Hol dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent
Der Preis per Nachhilfeeinheit ist abhängig von dem jeweiligen Nachhilfepaket und dem Lernbedürfnis des Schülers. Wir bieten Nachhilfe für jedes Budget ab 21,60 €. Buche jetzt unverbindlich eine gratis Einheit und finde die perfekte Lernunterstützung!
Über 194 Nachhilfelehrer sind für Schüler in Linz täglich für Einzelunterricht in Italienisch verfügbar. Unsere Nachhilfelehrer sind spezialisiert auf Einzelunterricht. Buche jetzt deine gratis Probestunde und wir melden uns in Kürze!
Online-Nachhilfe im Fach Italienisch in Linz bietet die beste Lernoption für dich und dein Kind. Die lange Anfahrt zur Nachhilfe kann vermieden werden und der Unterricht wird spannend mit Hilfe von digitalen Tools gestaltet.
Unsere GoStudent Nachhilfelehrer können dein Kind in den Fächern unterstützen, die es in der Schule lernt. GoStudent bietet für 12 Fächer in Linz Nachhilfe an. Wähle aus den folgenden Fächern aus:
Wenn dein Kind noch in weiteren Fächern Unterstützung benötigt, können über unser flexibles Buchungssystem weitere Einheiten gebucht werden.
Darum kann Nachhilfe in Linz für dein Kind von großem Nutzen sein:
Buche jetzt eine gratis Probestunde, um über die Vorteile von Nachhilfe mehr zu erfahren!
Profitiere von individueller Nachhilfe.
Wenn du einen Italienisch Nachhilfelehrer in Linz benötigst, dann bist du bei GoStudent genau richtig. Unsere Nachhilfeplattform hilft dir dabei, in der Schule erfolgreich zu sein. Dabei passen sich unsere Nachhilfelehrer genau auf deine individuellen Bedürfnisse an.
Selbstverständlich ist Schulunterricht nicht immer leicht. Viele Schüler erzählen davon, wie sie überfordert sind und bei Problemen in Italienisch manchmal sogar den Spaß am Fach verlieren. Einige gehen sogar mit Angst in den Unterricht oder, viel schlimmer, in die Prüfungen. Dabei ist das oftmals nicht die Schuld der Schüler. Das aktuelle Schulsystem hat leider nicht immer genügend Zeit um sich um die einzelnen Schüler und deren Probleme und Fragen zu kümmern. Italienisch Nachhilfe kann daher hilfreich sein, im Unterricht nicht nach hinten zurückzufallen.
Denn wenn der Anschluss einmal verloren ist, macht Italienisch dir wahrscheinlich immer weniger Spaß und bald kommst du nicht mehr hinterher. Wir wissen, dass Schüler mit der Schule oft Stress assoziieren. Da wir der Meinung sind, dass das nicht sein muss, bieten wir dir die Nachhilfelehrer, die dir in Italienisch Abhilfe schaffen können.
Das schwierigste ist unserer Erfahrung nach die Suche nach einem Nachhilfelehrer. Damit du es einfacher hast, haben wir diesen Prozess für dich übersichtlich strukturiert. Egal ob für die Grundschule oder die Oberstufe, ja sogar für die Maturavorbereitung, können wir dir einen passenden Nachhilfelehrer für Italienisch in Linz finden. Selbst wenn dieser dir einmal nicht passen sollte, suchen wir dir einfach einen neuen.
Unsere Nachhilfelehrer müssen zuerst eine Aufnahmeprüfung bestehen. Danach gibt es ständig Qualitätskontrollen und sie müssen noch zusätzlich spezielle Trainings durchlaufen. Uns ist es außerdem wichtig, dass deine Daten immer geschützt und sicher bleiben. Und wenn du neben Italienisch noch weitere Nachhilfe haben möchtest, bieten wir dir 30 andere Fächer an - da ist bestimmt etwas darunter.
Dein Nachhilfelehrer unterrichtet im 1:1 Format im virtuellen Klassenzimmer, also online. Mit dem Dashboard kannst du während und nach dem Unterricht deinen Lernfortschritt nachvollziehen. Selbst nach der Italienisch Nachhilfe kannst du dir immer deine Lernmaterialien anschauen. Mit einem Blick behältst du im Terminkalender jederzeit den Überblick und kannst anstehende Sitzungen umbuchen oder neue dazubuchen. Besonders hilfreich wird für dich die Whatsappgruppe sein, in der du 24/7 Fragen an deinen Nachhilfelehrer stellen kannst - so musst du nicht bis zur nächsten Sitzung warten. Mit der Aufnahme-Funktion kannst du auf der GoStudent Plattform die Sitzungen auch aufzeichnen und danach nochmals anschauen.
Es ist wirklich nicht einfach, einen geeigneten Nachhilfelehrer passend zu den individuellen Bedürfnissen der Schüler zu finden. Obwohl Lehrer von Schülern oft als langweilig oder auch unsympathisch eingeschätzt werden, ist dies bei uns garantiert nicht der Fall. Denn unsere Nachhilfelehrer müssen dir einen anderen Zugang zu Italienisch finden.
Neben der fachlichen Kompetenz muss ein Nachhilfelehrer bewusst mit den Lernzielen des Schülers arbeiten und aktiv auf seine Stärken und Schwächen eingehen. Darüber hinaus geht es auch um Geduld, damit der Nachhilfelehrer auch bei Schwierigkeiten mit Empathie zum Ziel führen kann. Aber es ist auch wichtig, dass der Nachhilfelehrer über die richtige Portion soziale und pädagogische Kompetenz verfügt. Am Ende geht es auch um Aufmerksamkeit und Freundlichkeit, damit die Chemie mit dir stimmt.
Weltweit bieten über 11.000 Nachhilfelehrer monatlich über 950.000 Nachhilfestunden an. wir sind sicher: Ein erfolgreicher Nachhilfelehrer hilft dir nicht nur dabei, erfolgreich in Prüfungen zu gehen. Nein, er weckt auch dein Interesse neu und zeigt dir, dass Italienisch Freude machen kann.
Die Preise für unsere Italienisch Nachhilfestunden in Linz fangen ab 19,2€ an. Du sparst dir außerdem die Anfahrtskosten, weil die Nachhilfe im virtuellen Klassenzimmer stattfindet. Je mehr Nachhilfestunden du pro Woche in Anspruch nimmst und je länger du Nachhilfe über uns buchst, desto günstiger wird es für dich. Der Minimalpreis für eine Sitzung liegt bei 19,2€.
Du kannst heute gratis und ohne Risiko eine Italienisch Nachhilfestunde in Linz testen! Probiere doch einfach eine kostenlose Stunde zur Probe mit GoStudent aus! Wenn du dich über das Anmeldeformular registrierst, meldet sich einer unserer Mitarbeiter in Kürze bei dir. Dann kannst du bereits bald in Italienisch Fortschritte erzielen.
Linz an der Donau ist die drittgrößte Stadt Österreichs und wird von der Donau durchflossen. Die Ursprünge der Stadt gehen bis auf ein Römerkastell zurück, welches den Ausgangspunkt einer Siedlung bildete, die die Völkerwanderung überdauerte. Zu Ruhm kam die Stadt im 13. Jahrhundert, als Friedrich III. aus dem Hause Habsburg Linz als Residenzstadt ausgewählte und sogar zum Zentrum des Heiligen Römischen Reiches machte.
Aber auch abseits der reichen Historie, verfügt Linz heute über ein großes, kulturelles Angebot. International bekannt sind zum Beispiel das Brucknerfest und die Ars Electronica, die Kunstfans und Musikliebhaber gleichermaßen anziehen. Die kleine Stadt bekam in 2009 sogar den Titel der Kulturhauptstadt Europas verliehen und darf sich seit 2014 nach offizieller Ernennung der UNESCO ,,Creative City” nennen.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt lassen sich die alten und neuen Seiten erkennen, die an so mancher Stelle miteinander verschwimmen. Wie ein einsamer Riese ragt der Bruckner Tower aus der Stadt heraus, der mit 99 Metern Höhe mit Abstand das größte Gebäude ist. Historischer muten dann schon die Wallfahrtsbasilika auf dem Pöstlingberg und die zahllosen Kirchen an. Spätestens seit 1938 ist die Stadt zuletzt auch im Weltall bekannt, nachdem ein Asteroid nach der Stadt an der Donau benannt wurde.