69 unterrichtete Einheiten
Uber 9 Schüler*innen geholfen
20 € - 34 € pro Einheit
Über
Lebenslauf
Verfügbarkeit
Erfahrung
+5 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Hey, ich bin Lea, 19 Jahre alt und habe dieses Jahr Abitur gemacht. Mein Plan war es jetzt eigentlich in Spanien zu sein und als Trainerin Kindern das Schwimmen beizubringen. Doch wegen der aktuellen Unstände musste ich in Deutschland bleiben, weshalb ich mich nun hier weiterentwickelt habe :) Meine Lieblingsfächer in der Schule waren entsprechend Bio auch in Kombi mit Chemie, außerdem Musik und sämtliche Sprachen, die wir hatten, vor allem Spanisch und Deutsch. In meiner Freizeit mache ich viel Musik, ich spiele Querflöte, Blockflöte, habe im Chor gesungen und tanze auch gern. Außerdem probiere ich was Sport angeht gern viel aus und bin dahingehend sehr offen. Seit ich 13 bin ist der Sport, den ich am meisten mache jedoch das Schwimmen, bzw das Rettungsschwimmen. Ansonsten bin ich gern ...
Spricht folgende Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Höchster Bildungsabschluss
Abitur/Matura
Erfahrung mit speziellen Bedürfnissen
Mentaler Stress
Leseschwäche
Interessen und Hobbys ✨
Kunst und Musik
Sport und Fitness
Reisen
Lea R.
30-minütige Probeeinheit
+5 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Thomas W.
5.0
(
1
)
Über mich – Dr. Thomas Wenzel Chemie wirkt für viele wie eine Fremdsprache. Für mich eher wie ein traditionelles Handwerk. Wer Grundlagen versteht, erkennt Strukturen, erklärt Phänomene und gewinnt Ruhe. Dieses Gefühl möchte ich meinen Schülerinnen und Schülern geben. Ich bin promovierter Chemiker (Dr. rer. nat.) mit einem Master in Wirtschaftswissenschaften. Im Berufsalltag begleite ich Auszubildende sowie neue Kolleginnen und Kollegen in die chemische Praxis, kläre mit Kunden konkrete Fragen und übersetze industrielle Prozesse in verständliche Bilder. Theorie trifft Anwendung, Wissen trifft Alltag – im Dialog auf Augenhöhe. Unterrichten gehört seit Jahren zu meinem Alltag: Prüfungscoaching an Krankenpflegeschulen während des Studiums, heute Vorträge an der Volkshochschule zu Kunststoffen, PFAS und Chemie im Alltag. Mein Stil bleibt ruhig, strukturiert, geduldig. Angst raus, Klarheit rein. Viele Familien kommen zu mir in einem Moment mit Druck. Ziel lautet: Sicherheit zurückholen. Warum Chemie + Wirtschaft zählt: Naturwissenschaft trainiert Analytik und sauberes Denken. Wirtschaft stärkt Urteilsvermögen. Beides zusammen öffnet den Blick über den Tellerrand. Reaktionsmechanismen plus Kostenfolgen. Laborwerte plus Qualitätsanforderungen. Nachhaltigkeit plus Lieferkette. Lernende verbinden Formeln mit echter Anwendung und gehen sicherer in Prüfungen. Kaufmännische Azubis erhalten eine Brücke in chemische Grundlagen ohne Überforderung. Berufseinsteiger gewinnen Verständnis für Produktion, Qualität und Umwelt. So arbeite ich – Klare Lernziele pro Termin, kurze Zusammenfassung im Anschluss – Schritt-für-Schritt-Erklärung statt Tempo um jeden Preis – Fehlersuche ohne Bloßstellen, mit Plan für den nächsten guten Schritt – Online-Unterricht mit Whiteboard und gemeinsamer Mitschrift – Verlässliche Kommunikation, Termine am Nachmittag oder Abend, am Wochenende vormittags Fächer & Zielgruppen Online-Unterricht in Chemie für Klassen 5 bis 10 aller Schularten, Berufsschule sowie kaufmännische Azubis mit wenig Vorwissen. Auch Berufseinsteiger und Auszubildende zum/zur CTA, PTA o. v. profitieren von einer Einführung in chemische Grundlagen. Physik und Mathe ist nach Absprache möglich. Persönlich Ich lebe gern draußen: Wandern, Radfahren, Gartenarbeit, Berge. Auch Reisen gehört für mich dazu – neue Orte, neue Perspektiven, neue Impulse. Zu Hause bringen Zwergkaninchen gute Laune. Schach trainiert Geduld und klare Strategie. Genau diese Ruhe möchte ich in den Unterricht tragen. Chemie kann großartig wirken – verständlich, greifbar, voller Aha-Momente. Wir entdecken diese Welt gemeinsam. Von der Ausbildung zum Dr. rer. nat. – Chemie als Weg der Neugier. Diese Neugier möchte ich weitergeben. Chemie begleitet mich, solange ich denken kann. Schon während meiner Schulzeit war klar: Dieses Fach wird mich nie loslassen. Darum startete ich zunächst eine Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) in Olsberg. Parallel absolvierte ich von 1998 bis 2002 berufsbegleitend die Weiterbildung zum Chemotechniker. Die Praxis motivierte mich, ein Chemie-Studium an der Universität Siegen zu beginnen, spezialisiert auf Bau- und Werkstoffchemie – ein idealer Mix aus Grundlagen und Anwendungen. Nach Bachelor und Master mit Auszeichnung schloss ich 2011 die Promotion zum Dr. rer. nat. ab. Da mich auch wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren, folgte von 2016 bis 2023 der berufsbegleitende Master in Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität Hagen. Unterrichten gehört schon lange zu meinem Alltag: Während des gesamten Studiums habe ich an mehreren Krankenpflegeschulen Chemie und Physik unterrichtet und viele Schülerinnen und Schüler erfolgreich durch Prüfungen begleitet. In meinem Berufsleben betreue ich Auszubildende, führe Labortätigkeiten durch und unterstütze Kunden bei chemischen Fragestellungen. Qualitätssicherung, Nachhaltigkeit und Produktion gehören dabei zu meinen täglichen Themen. Ich unterrichte besonders gern Klassen 5 bis 13, Berufsschule, Azubis und Lernende, die sich auf Nachprüfungen vorbereiten. Ich möchte zeigen, wie Chemie die Welt erklärt: Warum Eisen rostet oder Salz die Straßen im Winter eisfrei macht. Theorie trifft Praxis – verständlich, mit Spaß, mit Aha-Momenten. Lernen soll Neugier wecken und Sicherheit geben. Genau dafür stehe ich.
Kelly L.
5.0
(
2
)
Ich bin deutsch, kanadisch und irischer Herkunft, bin bilingual aufgewachsen und absolviere zurzeit mein Anthropologiestudium online an einer kanadischen Universität. Dank eigener Erfahrung als Nachhilfegeberin und zu Schulzeiten auch -nehmerin habe ich gelernt, wie wertvoll eine individuell angepasste Unterstützung sein kann. Ich habe in der Nähe von Bonn die Realschule abgeschlossen und danach die 12. Klasse an einer high school in Kanada vollendet. Während ich als junge Erwachsene 3 Jahre in Kanada gewohnt habe, erwarb ich einen Associate-Abschluss in Umweltwissenschaften an Langara College, Vancouver. Obwohl ich keine formale Ausbildung als Lehrkraft oder in Sprachvermittlung habe, konnte ich bereits während meiner Schulzeit Erfahrung darin sammeln, Mitschüler beim Englischlernen zu unterstützen – ebenso wie meinen jüngeren Bruder. In den letzten Monaten durfte ich zudem als Tutorin für den Studienkreis weitere Einsichten und Fertigkeiten sammeln.
Isabeau V.
Mein Name ist Isabeau, ich bin 21 Jahre alt und studiere VWL. Neben meinem normalen Uni Alltag beschäftige ich mich sehr gerne mit meinen Tieren (2 Kater und ein Hund). Das bedeutet auch, dass ich mich sehr gerne in der Natur aufhalte und spazieren gehe. Ich liebe Musik und bin ein kleiner Swiftie, hab aber ansonsten einen sehr durchgemischten Musikgeschmack. Zudem bin ich jederzeit über die neuesten TikTok Trends informiert, als auch beschäftige ich mich viel im Bereich Marketing. Ich habe mein Abitur 2022 an der Klosterschule in Offenburg abgeschlossen. Im Oktober des selben Jahres habe ich angefangen mit dem Studium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Hierbei startete ich mit dem Fach Theologie, bin jedoch nach 1,5 Jahren zu VWL gewechselt, da ich einfach ein mathematischer Mensch bin und hier der Bezug recht gering war.
Lars L.
Hallo ich bin Lars, Ich studiere aktuell Betriebswirtschaftslehre im 4. Semester an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf. Außerhalb meines Studium mache ich sehr viel Sport, ich spiele Fußball im Verein und trainiere im Fitnessstudio. Mathematik begleitet mich schon sehr lange, sei es im Abitur aber auch jetzt im Studium. Meine bisherigen Erfahrungen mit meinen Nachhilfeschülern war immer sehr positiv, weil ich mich sehr gut in die Lage der Schüler hineinversetzen konnte, da ich das alles selbst bereits in der Schule machen musste und weiß, was von den Lehrern gefordert wird. Mir macht es Spaß, den Schülern zu zeigen, dass sie eigentlich doch mathematische Fragestellungen lösen können, obwohl man als Schüler oft das Gefühl hat, man versteht es einfach nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass teilweise nur die Basics aus vergangenen Schuljahren fehlen, die lassen sich aber auf jeden Fall nachholen. Danke für Ihr Vertrauen und ich freue mich sehr, sie besser kennenzulernen! Ich habe das Franz-Meyers Gymnasium in Mönchengladbach besucht und dort mein bilinguales Abitur absolviert, ich hatte also auch viele englischsprachige Fächer. Meine Abiturfächer waren Sozialwissenschaften, Englisch, Erdkunde und Mathe. Nach dem Abitur habe ich ein Semester Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster studiert, um dann darauf an die Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf zu wechseln, da es aus persönlichen Gründen besser in Düsseldorf passt. In meinem ersten Semester musste ich dann direkt ein Mathemodul absolvieren, was ich aber erfolgreich mit der Note 1,3 bestanden habe. Während meines Studiums hatte ich immer mal wieder Nachhilfeschüler, meistens aus der Sekundarstufe 1 auf der Schwelle zur Sekundarstufe 2. Somit kenne ich mich am Besten in der Vorbereitung für die Oberstufe und das Abitur aus, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sämtlicher Stoff, also auch von Klasse 5 an, im Abitur eine Rolle spielt und als Grundvoraussetzung angesehen wird. Wie bereits in meiner Beschreibung erwähnt ist es mir besonderes wichtig, den Schülern das Gefühl zu geben, dass sie sehr wohl in der Lage sind, Aufgaben in Mathe zu bewältigen, auch wenn es auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag. In diesem Fall kommt mir zugute, dass ich vor nicht allzu langer Zeit selbst in der Situation war und dementsprechend weiß, worauf es ankommt.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich eine Probeeinheit buchen?
Wie viel kostet das?
Wer sind die Nachhilfelehrer*innen bei GoStudent?
Wie funktioniert die Video-Einzelnachhilfe?
30-minütige Probeeinheit
+5 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft