Jura Nachhilfe

Hole dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent

  • Einzelnachhilfe in Jura
  • Individueller Lehrplan für jeden Studenten
  • Alle Jura-Themen komplett abgedeckt
  • Kompetente & empathische Nachhilfelehrer

Unsere Nachhilfelehrer für Jura

GoStudent Bewertungen

Häufige Fragen & Antworten zu unserer Jura Nachhilfe

Der Preis pro Nachhilfeeinheit ist abhängig von dem jeweiligen Nachhilfepaket und dem Lernbedürfnis des Schülers. Wir bieten Nachhilfe für jedes Budget ab 21,60 €. Buche jetzt unverbindlich eine gratis Nachhilfesitzung und finde die perfekte Lernunterstützung!

So kann dein Kind von Jura Nachhilfe profitieren:
- Der Stoff wird wiederholt und somit gefestigt.
- Mit Einzelunterricht kann das Selbstvertrauen der Schüler gestärkt werden.
- Nachhilfe bietet die optimale Ergänzung zum Schulunterricht und öffnet langfristig viele Türen in der Berufswelt.

Entdecke jetzt die Vorteile von Nachhilfe und buche deine gratis Probestunde!

GoStudent bietet Nachhilfe nicht nur in Jura, sondern auch in allen anderen relevanten Schulfächern an. Wir bieten Nachhilfe für jedes Fach und jedes Lernbedürfnis. Sprich mit unserem Team, um die richtige Nachhilfebetreuung zu finden!

Mit GoStudent kannst du online Nachhilfe von einem unserer Jura-Lehrer erhalten. Online-Nachhilfe ist eine großartige Option für dich. Du musst nicht zu einem Kurs fahren oder die Fahrt-Kosten für einen Nachhilfelehrer übernehmen, der zu dir nach Hause kommt. Probiere aus, wie Nachhilfe für dich funktionieren kann, indem du eine gratis Probestunde buchst.

Hol dir eine gratis Probestunde

Profitiere von individueller Nachhilfe.

Hol dir eine gratis Probestunde

Finde Nachhilfelehrer für andere Fächer

Persönliche & professionelle Nachhilfe in Jura für jedes Alter & Niveau

Warum lohnt sich Jura Nachhilfe?

Das Jura Studium - sehr viele Studenten entscheiden sich jedes Jahr, dieses Fach zu beginnen. Allerdings ist auch die Abbrecherquote sehr hoch, besonders in den ersten Semestern. Jura verspricht angesehene Berufe, gute Bezahlung und manchmal auch sehr steile Karrieren. Leider bedeutet Jura aber auch eine sehr lange Ausbildungszeit, andauernde Herausforderungen und das Risiko, es am Ende doch nicht zu schaffen.

Hier kommt GoStudent ins Spiel. Wir haben neben der Nachhilfe für Schüler auch sehr viel Erfahrungen mit Nachhilfe für Studenten gemacht. Und dazu gehört auch das Fach Jura! Wir wissen genau, welche Herausforderungen dieses Fach mit sich bringt. Gleichzeitig zeigt uns unsere Erfahrung aber auch, wie man am besten vorgeht, wenn es Probleme gibt. Das Ziel ist es immer, dass am Ende alles für dich funktioniert, und zwar möglichst stressfrei. Mit unserer GoStudent Nachhilfeplattform wirst du auch in Jura vorankommen können!

Viele Studenten kommen zu uns, wenn sie bereits am Limit und überfordert sind. Oder auch dann, wenn sie vor den Klausuren nicht mehr wissen, wie sie diese erfolgreich bestehen sollen. In solch einer Situation ist es sehr schwierig, alleine wieder herauszukommen. Das kann sich dann schnell in Angst und Frustration niederschlagen. Wir möchten nicht, dass du mit Stress und Sorgen in den Vorlesungen sitzt und die Seminare besuchst. Das muss nicht sein!

Tatsächlich liegt es oft daran, dass Jura noch auf eine sehr traditionelle Art gelehrt wird. In Vorlesungen sitzt du neben hunderten anderen Studenten, wenn der Professor manchmal einfach nur Vorlesungsfolien abliest. Doch wir kennen die Kniffe, wie du Ordnung ins Chaos der Paragraphen bringen kannst. Nachhilfe kann hier eine super Möglichkeit sein. So kannst du mit GoStudent in Jura vorankommen. Viel Spaß!

So funktioniert die Jura Nachhilfe von GoStudent

Leider ist es nicht ganz einfach, einen Nachhilfelehrer zu finden - zumal klassische Jura Tutoren oft sehr hoch bezahlt sind. Selbst wenn man einen findet, weißt du noch immer nicht, ob du mit seiner Hilfe besser werden kannst. Außerdem ist es in Jura oft üblich, erst ein paar Jahre zu studieren, und danach in den Repetitorien erst wirklich alles auswendig zu lernen und zu verstehen. Mit uns kannst du schon früher anfangen!

Auf der Plattform verbinden wir dich mit einem Nachhilfelehrer, der wirklich zu dir passt. Die Chemie zwischen euch soll nämlich so gut sein, dass du gerne kommst und schnell ans Ziel gelangst.

Wir stellen die Qualität unserer Nachhilfelehrer durch ein umfangreiches Auswahlverfahren sicher. Am Anfang gibt es eine fachspezifische und sehr gründliche Aufnahmeprüfung. Wenn diese bestanden ist, bekommen die Nachhilfelehrer initiale Trainings, um für die virtuellen Klassenzimmer geeignet zu sein. Aber auch danach gibt es ständige Qualitätsüberprüfungen, welche die Nachhilfelehrer immer bestehen müssen. Auf GoStudent werden deine Daten selbstverständlich immer geschützt und sind sicher.

Die Nachhilfe selbst findet im 1:1 Format auf der GoStudent Plattform gemeinsam mit deinem Nachhilfelehrer statt. Eines der zentralen Elemente ist hier dein Dashboard, auf dem du den Lernfortschritt überwachen und analysieren kannst. Auch wenn eine Sitzung vorbei ist, bleiben die geteilten Materialien natürlich erhalten. Diese kannst du zu jeder Zeit nochmals anschauen. GoStudent hat auch einen Terminkalender eingebaut. Dort siehst du die anstehenden Sitzungen oder kannst sie nach Belieben umbuchen. Aber neue Stunden kannst du selbstverständlich auch dazubuchen.

Wir sind auch sehr glücklich darüber, dass du Zugang auf eine private Whatsappgruppe hast. In dieser kannst du deinem Nachhilfelehrer 24/7 alle Fragen stellen, die du hast. So geht dir garantiert keine mehr verloren! Ebenfalls verfügt die Plattform über eine Aufnahmefunktion. Alle Sitzungen kannst du dir also gemütlich später nochmals anschauen - wann immer du möchtest!

Es ist für uns von großer Bedeutung, dass die Nachhilfe auch wirklich auf dich passt. Das bedeutet, dass deine Stärken genauso wie deine Schwächen im Mittelpunkt sind und die Nachhilfe auf deine Lernziele passt. Alle unsere Nachhilfelehrer wurden danach ausgesucht, dass sie genügend soziale und pädagogische Fähigkeiten besitzen. Denn bei Schwierigkeiten sollst du ja weiterhin ans Ziel kommen können!

Die Zahlen geben uns Recht: Weltweit führen inzwischen über 11.000 Nachhilfelehrer monatlich knapp 950.000 Nachhilfestunden durch. Und das in über 30 Fächern.

Das sind die wichtigsten Jura-Herausforderungen

Jura ist ein Fach wie kein anderes. Deswegen hat es auch ganz spezielle Schwierigkeiten, mit denen Studenten klarkommen müssen. Trotzdem kann ein guter Nachhilfelehrer, dir zeigen, wie man damit richtig umgeht. Hier zeigen wir dir die wichtigsten Herausforderungen auf, mit denen man in Jura rechnen muss:

Die Logik von Gesetzbüchern: Zwar ist es in Jura wichtig, auch viele Paragraphen auswendig zu können. Allerdings ist es umso wichtiger, auswendig zu wissen, wo welche Paragraphen stehen. Gesetzbücher sind so strukturiert, dass es zahllose Querverweise gibt. Um einen Sachverhalt beurteilen zu können, sollte man daher auch wissen, wenn andere Paragraphen ebenfalls zutreffen. Das kann selbst dann der Fall sein, wenn ist in einem von beiden nicht explizit steht! Du musst also in der Lage sein, mental klassifizieren zu können, damit du immer weißt, wo was steht. Mit dieser Fähigkeit wird es schon deutlich einfacher, erfolgreich zu sein.

Juristisches Argumentieren: In der Mathematik würde eine solche Gleichung funktionieren: Wenn A + B = C ist, dann ist C - B = A. In Jura muss das allerdings nicht stimmen. Es gibt oft sehr viele einzelne Bedingungen, die zu prüfen sind, um einen Sachverhalt bewerten zu können. Dabei kommen oft sehr komplex anmutende Kleinigkeiten ins Spiel, die am Ende jedoch sehr entscheidend sind. Anders als in manchen anderen Fächern ist die Möglichkeit, zu interpretieren, hier deutlich stärker eingeschränkt. Mit vielen Beispielfällen muss man als Jurastudent lernen, mit dieser Argumentationsweise hantieren zu können.

Karriereplanung: Zu Beginn eines Jurastudiums träumen viele Studenten davon, einmal Richter oder Staatsanwalt zu werden. Tatsächlich bleibt aber der Bedarf nach Juristen in der öffentlichen Verwaltung ungefähr gleich. Das bedeutet, dass diese die Möglichkeit haben, sich die allerbesten auszusuchen. Für den Großteil der Jurastudenten bedeutet das, dass sie sich nach anderen Optionen umschauen müssen. Dabei sind sie oft auf sich allein gestellt. Es hilft, sich auch frühzeitig mit den nicht klassischen Berufen auseinanderzusetzen. Schon früh lohnt es sich, die Bereiche ins Auge zu nehmen, an denen man am meisten Interesse hat.

Interessanter Fakt:

Deutschland ist das einzige Land in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), in dem es noch das Staatsexamen für Jura gibt. In Österreich und der Schweiz gibt es nur noch den Bachelor und den Master. Dies wurde im Zuge der Bologna-Reform vereinheitlicht.

Was kostet mich die Jura Nachhilfe von GoStudent?

Schon für 19,2€ kannst du Jura Nachhilfe bei GoStudent in Anspruch nehmen. Dabei solltest du wissen, dass die Nachhilfe generell günstiger wird, denn du mehr Nachhilfestunden pro Woche buchst. Auch wenn du für eine längere Zeit Nachhilfe nehmen möchtest, wird es billiger. Der minimale Preis bleibt allerdings bei 19,2€ pro Stunde.

Bei der Berechnung darfst du aber nicht vergessen, dass du auch deutlich Zeit und Geld sparst. Du musst wegen der Nachhilfe im virtuellen Klassenzimmer keine öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen. Und dadurch hast du auch keine Zeit in Bus und Bahn zu verlieren.

Jura Karriere - hier kann es hingehen

Es gibt ein paar klassische Berufe, in die Jura führen kann. Diese sind sehr eng definiert und es ist von Anfang an genau festgelegt, wie man in diese Berufe hineinkommt. Dazu gehören unter anderem:

Das Richteramt: Als Richter verfügst du über die höchste juristische Position überhaupt. Hier hast du die große Verantwortung, über Sachverhalte zu entscheiden. Zwei oder mehr Parteien streiten über eine Situation, die für mindestens eine Seite unklar ist. Manchmal versuchen die Parteien aber auch, Interpretationsspielraum für ihren eigenen Vorteil zu nutzen. Als Richter darf man nicht seinen eigenen Moralvorstellungen folgen, sondern muss wortwörtlich Recht sprechen. Die höchste Richter Position ist die eines Verfassungsrichters.

Der Staatsanwalt: Als Staatsanwalt bist du befugt, strafrechtliche Ermittlungsverfahren zu beginnen oder Verfahren zu beenden. Gleichzeitig repräsentierst du bei Anklagen gegen den Staat dein Land in einem Rechtsverfahren. Sowohl das Richteramt als auch die Position des Staatsanwalt gehören zu den prestigereichen Positionen, die nach einem Jurastudium möglich sind.

Notar: Als Notar beglaubigt man hauptsächlich rechtliche Dokumente und sorgt dafür, dass rechtliche Vorgänge korrekt ablaufen. Egal ob man ein Haus kaufen oder ein Gewerbe starten möchte - dafür muss man immer zum Notar.

Wo braucht man noch überall Jura-Kenntnisse?

Aber auch abseits dieser klassischen Berufe gibt es viele Möglichkeiten, Jura zu praktizieren. Zum Beispiel in:

Wirtschaft: Viele große Konzerne benötigen juristische Expertise. Der Vorteil gegenüber den eher klassischen Berufen ist hier, dass weniger nach Noten als nach Erfahrung gesucht wird. Auch ist es einfacher, den Job zu wechseln oder in der Karriereleiter aufzusteigen, da dies von der persönlichen Leistung abhängt.

Politik: In der öffentlichen Verwaltung gibt es ziemlich viele Juristen, ebenso in der Politik. Am Ende geht es bei vielen juristischen Teil-Fächern ja auch um die Politik und den Staat. In den meisten Laufbahnen ist es möglich, verbeamtet zu werden. Auch wenn die Besoldung nicht so gut ist, wie im Richteramt oder als Staatsanwalt, kann man aber auch hier Karriere machen.

Weitere Berufe: Wusstest du, dass Jura auch zum Beispiel in der Arbeit mit Flüchtlingen relevant ist? Oder in Internationalen Beziehungen? Mit Jura kann man generell sehr viel anfangen, besonders, wenn dazu noch eine Affinität zu Wirtschaft oder Finanzen, zu Gesellschaft und Kultur vorhanden ist. Schau dich um!