Verbessere dein Englisch und hol dir ein gratis E-Book von Penguin Readers!

Online-Nachhilfe: Studienkreis vs. GoStudent im großen Vergleich

Einführung

In einer Welt, die immer digitaler wird und in der sich Familien mit verschiedensten zeitlichen und schulischen Herausforderungen konfrontiert sehen, ist individuelle Nachhilfe längst kein Ausnahmefall mehr. Laut einer aktuellen Studie greifen in Deutschland fast 40% aller Schüler:innen mindestens einmal in ihrer Schullaufbahn auf Nachhilfe zurück (GoStudent Bildungsreport) – sei es, um Lernlücken zu schließen, den Anschluss nicht zu verlieren oder die nächste Prüfung souveräner zu meistern.

Auch in Österreich ist das Bild ähnlich: gerade in Ballungszentren wie Wien, Graz oder Salzburg erleben Nachhilfeinstitute seit Jahren beim Thema schulische Unterstützung einen regelrechten Boom. Doch während früher fast ausschließlich Präsenzunterricht in Nachhilfeschulen üblich war, hat sich durch die zunehmende Digitalisierung und nicht zuletzt die Pandemie-Situation ein völlig neuer Bereich entwickelt: Online-Nachhilfe.

Online-Angebote ermöglichen einen ortsunabhängigen Zugang zu ausgebildeten Tutor:innen, bieten Flexibilität bei Terminplanung und eine deutlich größere Auswahl an Fachrichtungen. Zwei Anbieter dominieren in Deutschland und Österreich diesen Markt:

  • Studienkreis – der traditionelle Marktführer mit langer Erfahrung und großem Filialnetz, gleichzeitig heute auch stark digital.

  • GoStudent – ein junges Start-up aus Wien, das den internationalen Markt im Sturm eroberte und zu 100% digital arbeitet.

Doch welche Plattform passt besser zu dir, deinem Kind oder deiner aktuellen Situation? 🤔

In diesem ausführlichen Blogartikel nehmen wir dich mit in eine detaillierte Analyse: Wir beleuchten beide Anbieter Schritt für Schritt, vergleichen ihre Methoden, erklären die wichtigsten Unterschiede und geben dir konkrete Entscheidungshilfen für deine Wahl.

Key Takeaways – Was du in diesem Blog lernst ✅

1️⃣ Studienkreis ist das traditionsreiche Schwergewicht mit jahrzehntelanger Erfahrung, das ein Hybridmodell aus Filial-Nachhilfe und Online-Angeboten fährt.

2️⃣ GoStudent ist jung, international, ausschließlich digital – mit einem breiten Tutor:innen-Netzwerk weltweit und einer sehr flexiblem Plattform.

3️⃣ Während Studienkreis für Familien interessant ist, die Struktur, Kontrolle und klassische pädagogische Konzepte suchen, ist GoStudent die Wahl für digital affine Schüler:innen, die Flexibilität und modernes Lernen schätzen.

4️⃣ Preisstrukturen und Vertragsmodelle unterscheiden sich stark – während Studienkreis oft Monatsmodelle anbietet, setzt GoStudent auf Abos und flexible Stundenpakete.

5️⃣ Am Ende hängt die richtige Wahl von deinen Lernzielen ab: Möchtest du kontinuierlich, persönlich begleitet werden oder suchst du maximale digitale Freiheit?


Vorteile der Online-Nachhilfe

Die Online-Nachhilfe hat sich in den letzten Jahren als besonders flexible und zeitgemäße Form der Nachhilfe etabliert. Einer der größten Vorteile ist die ortsunabhängige Nutzung: Schüler können bequem von zu Hause oder unterwegs am Unterricht teilnehmen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den Alltag von Familien und Eltern deutlich entlastet. Dank moderner Apps und digitaler Plattformen lässt sich der Nachhilfeunterricht individuell an die Bedürfnisse jedes Schülers anpassen – egal, ob es um Mathe, Sprachen oder Naturwissenschaften geht.

Ein weiterer Pluspunkt ist die große Auswahl an qualifizierten Nachhilfelehrkräften, die über die Plattformen zur Verfügung stehen. So finden Schüler schnell die passende Unterstützung für ihr Fach und ihre Lernziele. Die Möglichkeit, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer einzusehen, erleichtert die Wahl der richtigen Lehrkraft zusätzlich und sorgt für Transparenz.

Auch die Dokumentation des Lernfortschritts ist bei der Online-Nachhilfe besonders einfach: Viele Anbieter bieten digitale Tools, mit denen Eltern und Lehrkräfte die Entwicklung der Schüler im Blick behalten und gezielt fördern können. So wird der Unterricht nicht nur effektiver, sondern auch motivierender gestaltet. Die Vielzahl an digitalen Lernmaterialien und interaktiven Inhalten sorgt zudem für Abwechslung und Spaß beim Lernen.

Insgesamt bietet die Online-Nachhilfe eine moderne, effiziente und individuelle Möglichkeit, Schüler gezielt zu unterstützen und gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften das Beste aus dem Lernprozess herauszuholen.


Studienkreis – Der Klassiker mit Hybridpower 🏫

Der Studienkreis ist einer der führenden Anbieter von Nachhilfe in Deutschland und verfügt über ein großes Filialnetz mit zahlreichen Standorten in vielen Städten. Die hohe Zahl der Standorte ermöglicht eine flächendeckende Verfügbarkeit, sodass der Standort für viele Familien ein entscheidender Faktor bei der Auswahl ist.

Die Bedeutung des passenden Standorts zeigt sich in der individuellen Betreuung und der optimalen Erreichbarkeit für die Kunden. Auf der Website finden sich transparente Informationen zu allen Standorten, Angeboten und Preisen. Die klare Struktur und die übersichtlichen Details auf der Website schaffen Vertrauen und erleichtern die Entscheidung für den passenden Anbieter. Für Anfragen, Terminvereinbarungen oder weitere Informationen stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten wie Mail und E Mail zur Verfügung.

In den Lernzentren des Studienkreises herrscht eine angenehme, motivierende Atmosphäre, die das konzentrierte Lernen fördert. Der Service für Kunden steht im Mittelpunkt: Individuelle Beratung, flexible Terminvereinbarungen und persönliche Unterstützung sind Teil des Angebots. Die Nachhilfeprogramme sind in einem klaren organisatorischen Rahmen strukturiert, sodass die Nachhilfelehrkraft und der Nachhilfelehrer gezielt auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen können.

Die spezielle Förderung des Kindes steht dabei im Vordergrund, unterstützt durch qualifizierte Nachhilfelehrkräfte, die eine positive Beziehung zu den Schülern aufbauen. Die Erfahrungen anderer Kunden, die Bewertung auf Portalen und das sehr gute Ranking in offiziellen Tests und Umfragen bestätigen die hohe Qualität des Studienkreises.

Die Entscheidung für den richtigen Anbieter ist von großer Bedeutung für den Lernerfolg – dabei spielen Details wie Standort, Atmosphäre, Service und die Erfahrungen anderer Kunden eine wichtige Rolle. Eltern zahlen in der Regel für einen Teil der Kosten, wobei je nach Angebot unterschiedliche Kosten und Gebühren anfallen können. Die Wahl des Studienkreises sollte daher gut überlegt sein, um die bestmögliche Förderung zu gewährleisten.

Wer ist Studienkreis?

Studienkreis ist in Deutschland und Österreich synonym für Nachhilfe. Mit über 40 Jahren Erfahrung gehört das Institut zu den größten und renommiertesten Bildungsanbietern in der Region. Tausende Kinder, Jugendliche und Studierende wurden hier auf Prüfungen vorbereitet, haben Versetzungen geschafft oder sogar mit besseren Noten neue Motivation gefunden.

Heute betreibt Studienkreis ein dichtes Filialnetz mit hunderten Standorten in deutschen und österreichischen Städten. Zusätzlich hat das Unternehmen in den letzten Jahren massiv in den Ausbau der Online-Nachhilfe investiert, sodass sich Kund:innen heute entscheiden können: klassisch vor Ort, komplett online oder kombiniert.


Das Studienkreis-Angebot

Studienkreis versteht sich nicht nur als reiner „Nachhilfe-Anbieter“, sondern als pädagogisches Begleitkonzept. Der organisatorische Rahmen des Angebots ist so gestaltet, dass individuelle Bedürfnisse optimal berücksichtigt werden. Besonders hervorzuheben ist die Rolle der Nachhilfelehrkraft und des Nachhilfelehrers, die durch persönliche Betreuung und gezielte Förderung eine positive Lernatmosphäre schaffen.

Eltern übernehmen in der Regel einen Teil der Kosten und Gebühren; hierzu werden alle relevanten Informationen transparent bereitgestellt. Die Auswahl der passenden Nachhilfeform erfolgt anhand wichtiger Details, die im Angebot klar dargestellt werden, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

  • Einzelnachhilfe 👉 im direkten 1:1 mit einer Lehrkraft – besonders effektiv bei großen Defiziten.

  • Gruppenunterricht 👉 meistens 3–5 Schüler:innen, ideal für Motivation, gegenseitiges Lernen und günstiger im Preis.

  • Hybrid-Modelle 👉 Wahlweise im Studienkreis-Center vor Ort oder flexibel online via Plattform.

  • Alle Klassenstufen & Fächer 👉 von Grundschule bis Abitur/Matura, außerdem Sprachen, Mathe, Naturwissenschaften, Lerntechniken.

  • Regelmäßige Feedbacks & Lernstandskontrollen 👉 Studienkreis arbeitet stark mit strukturierten Fortschrittsanalysen, um Transparenz für Eltern und Schüler:innen zu schaffen.

Vorteile von Studienkreis

Langjährige Erfahrung und Seriosität: Eltern vertrauen Studienkreis, weil es ein etabliertes System mit bewährten Konzepten ist. Die positiven Erfahrungen zahlreicher Kunden bestätigen die hohe Zufriedenheit und das starke Kundenvertrauen.

Ausgezeichneter Service: Studienkreis überzeugt durch einen erstklassigen Service, der auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht und für eine nachhaltige Kundenbindung sorgt.

Top-Bewertung und Ranking: In offiziellen Tests und auf Bewertungsportalen erhält Studienkreis regelmäßig sehr gute Bewertungen und belegt Spitzenplätze im Ranking, was die Qualität und das Ansehen des Anbieters unterstreicht.

GoStudent – Der digitale Senkrechtstarter 💻

GoStudent überzeugt durch eine moderne und transparente Website, auf der alle wichtigen Informationen übersichtlich bereitgestellt werden. Für Anfragen und Support stehen den Kunden verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Mail und E Mail.

Der Service von GoStudent wird von den Kunden besonders geschätzt, was sich in einer hohen Zufriedenheit und positiven Bewertungen widerspiegelt. Viele Nutzer berichten von sehr guten Erfahrungen mit der Plattform. Bei der Auswahl der passenden Nachhilfe sind Details wie individuelle Betreuung und flexible Terminvereinbarung entscheidend.

Wer ist GoStudent?

GoStudent ist ein Wiener EdTech-Start-up, das innerhalb weniger Jahre zum führenden Anbieter für Online-Nachhilfe weltweit aufgestiegen ist. Mit einem modernen Konzept, aggressiver Expansion und einer klaren Vision („Bildung digitalisieren und für alle zugänglich machen“) hat es traditionelle Anbieter herausgefordert.

Während Studienkreis ein Hybridmodell fährt, geht GoStudent konsequent den digital-only-Weg. Vom Onboarding über die Tutorenauswahl bis hin zum Termin läuft alles online.


Das Angebot von GoStudent

  • Eins-zu-eins-Videocalls 👉 Jeder Schüler erhält individuelle und exklusive Betreuung.

  • Tutor:innen weltweit 👉 Zugang zu einem riesigen internationalen Netzwerk: von Studierenden bis zu erfahrenen Lehrkräften.

  • Individuelle Terminplanung 👉 frei wählbar, keine festen Kurszeiten wie in klassischen Filialen.

  • Digitale Tools 👉 Fortschrittsdokumentation, Erinnerungssysteme, interne Chatfunktionen.

  • Komplett Online 👉 ohne Anfahrten, ortsunabhängig (z. B. auch bei Umzug oder im Urlaub).


Vorteile von GoStudent

Maximale Flexibilität: Jederzeit, überall, komplett online. Ideal für Schüler mit unregelmäßigen Plänen.
Internationales Tutor:innen-Netzwerk: große Auswahl, Vielfalt an Lehrstilen.
Digitale Nutzererfahrung: Alle Prozesse via App/Web, inkl. Übersicht, Hausaufgaben, Fortschritt.
Modern und schülernah: GoStudent versteht es, den digitalen Lebensalltag junger Generationen genau zu treffen.


Alternative Lernmöglichkeiten zur Online-Nachhilfe

Auch wenn die Online-Nachhilfe viele Vorteile bietet, gibt es eine Vielzahl weiterer Lernmöglichkeiten, die Schüler und Eltern in Betracht ziehen können. Die klassische Nachhilfe vor Ort – sei es als Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen – bleibt für viele Familien eine bewährte Option, besonders wenn der persönliche Kontakt zur Lehrkraft im Vordergrund steht.

Darüber hinaus erfreuen sich Lern-Apps und digitale Selbstlernplattformen großer Beliebtheit. Sie ermöglichen es Schülern, eigenständig und im eigenen Tempo zu lernen, und bieten eine breite Auswahl an Übungen und Erklärungen für verschiedene Fächer. Viele Eltern nutzen diese Apps ergänzend zur Nachhilfe, um gezielt bestimmte Themen zu vertiefen.

Lerngruppen, Studienkreise oder gemeinsames Lernen mit Freunden sind weitere Alternativen, die nicht nur den Lernstoff vermitteln, sondern auch soziale Kompetenzen fördern. Zusätzlich stehen zahlreiche frei verfügbare Bildungsressourcen wie YouTube-Kanäle, Podcasts oder spezialisierte Websites zur Verfügung, die den Unterricht abwechslungsreich gestalten und neue Impulse setzen können.

Die Vielzahl an Möglichkeiten macht es Eltern und Schülern leicht, das passende Angebot zu finden – sei es als Ergänzung zur Online-Nachhilfe oder als eigenständige Lösung. Wichtig ist, die individuellen Bedürfnisse und Lernstile zu berücksichtigen, um das optimale Lernumfeld zu schaffen und die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Direkter Vergleich Studienkreis vs. GoStudent 📊

Im folgenden Vergleich werden die beiden Anbieter in verschiedenen Kategorien gegenübergestellt, um ihre Qualität und ihren Service umfassend zu bewerten.

Kategorie

Studienkreis 🏫

GoStudent 💻

Lernumgebung

Hybrid: Präsenz in Filiale + Online

100% digital, App & Videocall

Unterrichtsform

Einzel- oder Gruppennachhilfe

ausschließliche Einzelnachhilfe

Flexibilität

mittel – teilweise an Filialzeiten gebunden, aber zunehmend digital

sehr hoch – freie Terminwahl, ortsunabhängig

Tutor:innen

überwiegend pädagogisch geschulte, erfahrene Kräfte

international, breit gefächert

Technologieeinsatz

gemischt: klassische Ansätze + digitale Erweiterung

voll digital, innovative Tools, moderne UX

Preisstruktur

Preis variiert nach Filiale und Paket, oft Monatsverträge

Abo-/Paketmodell, Stunden flexibel skalierbar

Zielgruppe

Eltern, die Zuverlässigkeit & Tradition schätzen; Schüler mit Präsenzbedarf

Digital affine Schüler:innen, Familien mit dynamischem Alltag

Image & Vertrauen

etabliert, traditionsreich, „sicher“

innovativ, jung, international modern

Welche Plattform passt zu mir? 🤷

Studienkreis passt besser, wenn...

  • du Kontinuität und persönliche Nähe brauchst,

  • Eltern wichtige Rückmeldungen und klare Fortschrittsberichte möchten,

  • du von klassischen Strukturen profitierst (z. B. feste wöchentliche Termine),

  • du zusätzlich die Sicherheit schätzt, Lernräume vor Ort nutzen zu können,

  • dir Erfahrung, Tradition und ein etabliertes Qualitätslabel sehr wichtig sind.

GoStudent passt besser, wenn...

  • du höchste Flexibilität im Alltag brauchst (unregelmäßiger Kalender, oft unterwegs),

  • du digital-affin bist und mit Gamification-Elementen motiviert wirst,

  • du internationales Lernen spannend findest (Tutoren aus verschiedenen Ländern),

  • du eine Lösung möchtest, die sich nahtlos in eine digitale Lebenswelt einfügt (App, Fortschrittsberichte online),

  • du modern, agil, unkompliziert und ohne „klassisches Korsett“ lernen willst.


Empfehlung 🎓

Beide Anbieter sind in Deutschland und Österreich führend und sehr empfehlenswert. Allerdings verfolgen sie unterschiedliche Strategien:

  • Studienkreis: etabliert, bewährt, hybrid – perfekt für Familien, die Sicherheit, Struktur und persönliche Nähe schätzen.

  • GoStudent: jung, flexibel, digital – ideal für Familien mit modernen Anforderungen und hoher technischer Affinität.

Unser Tipp: Prüfe, welche Art von Lernumgebung dir liegt. Wenn dein Kind jemanden braucht, der es regelmäßig offline motiviert und begleitet, bietet Studienkreis klare Vorteile. Wenn hingegen Ort, Zeit und moderne Tools entscheidend sind, führt kaum ein Weg an GoStudent vorbei.

Beide Anbieter ermöglichen oft kostenlose Probestunden – nutze das! Am Ende ist nicht die Plattform entscheidend, sondern dass Schüler:in und Tutor:in zueinander passen.

👉 Fazit

Erfolgreiches Lernen entsteht durch Regelmäßigkeit, Motivation und eine vertrauensvolle Begleitung.