151 unterrichtete Einheiten
Uber 11 Schüler*innen geholfen
20 € - 34 € pro Einheit
Über
Lebenslauf
Verfügbarkeit
Erfahrung
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Hey, ich heiße Moritz, bin 19 Jahre alt und lebe in München. Ich studiere momentan Lebensmittelchemie im 2. Semester an der Technischen Universität München. Als Nachhilfelehrer in den Fächern Mathe, Chemie und Physik möchte ich dir nicht nur zu besseren Noten verhelfen, sondern auch nachhaltig Wissen vermitteln. Ich bin auch äußerst kommunikativ und rede gerne, dabei gehe ich individuell auf dich als Schüler/in ein, um dich auf dem Weg zu schulischen Erfolgen zu unterstützen. Ich bin immer erreichbar und ziemlich flexibel was die Planung von Nachhilfestunden angeht. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und gehe gerne Wandern, aber treffe mich am liebsten mit Freunden und fahre an die Isar. Ich freue mich auf dich :) Ich bin mit dem Abschluss (1,45) der städtischen Adalbert-Stift...
Unterrichtet folgende Niveaus
Berufsschule
Gesamtschule
Gymnasium
Hauptschule
Realschule
Gymnasium Oberstufe
Abitur
Spricht folgende Sprachen
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Höchster Bildungsabschluss
Abitur/Matura
Interessen und Hobbys ✨
Bildung und Lernen
Essen und Kochen
Spiele und Unterhaltung
Maschinen und Technik
Aktivitäten im Freien
Moritz M.
30-minütige Probeeinheit
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Jana S.
Hey, ich bin Jana, 22 Jahre alt und studiere im 3. Semester Kommunikation und Medienmanagement. Nach meinem Abitur habe ich ein Auslandsjahr eingelegt und bin durch Norwegen, Neuseeland, Fiji und Australien gereist. Nun konzentriere ich mich auf mein Studium und lerne täglich mehr über Sprachwissenschaften und verbessere meine Englischkentnisse. Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Englisch, Deutsch, Erdkunde und Geschichte. Ich habe eine Gesamtschule besucht und von der 6.-9. Klasse in Mathematik Nachhilfe genommen und ab der 12. Klasse bis zur 13. Klasse selbst Englisch Nachhilfe gegeben. In den Fächern Erdkunde, Geschichte und Englisch habe ich mein Abitur abgeschlossen.
Mohebullah N.
5.0
(
7
)
Mein Name ist Mohebullah Nader, und es freut mich, Ihnen einen Einblick in meine Hintergrundgeschichte zu geben. Als Absolvent der RWTH Aachen mit einem Bachelor-Abschluss in Physik und einer mehr als 15-jährigen Erfahrung im Bereich der Nachhilfe, sowohl privat als auch in renommierten Bildungseinrichtungen wie dem Studienkreis, betrachte ich die Vermittlung von Wissen als meine Berufung. Meine ruhige und geduldige Art ermöglicht es den Schülern, sich wohl zu fühlen und offen Fragen zu stellen. Gleichzeitig lege ich Wert auf einen lockeren Unterrichtsstil, der den Lernprozess angenehm gestaltet. Mein Hauptaugenmerk liegt darauf, konkrete Ergebnisse zu erzielen und meine Schüler erfolgreich auf Prüfungen vorzubereiten. Mit meiner langjährigen Erfahrung, Fachkenntnissen und einem ansprechenden Unterrichtsstil strebe ich danach, Schülern nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre Begeisterung für Mathematik und Physik zu wecken. Mein Name ist Mohebullah Nader, und es freut mich, Ihnen einen Einblick in meine Hintergrundgeschichte zu geben. Als Absolvent der RWTH Aachen mit einem Bachelor-Abschluss in Physik und einer mehr als 15-jährigen Erfahrung im Bereich der Nachhilfe, sowohl privat als auch in renommierten Bildungseinrichtungen wie dem Studienkreis, betrachte ich die Vermittlung von Wissen als meine Berufung. Meine ruhige und geduldige Art ermöglicht es den Schülern, sich wohl zu fühlen und offen Fragen zu stellen. Gleichzeitig lege ich Wert auf einen lockeren Unterrichtsstil, der den Lernprozess angenehm gestaltet. Mein Hauptaugenmerk liegt darauf, konkrete Ergebnisse zu erzielen und meine Schüler erfolgreich auf Prüfungen vorzubereiten. Mit meiner langjährigen Erfahrung, Fachkenntnissen und einem ansprechenden Unterrichtsstil strebe ich danach, Schülern nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre Begeisterung für Mathematik und Physik zu wecken.
Erli D.
5.0
(
1
)
Hallo! Mein Name ist Erli und ich habe diesen Jahr mein Abitur erfolgreich abgeschlossen. Besonders stolz bin ich auf meine sehr guten Leistungen im Fach Mathematik, in dem ich konstant auf hohem Niveau arbeite. Mathematik fasziniert mich schon lange, und ich habe mir fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Geometrie, Analysis, Stochastik und Vektorgeometrie erarbeitet. Diese Themenbereiche gehören zu meinen Stärken, und ich freue mich, mein Wissen weiterzugeben. Neben der Schule bin ich sportlich aktiv und spiele leidenschaftlich Handball. Außerdem spiele ich seit vielen Jahren Klavier, was mir hilft, Disziplin und Ausdauer auch im Lernen zu entwickeln. In meiner Schulzeit habe ich regelmäßig meinen Mitschülerinnen und Mitschülern geholfen, schwierige Themen zu verstehen und bessere Noten zu erzielen. Ich habe dabei gemerkt, wie viel Freude es mir bereitet, anderen beim Lernen zu unterstützen. Für mich ist es immer wieder schön zu sehen, wenn jemand durch meine Hilfe den Stoff besser versteht und sich dadurch seine Leistungen verbessern. Ich sehe darin die Früchte meiner Arbeit, was mich zusätzlich motiviert. Meine Freunde schätzen meine geduldige Art und meine Fähigkeit, auch komplexe mathematische Inhalte verständlich und Schritt für Schritt zu erklären. Egal ob es um das Lösen von Aufgaben, das Verstehen von Zusammenhängen oder die Vorbereitung auf Prüfungen geht – ich setze alles daran, individuell und zielgerichtet zu unterstützen. Wenn du also Unterstützung in Mathematik suchst, sei es für Hausaufgaben, Klausurvorbereitung oder zur allgemeinen Verbesserung, stehe ich dir gerne als Nachhilfelehrer zur Seite! Derzeit befinde ich mich in der Abschlussphase meiner allgemeinen Hochschulreife, die ich an einem beruflichen Gymnasium absolviere. In etwa zwei Wochen werde ich mein Abiturzeugnis erhalten. Mein schulischer Weg war dabei von einigen Wechseln geprägt, die mich jedoch immer wieder motiviert haben, neue Herausforderungen anzunehmen und mich stetig weiterzuentwickeln. Bevor ich auf das berufliche Gymnasium wechselte, habe ich die Gemeinschaftsschule besucht, auf der ich auf dem erweiterten Niveau (E-Niveau) unterrichtet wurde. Aufgrund meiner guten Leistungen und meiner Motivation wurde ich schließlich auf das Gymnasium versetzt, um dort meine allgemeine Hochschulreife anzustreben. Dieser Wechsel stellte zunächst eine Umstellung dar, doch ich konnte mich schnell in die neuen Anforderungen einfinden und meine Leistungen weiter verbessern. Mein schulischer Werdegang begann jedoch nicht in Deutschland. Bis zur sechsten Klasse besuchte ich die Schule in Albanien. Der Wechsel in das deutsche Schulsystem bedeutete für mich eine große Herausforderung, vor allem sprachlich und kulturell. Dennoch konnte ich mich gut integrieren und erfolgreich meinen Bildungsweg fortsetzen. Während meiner gesamten Schullaufbahn habe ich mich nicht nur auf meine eigenen schulischen Ziele konzentriert, sondern auch meine Mitschüler unterstützt, insbesondere im Fach Mathematik. Es hat mir immer Freude bereitet, meinen Klassenkameraden komplexe Aufgaben zu erklären und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Diese Erfahrung hat nicht nur mein eigenes Verständnis vertieft, sondern auch meine Kommunikations- und Teamfähigkeiten gestärkt. Insgesamt hat mich mein Bildungsweg gelehrt, Herausforderungen anzunehmen, Verantwortung zu übernehmen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich freue mich nun darauf, nach dem erfolgreichen Abschluss meiner allgemeinen Hochschulreife neue Ziele zu verfolgen und meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter einzusetzen und auszubauen.
Leonie V.
Mein Name ist Leonie Vetter, ich bin 23 Jahre alt und studiere im 9. Semester Medizin an der Universität Leipzig. Schon früh wusste ich, dass ich mit Menschen arbeiten möchte – sie geben mir Energie, Inspiration und das Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles zu tun. Diese Nähe zum Menschen prägt nicht nur mein Studium, sondern auch mein Engagement außerhalb der Universität. So arbeite ich ehrenamtlich in einer Erstaufnahmeeinrichtung mit geflüchteten Menschen. Diese Tätigkeit hat mir gezeigt, wie wertvoll Empathie, Zuhören und gemeinsames Lernen sein können. Genau deshalb liegt mir auch das Lehren und Weitergeben von Wissen so sehr am Herzen. Ich liebe es, komplexe Themen verständlich zu machen, Zusammenhänge zu erklären und andere für Sachen zu begeistern. Für mich ist das Schönste, wenn Wissen geteilt wird – wenn ein Gedanke überspringt und beim Gegenüber ein Aha-Moment entsteht. Neben der Medizin schlägt mein Herz auch für die Kunst. Ich zeichne, nähe und gestalte gerne – am liebsten meine eigenen Kleidungsstücke. Kreativität bedeutet für mich Freiheit und Ausdruck, etwas, das auch in meinem medizinischen Weg mitschwingt: Offenheit, Neugier und die Freude daran, Neues zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass Wissen und Lehre dann am stärksten sind, wenn sie menschlich bleiben – wenn sie verbinden, berühren und inspirieren. Genau das möchte ich mit meiner Arbeit erreichen. Derzeit studiere ich Medizin im 9. Semester an der Universität Leipzig. Mein Weg begann in Heidelberg, wo ich an der Elisabeth-von-Tannenberg-Schule mein Abitur absolvierte. Nach dem Schulabschluss nahm ich mir bewusst ein Jahr Zeit, um in verschiedenen Jobs zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln und meinen Blick auf die Welt zu erweitern – eine Zeit, die mir gezeigt hat, wie vielfältig menschliche Begegnungen sein können und wie wichtig Empathie im Alltag ist. Im Jahr 2021 begann ich mein Medizinstudium in Leipzig und konnte mittlerweile erfolgreich mein erstes Staatsexamen abschließen. Momentan befinde ich mich im Rahmen eines Erasmus-Aufenthalts in Portugal, um meinen Horizont zu erweitern – fachlich, kulturell und persönlich. Besonders faszinieren mich in der Medizin die rekonstruktive Chirurgie, die Gynäkologie sowie die Allgemeinmedizin. In all diesen Bereichen steht für mich der Mensch im Mittelpunkt: die Verbindung zwischen medizinischem Wissen und menschlicher Nähe. Ich empfinde es als zutiefst erfüllend, Patientinnen und Patienten in sensiblen Momenten zu begleiten, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam Wege zur Heilung zu finden. Für mich bedeutet Medizin nicht nur Wissenschaft, sondern auch Begegnung – die Möglichkeit, Menschen zu verstehen, zu unterstützen und ihnen Mut zu machen. Genau das motiviert mich jeden Tag aufs Neue
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich eine Probeeinheit buchen?
Wie viel kostet das?
Wer sind die Nachhilfelehrer*innen bei GoStudent?
Wie funktioniert die Video-Einzelnachhilfe?
30-minütige Probeeinheit
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft