Hole dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent
Wir passen unsere Preise an die Lernbedürfnisse eines jeden Schülers an. Die Preise für Einzelunterricht beginnen bei 21,60 €. Die Kosten für den Einzelunterricht richten sich nach der Anzahl der Unterrichtsstunden, die dein Kind pro Woche nimmt, und nach der Dauer der gewünschten Nachhilfe. Buche jetzt eine gratis Probestunde, um Geographie-Nachhilfe bei GoStudent unverbindlich zu testen.
GoStudent verfügt über 104 Nachhilfelehrer, die Schülern täglich für Einzelunterricht zur Verfügung stehen. Buche eine gratis Probestunde, um den besten Nachhilfelehrer zu finden.
Mit GoStudent kann dein Kind online Nachhilfe von einem unserer Geographie-Lehrer erhalten. Online-Nachhilfe ist eine großartige Option für dich und dein Kind. Du musst dein Kind nicht zu einem Kurs bringen oder die Fahrt-Kosten für einen Nachhilfelehrer übernehmen, der zu dir nach Hause kommt. Probiere aus, wie Nachhilfe für dich und dein Kind funktionieren kann, indem du eine kostenlose Probestunde buchst.
Unsere GoStudent Nachhilfelehrer können dein Kind mit Nachhilfe in Geografie unterstützen und bieten Nachhilfe in 12 Fächern an:
Unsere Nachhilfe ist individuell buchbar und an die Lernbedürfnisse der Schüler angepasst.
Darum kann Nachhilfe für dein Kind von großem Nutzen sein:
Buche jetzt eine gratis Probestunde, um über die Vorteile von Nachhilfe mehr zu erfahren!
Profitiere von individueller Nachhilfe.
Die Geographie (oft auch Erdkunde genannt) ist eine sehr alte, sich jedoch stetig weiterentwickelnde Wissenschaft, die sich mit allen Aspekten des Planeten Erde beschäftigt.
Hierbei gliedert sich die Geographie in ein phsysiogeographisches und humangeographisches Subsystem. Während ersteres vor allem Geofaktoren wie das Relief,das Klima, die Flora und Fauna, Bodenschätze oder auch die verschiedensten Naturphänomene thematisiert, beschäftigt sich die Human- und Wirtschaftsgeographie beispielsweise mit aktuellen raumordnerischen und städtebaulichen Prozessen, dem Tourismus, Wirtschaftsdynamiken und Wirtschaftsketten sowie internationalen Beziehungen.
Ohne die Wissenschaft der Geographie wäre es schwierig die Welt um uns herum zu verstehen.
Die Geographie ermöglicht es uns, unseren Planeten im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung besser zu verstehen, um ein zukunftsfähiges Denken und Handeln zu ermöglichen. Das komplexe Wissen aus den einzelnen Disziplinen der Geographie ermöglicht es uns beispielsweise auch, von Naturgefahren geprägte Gebiete zu identifizieren und entsprechende Präventionsmaßnahmen zu etablieren. Vor allem hilft die Geographie aber dabei, die Ursachen und Entstehungen dieser Naturgefahren zu verstehen.
Die Geographie trägt somit zu einem besseren Verständnis der natürlichen Prozesse unseres Planeten und der damit verbundenen Auswirkungen bei.
Dank all dieser neuen Entdeckungen und des Wissens sind Wissenschaftler und Forscher in der Lage, die Auswirkungen einer Naturgefahr auf unseren Planeten (Überschwemmungen, Dürren, Wirbelstürme usw.) je nach Gebiet mehr oder weniger genau vorherzusagen, um uns im Voraus besser zu informieren. Es ist daher sehr wichtig, die Geographie unseres Planeten gut zu verstehen und sie den Schülern und Jugendlichen zu vermitteln.
Geographie wird bereit ab der Grundschule unterrichtet, denn die Geographie ist die Schnittstelle bedeutsamer Wissenschaften (u.a. Biologie, Politik, Physik, Chemie, Wirtschaft…)die für eine gute Entwicklung eines Kindes und das Verständnis der Welt um uns herum notwendig sind.
In Deutschland wird Geographie von der Grundschule über die Sekundarstufe bis hin zur Universität unterrichtet, sobald man sich für das Studium der Geographie entscheidet Hierbei ist zu betonen, dass Grundlagen der Geographie aber nahezu überall von Bedeutung sind.. Gemäß der Rahmenlehrpläne einzelner Bundesländer wird das Fach teilweise im Fächerverbund GeWi (Gesellschaftswissenschaften) unterrichtet.
In der Grundschule gibt es noch keinen klassischen Geographie- oder Erdkundeunterricht. Jedoch werden in der Grundschule trotzdem mituntergeographische Themen im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts behandelt.
Geographie ist ein Schulfach, das sich mit der Welt und der Interaktion der verschiedensten Geofaktoren befasst, z. B. mit Landformen, Gewässern und nicht erneuerbaren Ressourcen wie Öl oder Kohle. Das Unterrichtsfach bietet jedoch auch einen Überblick über humangeographische, politische, topographische und wirtschaftliche Themenfelder. Neben dem Aufbau eines gezielten Fachwissens, verfolgt der Geographieunterricht hierbei vor allem eine gezielte Kompetenzentwicklung, etwa mit Blick auf die räumliche Entwicklung oder die Erkenntnisgewinnung
Die geographischen Inhalte - für die Oberstufe sind sehr breit gefächert. Behandelt werden beispielsweise wichtige Themen unserer modernen Zeit. Neben einer Vertiefung der Inhalte aus der Sekundarstufe I werden in der Oberstufe bereits genannte Themenfelder vertieft. Zudem werden wesentliche Inhalte mehrperspektivisch in ihrem komplexen Wirkungsgefüge (z.B. Wirtschaft, Natur und Kultur) dargestellt
Brauchst du Unterstützung in Geographie? Benötigst du Hilfe bei Hausaufgaben, eine gezielte Prüfungsvorbereitung oder sogar eine Vorbereitung für das Abitur? Dann ist die Online-Nachhilfe von GoStudent genau das Richtige für dich.
Unsere Nachhilfe hat bereits vielen Schüler zu besseren Noten verholfen. Gleichzeitig lernen Schüler in der Nachhilfe auch, sich besser zu organisieren und effektiver zu lernen.
GoStudent wählt für dich aus über 2000 Tutor die Lehrkraft aus, die am besten zu dir passt! . Uns ist nicht nur wichtig, dass dein Tutor oder deine Tutorin einen hohen Grad an fachlicher Kompetenz aufweisen kann, sondern, dass darüber hinaus auch die Chemie stimmt! Online-Nachhilfe ganz individuell und persönlich, so werden die besten Lernerfolge erzielt.
Mit personalisierten Arbeitsblättern, Übungen und Tests können unsere Geographie-Tutor den Lehrplan ergänzen und den Schüler helfen, die Leistungen in Geographie und damit seine Noten zu verbessern.
Profitiere von individueller Nachhilfe.