Unsere Kurse bieten Ihnen massgeschneiderte Unterstützung, um die wichtigsten Konzepte zu beherrschen und in Ihrem Unterstufe Studium herausragende Leistungen zu erbringen Lehrer, die sich auf Ihr Niveau spezialisiert haben!
Alle Altersgruppen
Flexibler Zeitplan
Personalisierter Onlineunterricht
Schulform
Verfügbarkeit
Filter
Harald K.
Harald K.
60 Einheiten · Uber 10 Schüler*innen geholfen
+4 Monate Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Hallo! Mein Name ist Harald und ich freue mich darauf, dich bei deinen Vorbereitungen auf die nächste Schularbeit, den nächsten Test, oder was sonst so als Nächstes bei dir in der Schule ansteht, zu unterstützen. Da Mathematik eines meiner Lieblingsfächer während meiner Schulzeit war, freue mich umso mehr darauf, mein Wissen auf diesem Gebiet weitergeben zu können. Meine Matura habe ich 2021 an der HTL Mistelbach im Zweig Biomedizin und Gesundheitstechnik gemacht. Danach ging es für mich für 9 Monate zum Zivildienst beim Roten Kreuz und seit 2022 studiere ich Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Während meines ersten Studienjahres habe ich nebenbei bei einem Mathe-Start-up in Wien gearbeitet und ich freue mich jetzt wieder in diesen Bereich einzusteigen.
WeiterlesenFinde deine perfekte Nachhilfelehrkraft in weniger als einer Minute
Beantworte ein paar kurze Fragen und erhalte eine auf dich zugeschnittene Auswahl an Nachhilfelehrer*innen
Lucas G.
Lucas G.
8 Einheiten · Uber 14 Schüler*innen geholfen
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Hi, mein Name ist Lucas, ich bin 20 Jahre alt und wohne in der nähe von Innsbruck. Zurzeit studiere ich Biotechnologie am MCI und bin naturwissenschaftlich interessiert. Dementsprechend helfe ich dir gern bei deinen Problemen in den Fächern Mathe und Biologie. Auch hat mich die Sprache Latein durch meine Schulzeit begleitet. Somit maturierte ich 2022/23 schriftlich in diesem Fach. Jedoch helfe ich dir am liebsten in Latein den Grundstock zu legen oder diesen zu festigen :) Bei allgemeinen Fragen, kannst du mich immer über den Chat erreichen! [2010 - 2014] Volksschule [2014 - 2018] Bischhöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz [2018 - 2022] Katholisches Oberstufenrealgymnasium Kettenbrücke Innsbruck (Schwerpunkt: Medizin) [Zurzeit] Bio & Lebensmitteltechnologie (MCI) Mathematik Stärken: AG 1.1 Wissen über die Zahlenmengen AG 1.2 Wissen über algebraische Begriffe angemessen einsetzen können AG 2.1 einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und im Kontext deuten AG 2.2 lineare Gleichungen aufstellen, interpretieren, umformen/lösen AG 2.3 quadratische Gleichungen in einer Variablen umformen/lösen AG 2.4 lineare Ungleichungen aufstellen, interpretieren, umformen/lösen AG 2.5 lineare Gleichungssysteme in zwei Variablen aufstellen, interpretieren, AG 3.1 Vektoren als Zahlentupel verständig einsetzen und im Kontext deuten können AG 3.2 Vektoren geometrisch (als Punkte bzw. Pfeile) deuten und verständig einsetzen AG 3.3 Definition der Rechenoperationen mit Vektoren AG 3.4 Geraden durch (Parameter-)Gleichungen in R2 und R3 AG 3.5 Normalvektoren in R2 AG 4.1 Definitionen von Sinus, Cosinus und Tangens im rechtwinkeligen Dreieck kennen AG 4.2 Definitionen von Sinus und Cosinus für Winkel größer als 90° kennen FA 1.1 Funktionale Abhängigkeit erkennen FA 1.2 Formeln als Darstellung von Funktionen interpretieren FA 1.3 tabellarische und grafische Darstellungen verstehen FA 1.4 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Funktionen Werte(paare) ermitteln FA 1.5 Eigenschaften von Funktionen erkennen, benennen, im Kontext deuten FA 1.6 Schnittpunkte zweier Funktionsgraphen grafisch und rechnerisch ermitteln u FA 1.7 Funktionen als mathematische Modelle verstehen und damit verständig arbeiten FA 1.8 durch Gleichungen (Formeln) gegebene Funktionen im Kontext deuten FA 1.9 einen Überblick über die wichtigsten Typen mathematischer Funktionen haben FA 2.1 verbal, tabellarisch, grafisch lineare Zusammenhänge verstehen FA 2.2 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen linearer Funktionen Werte verstehen FA 2.3 die Wirkung der Parameter k und d FA 2.4 charakteristische Eigenschaften kennen und im Kontext deuten können: FA 2.5 die Angemessenheit einer Beschreibung mittels linearer Funktion bewerten FA 2.6 direkte Proportionalität als lineare Funktion FA 3.1 verbal, tabellarisch, grafisch Potenzfunktionen verstehen FA 3.2 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Potenzfunktionen Werte verstehen FA 3.4 indirekte Proportionalität als Potenzfunktion FA 4.1 typische Verläufe von Graphen in Abhängigkeit vom Grad der Polynomfunktion FA 4.2 zwischen tabellarischen und grafischen Darstellungen wechseln FA 4.3 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen Polynomfunktionen erstellen FA 4.4 den Zusammenhang zwischen dem Grad der Polynomfunktion FA 5.1 Exponentialfunktionen verstehen FA 5.2 aus Tabellen, Graphen und Gleichungen Exponentialfunktionen verstehen FA 5.4 charakteristische Eigenschaften FA 5.5 die Begriffe Halbwertszeit und Verdoppelungszeit kennen FA 5.6 die Angemessenheit einer Beschreibung mittels Exponentialfunktion bewerten FA 6.1 Sinus und Cosinusfunktionen verstehen FA 6.2 aus Graphen und Gleichungen von allgemeinen Sinusfunktionen Werte ermitteln FA 6.3 die Wirkung der Parameter a und b FA 6.4 Periodizität als charakteristische Eigenschaft kennen und im Kontext deuten FA 6.5 wissen, dass cos(x)=sin(x+π2) FA 6.6 wissen, dass gilt: [sin(x)]′=cos(x),[cos(x)]′=−sin(x) AN 1.1. absolute und relative (prozentuelle) Änderungsmaße unterscheiden AN 1.2. den Zusammenhang Differenzenquotient und Differentialquotient verstehen AN 1.3. den Differenzen- und Differenzialquotienten in verschiedenen Kontexten AN 1.4. das systemdynamische Verhalten von Größen durch Differenzengleichungen AN 2.1. einfache Regeln des Differenzierens kennen AN 3.1. den Begriff Ableitungsfunktion/Stammfunktion kennen AN 3.2. den Zusammenhang zwischen Funktion und Ableitungsfunktion kennen AN 3.3. Eigenschaften von Funktionen mithilfe der Ableitung(sfunktion) beschreiben AN 4.1. den Begriff des bestimmten Integrals deuten können AN 4.2. einfache Regeln des Integrierens kennen und anwenden können AN 4.3. das bestimmte Integral in verschiedenen Kontexten deuten WS 1.1 Werte aus tabellarischen und elementaren grafischen Darstellungen ablesen WS 1.2 Tabellen und einfache statistische Grafiken erstellen WS 1.3 statistische Kennzahlen WS 1.4 Definition und wichtige Eigenschaften des arithmetischen WS 2.1 Grundraum und Ereignisse deuten können WS 2.2 relative Häufigkeit als Schätzwert von Wahrscheinlichkeit verwenden WS 2.3 Laplace WS 2.4 Binomialkoeffizient berechnen und interpretieren können Stärken Biologie: - Alles Stärken Latein - Unterstufe
WeiterlesenJudith S.
Judith S.
609 Einheiten · Uber 17 Schüler*innen geholfen
+3 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Hey! :) Mein Name ist Judith und ich studiere Volksschullehrarmt mit dem Schwerpunkt Inklusion in Graz. In meiner Freizeit mache ich am liebsten Musik (ich spiele Gitarre, Klavier und singe für mein Leben gern) und lese Unmengen an Büchern. Zudem fechte ich in einem Verein für historische Kampfkunst. Mein Steckenpferd ist hierbei das lange Schwert. Weiters bin ich im Verein für die Organisation des Kindertrainings zuständig. Außerdem koche ich sehr gerne und auch das Handarbeiten macht mir sehr viel Spaß! Ich habe am Borg in Feldbach mit Musikschwerpunkt maturiert und studiere nun Volksschullehramt an der PPH Augustinum in Graz. Weiters habe ich eine weitreichende musikalische Ausbildung, die auch Übertrittsprüfungen (also auch Musikkundeunterricht) umfasst.
WeiterlesenMona K.
5.0
(1)
Mona K.
114 Einheiten · Uber 9 Schüler*innen geholfen
+6 Monate Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Hallo, ich bin Mona, 20 Jahre alt und studiere Sport und Latein auf Lehramt. Schon seit einigen Jahren gebe ich privat Nachhilfe und freue mich darauf, dir in Latein weiterzuhelfen! Neben meinem Studium bin ich als Trainerin im Turnverein aktiv und spiele leidenschaftlich gern Tennis. Sport spielt eine große Rolle in meinem Leben. Ich habe acht Jahre das Stiftsgymnasium Schlierbach besucht und dort meine Matura erfolgreich absolviert. Derzeit studiere ich im vierten Semester an der Paris Lodron Universität in Salzburg im Bachelorstudium Lehramt mit den Fächern Sport und Latein.
Weiterlesen5.0
(1)
Elena L.
Elena L.
34 Einheiten · Uber 19 Schüler*innen geholfen
+3 Monate Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Hallo, ich heiße Elena und studiere aktuell die Fächer Französisch und Geographie auf Lehramt an der Universität in Salzburg. Ich möchte nun neben meinem Studium die Möglichkeit nutzen, Schüler:innen zu unterrichten und ihnen meine Hilfe anzubieten. Schon während meines Lehramtsstudiums habe ich gemerkt, wie viel Freude es mir macht, Wissen zu vermitteln und Schüler:innen individuell zu unterstützen. Mit Geduld, verständlichen Erklärungen und passenden Methoden möchte ich ihnen helfen, nicht nur bessere Noten zu erzielen, sondern auch mehr Selbstvertrauen ins eigene Lernen zu gewinnen. Es ist mir wichtig, dass Lernen nicht nur Pflicht ist, sondern auch Erfolgserlebnisse bringt – und genau dabei möchte ich begleiten. Ich studiere derzeit Lehramt für Französisch und Geographie an der Universität mit dem Ziel, später an einer AHS zu unterrichten. Schon während meiner Schulzeit habe ich privat Nachhilfe gegeben, vor allem in Französisch. Während meines Studiums habe ich weitere Erfahrungen gesammelt, unter anderem durch meine Tätigkeit bei mehreren Nachhilfeinstituten. Dort habe ich Schüler:innen unterschiedlicher Altersstufen betreut und ihnen geholfen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Meine bisherigen Praktika im Rahmen des Studiums haben mir zusätzlich pädagogisches Wissen vermittelt, das ich gezielt in der Nachhilfe einsetze.
WeiterlesenBobby W.
Bobby W.
20 Einheiten · Uber 10 Schüler*innen geholfen
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Mein Name ist Bobby Weber und ich bin derzeit Physikstudent an der Johannes Kepler Universität in Linz. Geboren und aufgewachsen bin ich in der Stadt Gütersloh in Deutschland. Als ich 21 Jahre alt war, wagte ich freiberuflich nach London zu ziehen, wo ich zwei Jahre meines Lebens verbrachte und wertvolle Erfahrungen sammelte. Während meines Aufenthaltes in London entdeckte ich meine Faszination für die Naturwissenschaften und der Mathematik. Diese Leidenschaft führte mich letztendlich dazu, meinen Bildungsweg fortzusetzen und mein Physikstudium an der Johannes Kepler Universität in Linz aufzunehmen. Ich habe ein breites Interesse an verschiedenen Bereichen. Die Symbiose von Philosophie, Naturwissenschaften und Mathematik fasziniert mich zutiefst und inspiriert mich dazu, die Verbindungen zwischen diesen Disziplinen zu erkunden. Darüber hinaus beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Skulpturen - sei es in klassischer Form, in einem digitalen Kontext für Animationen oder zur Verwendung im 3D-Druck. Ein weiteres Hobby von mir sind Brettspiele, deren strategische Tiefe und soziale sowie pädagogische Komponenten mich immer wieder begeistern. Dies hat mich sogar dazu bewegt, mein eigenes Brettspiel zu entwerfen. Ich schätze bereichernde und tiefgründige Gespräche, die den Horizont erweitern und neue Erkenntnisse hervorbringen. Mein Wunsch ist es, Wissen zu vermitteln und Schülern beim Entfalten ihres Potenzials zu helfen. Mit meiner ruhigen und offenen Art strebe ich danach, eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der jeder Schüler sein Bestes geben kann. Als Tutor freue ich mich darauf, meine Begeisterung für die Physik und meine vielseitigen Interessen einzubringen. Gemeinsam mit den Schülern möchte ich bereichernde Lernerfahrungen erleben und sie auf ihrem Bildungsweg begleiten.
WeiterlesenSheila M.
5.0
(2)
Sheila M.
55 Einheiten · Uber 17 Schüler*innen geholfen
+6 Monate Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
I inspire and empower students by designing personalized materials and employing student-centered strategies. I create an engaging learning environment tailored to individual needs and interests, ensuring that every student’s progress is prioritized. Their growth fuels my passion for teaching: learning made personal and impactful! I earned my degree in Secondary Education major in English, which deepened my understanding of both language and teaching methodologies. Throughout my studies, I explored diverse literary genres, effective communication techniques, and the importance of fostering critical thinking. I also learned how to design inclusive lesson plans that cater to the unique needs of each student, empowering them to excel academically and develop a lifelong love for learning.
Weiterlesen5.0
(2)
Gabriel D.
5.0
(3)
Gabriel D.
726 Einheiten · Uber 14 Schüler*innen geholfen
+2 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Mein Name ist Gabriel Doujak, bin 20 Jahre alt und komme aus Kärnten. Ich habe im Jahr 2023 maturiert und studiere aktuell unter anderem Latein an der Universität Wien. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit aktuellen Geschehnissen, spiele Schach, mache eine Radtour, lese oder streame Filme/Videos. Entertainment, Fantasy und Melancholie sollen dabei so gut wie möglich vereint werden. Ich habe eine Ausbildung an einer Allgemeinbildenden Höheren Schule hinter mir. Sorgfältiges Arbeiten war mir dabei immer ein großes Anliegen – wie auch denjenigen zu helfen, die sich schwertun. Im Jahr 2023 habe ich mit Auszeichnung maturiert. Bis April 2024 war ich als Zivildiener in der Altenbetreuung tätig. Seit Herbst 2024 studiere ich an der Universität Wien.
Weiterlesen5.0
(3)
Milan M.
5.0
(1)
Milan M.
65 Einheiten · Uber 8 Schüler*innen geholfen
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Nichts bereitet mir mehr Freude, wie eine erfolgreiche Lernunterstützung! Als ausgebildeter Lehrer, der schon 4 Jahre lang unterrichtet, besitze ich praktische Unterrichtserfahrung für die Fächer Geschichte, Geografie und Mathematik. Für mich ist es wichtig das vorhandene Wissen und Können meiner SchülerInnen zu stärken und so auch das Selbstvertrauen aufzubauen und zu stärken. Schreib mich an, falls du an einer Probestunde interessiert bist :) 09/2018 Abschluss Mag. Lehramt für Geschichte und Politische Bildung sowie Geografie und Wirtschaftliche Bildung Seit 2018 Tätigkeit als Nachhilfelehrer 2020 - 2023 Mathematiklehrer in einer Mittelschule in Wien 1110 Seit 2023 Lehrer an einer privaten Schule. Einsatz in der Oberstufe für die Fächer GWB und GPB.
Weiterlesen5.0
(1)
Viktoria R.
Viktoria R.
81 Einheiten · Uber 3 Schüler*innen geholfen
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Mein Name ist Viktoria, ich bin 19 Jahre alt und aus der Südoststeiermark. In meiner Freizeit bin ich oft an der Seite meines Pferdes und auf Springturnieren zu finden. Darüber hinaus engagiere ich mich freiwillig als Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz. Ab Oktober beginne ich mein Lehramtsstudium und freue mich schon auf die Arbeit mit Kindern. Nach vier Schuljahren am BORG Feldbach bestand ich meine Matura mit gutem Erfolg. Zu meinen Lieblingsfächern zählten Deutsch, Mathematik, Englisch und Geografie. Dieses erlernte Wissen möchte ich nun an Schüler weitergeben. Bereits während meiner Schulzeit konnte ich Kindern durch Nachhilfe helfen, was meinen Wunsch, Lehrerin zu werden, bestärkte.
WeiterlesenVerifizierte Nachhilfelehrer*innen
Alle Nachhilfelehrer*innen durchlaufen das GoStudent-Bewerbungsverfahren inkl. gründlicher Überprüfung und Hintergrundcheck.
Finde deine perfekte Nachhilfelehrkraft in weniger als einer Minute
Beantworte ein paar kurze Fragen und erhalte eine auf dich zugeschnittene Auswahl an Nachhilfelehrer*innen
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich eine Probeeinheit buchen?
Wie viel kostet das?
Wer sind die Nachhilfelehrer*innen bei GoStudent?
Wie funktioniert die Video-Einzelnachhilfe?
M
Mandy
Wir sind sehr zufrieden und froh uns für GoStudent entschieden zu haben. Erfolge sind bereits nach 2 Monaten merkbar und unsere Tochter fühlt sich sehr wohl mit ihrer Tutorin.
C
Cornelia Jentsch
Wir sind sehr zufrieden,besonders meine Tochter mag Johanna total und kommt sehr gut mit ihr klar.Sie hat sehr viel Geduld,erklärt es sehr gut und ist immer engagiert.Wir hoffen ,dass Sie unsere Tochter noch lange unterrichtet.
K
Kathleen Plath
Wir haben eine tolle Lehrerin! Sie hört zu. Lässt sich Sachen einfallen. Vermittelt auf spielerische Art. Macht auch Pause. Ist flexibel! Erkundigt sich !
E
Emilio Leipen
Mein Tutor ist sehr gut vorbereitet, macht Spaß bei ihm zu lernen und weil meine Mathe sehr schwierig ist und ich nicht so ganz verstehe, am Ende erklärt mein Tutor alles vollständig damit ich weiter üben kann. Er macht auch manchmal Witze die das Nachhilfeunterricht bequemer macht.
Nach Fächern