirklich Erfahrung als Nachhilfekraft konnte ich noch nicht so viel sammeln, außer bei einem Freund mit Mechaniknachhilfe und etwas Nachhilfe in Mathematik in privaten Händen.

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Victoria K.

€ 20 - € 34 /Einheit

Victoria K.

Neue Nachhilfelehrkraft

Hallo, meine Name ist Victoria, ich bin 19 Jahre alt und habe heuer meine Ausbildung als Medizintechnikerin an der HTL in Innsbruck mit gutem Erfolg abgeschlossen. Im Oktober fange ich an zu Studieren an der Universität in Innsbruck für Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht. Von meiner Persönlichkeit her bin ich zielstrebig, lebensfroh, lustig, hilfsbereit, sportlich und ehrgeizig. Bis jetzt habe ich Nachhilfe nur für Freunde und Bekannte gegeben. Ich freue mich auf Baldiges kennenlernen und interessante Nachhilfestunden. :) Meine Schullaufbahn: 2012 bis 2016: Volkschule Pradl 2016 bis 2020: Bundesrealgymnasium Innsbruck, Abschluss mit sehr gutem Erfolg 2020 bis 2025: Höhere Technische Bundeslehranstalt in Innsbruck, Biomedizin und Gesundheitstechnik, Abschluss mit gutem Erfolg 2025 bis jetzt: Universität, Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht Meine bisherigen Nachhilfeerfahrungen: Nur bei Freunden, Verwandten und Familie. Ich habe heuer die HTL (Matura) mit gutem Erfolg abgeschlossen. Für die Matura musste ich eine Diplomarbeit schreiben, welche das Thema: Analyse flüchtiger Metaboliten in Hepatozyten beinhaltet. Hierbei geht es um die personalisierte Medizin- insbesondere der personalisierten Medikamentenvergabe. Weiters habe ich an verschiedenen Workshops teilgenommen und somit ein Zertifikat für Unternehmensgrundlagen, Unternehmensführung und Youth Entrepreneur zu meinem Abschluss bekommen. Durch meinen erfolgreichen HTL Abschluss bin ich ausgebildete Medizintechnikerin und kenne mich im Gesundheitswesen aus. Matura in: Mathe, Deutsch, Englisch, Biomedizinische Signalverarbeitung, Wirtschaft und Recht und Biologie, Medizin, Gesundheitswesen.

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Simon R.

€ 20 - € 34 /Einheit

Simon R.

Neue Nachhilfelehrkraft

Hallo! Es freut mich, dass Sie hierher gefunden haben. Ich bin Simon und biete hier Nachhilfe in verschiedenen Fächern an. Ich selbst studiere seit 2024 an der Technischen Universität Wien Elektrotechnik, komme aber ursprünglich aus Oberösterreich. Bevor ich an die Universität kam, absolvierte ich die Mechatronik HTL in Braunau, verbrachte neun Monate im Zivildienst im Rettungsdienst beim Roten Kreuz und war dann noch kurze fünf Monate als Elektriker tätig. Da meine schulischen Leistungen schon immer überdurchschnittlich waren, bin ich es gewohnt mein Wissen zu teilen. Sowie damals an der HTL, helfe ich auch heute noch immer gerne meinen Studienkollegen beim Lernen. Auch zuhause erkläre ich meinem inzwischen 15 Jahre alten Bruder oft Mathematik oder Physik. Besondere Kenntnisse habe ich vor allem in den Bereichen Mathematik, Elektrotechnik und Informatik. Aber auch Physik, sowie Teile der Mechanik sind mir geläufig. Ich freue mich auf interessante Nachhilfeeinheiten! mit freundlichen Grüßen, Simon Reitböck Nach der NMS war ich fünf Jahre in Braunau an der HTL Mechatronik, wo ich abschließend die Matura (Mathematik, Englisch, Deutsch, Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Regelungs-/Antriebstechnik) abgelegt habe. Danach begann meine Ausbildung als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz. Nach neun Monaten im Zivildienst als Sanitäter, arbeitete ich dann noch sechs Monate als Elektriker/Elektroniker in der Fertigung. Jetzt bin ich seit dem Wintersemester 2024 an der Technischen Universität Wien im Elektrotechnik und Informationstechnologie Studium. Erfahrungen im Nachhilfebereich habe ich schon früh gesammelt, da ich seit der Grundschule immer gerne meinen Klassenkollegen und Kolleginnen beim Lernen geholfen habe. Auch jetzt noch lerne ich ständig gemeinsam mit meinen Studienkollegen.

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Katharina S.

€ 20 - € 34 /Einheit

Katharina S.

Neue Nachhilfelehrkraft

Hallo! Mein Name ist Katharina, ich bin 27 Jahre alt und biete Nachhilfe in Mathematik und Physik an. Schon in der Schule habe ich eine technische Grundausbildung im Bereich Hochbau absolviert und später mein Wissen durch ein Bachelorstudium in Industrieller Umweltschutz- und Verfahrenstechnik vertieft. Momentan befinde ich mich im Endspurt meines Masterstudiums in Umwelt- und Klimaschutztechnik an der Montanuniversität Leoben, das ich im November erfolgreich abschließen werde. Durch diese Ausbildung bringe ich nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und praxisnah zu erklären. In meinem Unterricht lege ich besonderen Wert auf Geduld und darauf, Schüler:innen individuell abzuholen. Jede und jeder lernt unterschiedlich, und es ist mir wichtig, die Freude an Mathematik und Physik zu vermitteln – auch wenn diese Fächer manchmal als „schwierig“ gelten. Mein Ziel ist es, Selbstvertrauen aufzubauen und durch Motivation die Lust am Lernen zu stärken. Ich glaube fest daran, dass mit der richtigen Unterstützung und etwas Ausdauer jeder Fortschritte machen kann. Neben meinem Studium und der Nachhilfe bin ich sehr gerne in der Natur unterwegs – beim Wandern, Radfahren oder im Winter beim Skifahren. Durch meine Tätigkeit als Skilehrerin habe ich viel Erfahrung im Unterrichten von Kindern gesammelt. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig eine positive und ermutigende Atmosphäre ist, damit Lerninhalte wirklich ankommen. Diese Erfahrungen fließen auch in meine Nachhilfestunden ein. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen, geduldigen und motivierenden Unterstützung für Ihr Kind sind, freue ich mich sehr, gemeinsam die nächsten Lernziele zu erreichen. Ich studiere aktuell Umwelt- und Klimaschutztechnik im Master an der Montanuniversität Leoben, den ich im November abschließen werde. Bereits zuvor habe ich dort meinen Bachelor in Industriellem Umweltschutz- und Verfahrenstechnik absolviert. Meine naturwissenschaftliche Basis wurde durch eine technische Grundausbildung im Bereich Hochbau (HTBL Krems) in der Oberstufe gelegt.

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Niklas P.

€ 20 - € 34 /Einheit

Niklas P.

Neue Nachhilfelehrkraft

Ich bin Niklas Plakolm aus Österreich und habe die HTL Wels im Zweig Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen. Nach vier Jahren Berufserfahrung starte ich nun mit einem Berufsstipendium neu durch und studiere aktuell Mathematik. Besonders stark bin ich in Mathematik, Elektrotechnik und Physik, aber auch in Deutsch und Englisch helfe ich gerne weiter. Ich habe bereits mehrfach Nachhilfe gegeben und möchte das nun professioneller und strukturierter anbieten. Da ich selbst noch tief in den Themen stecke und täglich damit arbeite, kann ich komplexe Inhalte verständlich erklären und gezielt auf individuelle Fragen eingehen. Flexible Lernzeiten, eine ruhige Art und viel Geduld runden mein Angebot ab – für eine Nachhilfe, die wirklich weiterhilft. Ich bin Niklas Plakolm aus Österreich und habe die HTL Wels im Zweig Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen. Nach vier Jahren Berufserfahrung ein einem Energieversorgungsunternehmen starte ich im September mit einem Berufsstipendium an der JKU Linz, im Zweig Mathematik. Besonders stark bin ich in Mathematik, Elektrotechnik und Physik, aber auch in Deutsch und Englisch helfe ich gerne weiter. Ich habe bereits mehrfach Nachhilfe gegeben und möchte das nun professioneller und strukturierter anbieten. Da ich selbst noch tief in den Themen stecke und täglich damit arbeite, kann ich komplexe Inhalte verständlich erklären und gezielt auf individuelle Fragen eingehen. Flexible Lernzeiten, eine ruhige Art und viel Geduld runden mein Angebot ab – für eine Nachhilfe, die wirklich weiterhilft.

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Szabó L.

€ 20 - € 34 /Einheit

Szabó L.

Neue Nachhilfelehrkraft

Guten Tag! Ich bin Lilla Szabó aus Budapest. Zurzeit studiere ich an der Technischen Universität. Seit 5 Jahren halte ich Nachhilfestunden aus Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Erwachsene. Letztes Jahr habe ich mein Abitur aus allen Fächern ausgezeichnet absolviert. Mathe habe ich an Oberstufe abgelegt und bei meinen Studien spielt das Fach auch eine Hauptrolle. In den Nachhilfestunden bin ich sehr flexibel und organisiere die Materialien und den Stundenplan nach Wunsch meiner Schüler. Ich stehe auch zur Verfügung aus den Studen, weil ich überzeugt bin, dass ich sie unterstützen soll und Motivation geben möchte. Ich präferiere die bequeme und freundliche Athmospähre, trotzdem halte ich bin streng und konsequent. Die Ergebnisse und die Noten stehen als Beweise für die Arbeit sowohl von der Seite des Lehrers als auch des Schülers. Ich hoffe, dass wir noch in Kontakt kommen. Schönen Tag! :) Ich habe in einem Deutschen Nationalitätgymnasium mein Abitur absolviert wozu ich andere Fächer auch auf Deutsch gelerent habe und mein Matura ist auch auf Deutsch. Mathe legte ich auf Oberstufe ab und seit 5 Jahren halte ich Nachhilfestunden für Kinder aus Deutsch. Ich habe auch Erwachsenen als Schüler bei mir.

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Ulrich B.

€ 20 - € 34 /Einheit

Ulrich B.

Neue Nachhilfelehrkraft

Liebe Leserin, lieber Leser, mein Name ist Ulrich und ich bin 29 Jahre alt. Meine Erst-Berufung ist Kindergartenpädagoge, erst später habe ich mich entschieden Lehrer zu werden. Ich nenne meinen Job deshalb Berufung, da es sich beim Lehrer Da-Sein um eine ganz wichtige Aufgabe in der Gesellschaft handelt und diese möchte ich ernsthaft wahrnehmen. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht und bin davon überzeugt, dass man nur in einer Umgebung lernen kann, in der man sich wohl fühlt. Dazu gehört ein Gegenüber von dem man auch gerne etwas lernt. Angst oder ähnliches hat dabei keinen Platz. Das ist ein wichtiger Teil meiner Vision. Die anderen Teile erkläre ich gerne bei einem Kennenlernen. Ich bezeichne mich selbst als Generalist, das heißt ich bin fast an allem Interessiert. Ich habe in meiner Zeit als Schüler und Student in den Ferien Automotoren gebaut, aber Geschichte, Politik, Geographie, Wirtschaft und Religion auf Lehramt studiert. Ich habe auch schon für eine Unternehmensberatungsfirma gearbeitet und somit Einblick in die Privatwirtschaft bekommen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Radsport und allem was dazu gehört. Ich bin äußerst Politik interessiert und möchte da immer am aktuellsten Stand der Dinge sein. Meine erste Lehrerfahrung durfte ich neben meiner Zeit als Studienassistent vor allem in meinem ersten Dienstjahr als Gymnasiallehrer in Madrid an einer deutschsprachigen Auslandsschule sammeln. Ich unterrichtete dort Recht, Wirtschaft, Geographie und Geschichte. Es war ein Sprung ins kalte Wasser, gleich mit einer Matura-Klasse. Aber ich kann im Nachhinein behaupten, dass nichts unmöglich ist und dass man in der richtige Umgebung alles schaffen kann. Momentan lebe ich in Barcelona und Österreich und möchte via GoStudent Menschen durch meine Erfahrungen in den angegebenen Fächern, aber auch gerne darüber hinaus Unterstützung für den oft steinigen Lebensweg anbieten. Ich freue mich auf ein Kennenlernen! Liebe Grüße, Ulrich

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Lucas G.

€ 20 - € 34 /Einheit

Lucas G.

8 Einheiten · Uber 14 Schüler*innen geholfen

+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft

Hi, mein Name ist Lucas, ich bin 20 Jahre alt und wohne in der nähe von Innsbruck. Zurzeit studiere ich Biotechnologie am MCI und bin naturwissenschaftlich interessiert. Dementsprechend helfe ich dir gern bei deinen Problemen in den Fächern Mathe und Biologie. Auch hat mich die Sprache Latein durch meine Schulzeit begleitet. Somit maturierte ich 2022/23 schriftlich in diesem Fach. Jedoch helfe ich dir am liebsten in Latein den Grundstock zu legen oder diesen zu festigen :) Bei allgemeinen Fragen, kannst du mich immer über den Chat erreichen! [2010 - 2014] Volksschule [2014 - 2018] Bischhöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz [2018 - 2022] Katholisches Oberstufenrealgymnasium Kettenbrücke Innsbruck (Schwerpunkt: Medizin) [Zurzeit] Bio & Lebensmitteltechnologie (MCI) Mathematik Stärken: AG 1.1 Wissen über die Zahlenmengen AG 1.2 Wissen über algebraische Begriffe angemessen einsetzen können AG 2.1 einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und im Kontext deuten AG 2.2 lineare Gleichungen aufstellen, interpretieren, umformen/lösen AG 2.3 quadratische Gleichungen in einer Variablen umformen/lösen AG 2.4 lineare Ungleichungen aufstellen, interpretieren, umformen/lösen AG 2.5 lineare Gleichungssysteme in zwei Variablen aufstellen, interpretieren, AG 3.1 Vektoren als Zahlentupel verständig einsetzen und im Kontext deuten können AG 3.2 Vektoren geometrisch (als Punkte bzw. Pfeile) deuten und verständig einsetzen AG 3.3 Definition der Rechenoperationen mit Vektoren AG 3.4 Geraden durch (Parameter-)Gleichungen in R2 und R3 AG 3.5 Normalvektoren in R2 AG 4.1 Definitionen von Sinus, Cosinus und Tangens im rechtwinkeligen Dreieck kennen AG 4.2 Definitionen von Sinus und Cosinus für Winkel größer als 90° kennen FA 1.1 Funktionale Abhängigkeit erkennen FA 1.2 Formeln als Darstellung von Funktionen interpretieren FA 1.3 tabellarische und grafische Darstellungen verstehen FA 1.4 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Funktionen Werte(paare) ermitteln FA 1.5 Eigenschaften von Funktionen erkennen, benennen, im Kontext deuten FA 1.6 Schnittpunkte zweier Funktionsgraphen grafisch und rechnerisch ermitteln u FA 1.7 Funktionen als mathematische Modelle verstehen und damit verständig arbeiten FA 1.8 durch Gleichungen (Formeln) gegebene Funktionen im Kontext deuten FA 1.9 einen Überblick über die wichtigsten Typen mathematischer Funktionen haben FA 2.1 verbal, tabellarisch, grafisch lineare Zusammenhänge verstehen FA 2.2 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen linearer Funktionen Werte verstehen FA 2.3 die Wirkung der Parameter k und d FA 2.4 charakteristische Eigenschaften kennen und im Kontext deuten können: FA 2.5 die Angemessenheit einer Beschreibung mittels linearer Funktion bewerten FA 2.6 direkte Proportionalität als lineare Funktion FA 3.1 verbal, tabellarisch, grafisch Potenzfunktionen verstehen FA 3.2 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Potenzfunktionen Werte verstehen FA 3.4 indirekte Proportionalität als Potenzfunktion FA 4.1 typische Verläufe von Graphen in Abhängigkeit vom Grad der Polynomfunktion FA 4.2 zwischen tabellarischen und grafischen Darstellungen wechseln FA 4.3 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen Polynomfunktionen erstellen FA 4.4 den Zusammenhang zwischen dem Grad der Polynomfunktion FA 5.1 Exponentialfunktionen verstehen FA 5.2 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen Exponentialfunktionen verstehen FA 5.4 charakteristische Eigenschaften FA 5.5 die Begriffe Halbwertszeit und Verdoppelungszeit kennen FA 5.6 die Angemessenheit einer Beschreibung mittels Exponentialfunktion bewerten FA 6.1 Sinus und Cosinusfunktionen verstehen FA 6.2 aus Graphen und Gleichungen von allgemeinen Sinusfunktionen Werte ermitteln FA 6.3 die Wirkung der Parameter a und b FA 6.4 Periodizität als charakteristische Eigenschaft kennen und im Kontext deuten FA 6.5 wissen, dass cos(x)=sin(x+π2) FA 6.6 wissen, dass gilt: [sin(x)]′=cos(x),[cos(x)]′=−sin(x) AN 1.1. absolute und relative (prozentuelle) Änderungsmaße unterscheiden AN 1.2. den Zusammenhang Differenzenquotient und Differentialquotient verstehen AN 1.3. den Differenzen- und Differenzialquotienten in verschiedenen Kontexten AN 1.4. das systemdynamische Verhalten von Größen durch Differenzengleichungen AN 2.1. einfache Regeln des Differenzierens kennen AN 3.1. den Begriff Ableitungsfunktion/Stammfunktion kennen AN 3.2. den Zusammenhang zwischen Funktion und Ableitungsfunktion kennen AN 3.3. Eigenschaften von Funktionen mithilfe der Ableitung(sfunktion) beschreiben AN 4.1. den Begriff des bestimmten Integrals deuten können AN 4.2. einfache Regeln des Integrierens kennen und anwenden können AN 4.3. das bestimmte Integral in verschiedenen Kontexten deuten WS 1.1 Werte aus tabellarischen und elementaren grafischen Darstellungen ablesen WS 1.2 Tabellen und einfache statistische Grafiken erstellen WS 1.3 statistische Kennzahlen WS 1.4 Definition und wichtige Eigenschaften des arithmetischen WS 2.1 Grundraum und Ereignisse deuten können WS 2.2 relative Häufigkeit als Schätzwert von Wahrscheinlichkeit verwenden WS 2.3 Laplace WS 2.4 Binomialkoeffizient berechnen und interpretieren können Stärken Biologie: - Alles Stärken Latein - Unterstufe

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit
Nutzerfoto
Nutzerfoto

Martin K.

€ 20 - € 34 /Einheit

Martin K.

105 Einheiten · Uber 8 Schüler*innen geholfen

+2 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft

Ich bin Physikstudent an der Universität Wien. Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch, sehr offen und gesprächig. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Sport, bin viel unterwegs (u.a. reise ich sehr gerne) und natürlich Physik, ist einfach eines meiner Lieblingsthemen. :) Seit Juli 2022 habe ich meinen Bachelorabschluss in Astronomie und Astrophysik sowie seit Juli 2023 meinen Bachelorabschluss in Physik. Seit März 2023 studiere ich theoretische Physik im Master. Ich arbeite neben dem Studium viel, u.a. seit 5 Jahren, erfolgreich als Nachhilfelehrer! P.S.: Latein nur wenn du im ersten Lehrjahr bist! :)

Weiterlesen
€ 20 - € 34 /Einheit

Verifizierte Nachhilfelehrer*innen

Alle Nachhilfelehrer*innen durchlaufen das GoStudent-Bewerbungsverfahren inkl. gründlicher Überprüfung und Hintergrundcheck.

Finde deine perfekte Nachhilfelehrkraft in weniger als einer Minute

Beantworte ein paar kurze Fragen und erhalte eine auf dich zugeschnittene Auswahl an Nachhilfelehrer*innen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich eine Probeeinheit buchen?

Wie viel kostet das?

Wer sind die Nachhilfelehrer*innen bei GoStudent?

Wie funktioniert die Video-Einzelnachhilfe?

Das sagen unsere Mathe-Schüler*innen

C

Carlotta

In den Einheiten ist alles individuell auf mich abgestimmt. Ich kann jeder Zeit alle möglichen Fragen stellen und der Stoff kann beliebig oft wiederholt werden. Bei Fragen zum Programm oder den Einheiten wird schnell und hilfreich geantwortet. Meine Noten sind schnell deutlich besser geworden und das war ein tolles Erfolgserlebnis.

C

Christine

Wir waren immer mit den Nachhilfe Einheiten sehr zufrieden. Die Tutoren waren stets bemüht den Lernstoff gut zu erklären. Es wurde auch mit uns als Eltern kommuniziet. Philipp Messner hat sich immer sehr schnell zurück gemeldet und war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Auch das tauschen von Tutoren hat immer super geklappt. Es sind für alle Fächer die in den Schulen gelehrt werden Tutoren die Nachhilfe geben, das erleichtert sehr viel weil man nicht selber auf die Suche gehen muss.

S

Sonja Laufer

Der Nachhilfe Lehrer geht sehr gut auf auf meinen Sohn ein und erklärt auch öffters wenn manchmal das Verständnis fehlt.

T

Tina Ley

Unser tutor Maxine ist eine einfühlsame Person. Die es perfekt schafft den geforderten Stoff zu vermitteln. Das beste was ich bekommen kann.

Startseite/Online-Nachhilfe/Mathe Oberstufe Nachhilfe