Hole dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent
Wir passen unsere Preise an die Lernbedürfnisse eines jeden Schülers an. Die Preise für Einzelunterricht beginnen bei 21,60 €. Die Kosten für den Einzelunterricht richten sich nach der Anzahl der Unterrichtssteinheiten, die dein Kind pro Woche nimmt, und nach der Dauer der gewünschten Nachhilfe. Buche jetzt eine gratis Probestunde, um Biologie-Nachhilfe bei GoStudent unverbindlich zu testen.
GoStudent verfügt über 432 Nachhilfelehrer, die Schülern täglich für Einzelunterricht zur Verfügung stehen. Buche eine gratis Probestunde, um den besten Nachhilfelehrer zu finden.
GoStudent ist der #1 Lernbegleiter für dein Kind in Biologie. Mittels der GoStudent Plattform kann ein einfacher Austausch zwischen Schülern und Nachhilfelehrern stattfinden. Dank digitalen Whiteboards und interaktiven Lernplänen wird der Unterricht zum Lernerlebnis.
GoStudent bietet Nachhilfe nicht nur in Biologie, sondern auch in allen anderen relevanten Schulfächern an. Wir bieten Nachhilfe für jedes Fach und jedes Lernbedürfnis. Sprich mit unserem Team, um die richtige Nachhilfebetreuung zu finden!
Eine selbstbestimmte Zukunft ist für Schüler wichtig. Darum schafft GoStudent die optimale Lernatmosphäre, um das Potenzial eines jeden Schülers in Biologie zu entfalten:
Profitiere von individueller Nachhilfe.
Viele Schüler haben in der Schule das Problem mit dem Lehrmaterial hinterherzukommen und sind von den Aufgabenstellungen überfordert . Und das ist oftmals auch kein Wunder! Häufig haben die Lehrer aufgrund strikter und komprimierter Lehrpläne nicht ausreichend Zeit, um Fragen der Schüler umfassend zu beantworten und in die Tiefe zu gehen. Besonders in höheren Klassenstufen hinken deshalb immer mehr Schüler hinterher.
Aus diesem Grund bietet unsere Biologie Online Nachhilfe eine hervorragende Möglichkeit, um das Verständnis und die Noten deutlich zu verbessern!
Egal, ob du als Schüler Nachhilfe suchst oder du ein Elternteil bist, der für sein Kind Nachhilfe sucht. Hier kannst du noch heute mit einem unserer Experten telefonieren, der die Ausgangslage, die Bedürfnisse und die konkreten Schwierigkeiten des Schülers bespricht.
Anschließend suchen dir unsere Experten den passenden Biologie Nachhilfelehrer aus. Nun folgt eine kostenlose Nachhilfe-Probestunde. Hier kannst du den Lehrer und auch GoStudent kennenlernen.
Der Nachhilfelehrer wird sich in diesem Schritt des Prozesses ein gutes Bild über Stärken und Schwächen machen und daraufhin einen individuellen Lernplan erstellen, der genau auf den Schüler zugeschnitten ist.
Nach der Probestunde holen wir Feedback ein und besprechen gemeinsam, welches Mitgliedschaftsmodell am besten geeignet ist, um die individuellen Ziele zu erreichen.
Dann beginnt auch bereits die Zusammenarbeit über unsere praktische Online-Plattform, auf der du über Videochat und mit praktischen digitalen Tools direkt mit deinem Nachhilfelehrer durchstarten kannst. Jetzt steht besseren Noten nichts mehr im Weg! Unsere geschulten Nachhilfelehrer arbeiten mit ausgereiften Lernerfolgs-Modellen, die deinen Erfolg nahezu unausweichlich machen.
Biologie gehört als eines der wichtigsten naturwissenschaftlichen Fächern zu einem grundlegenden Bestandteil unserer Kultur. Das Wort Biologie wird aus zwei altgriechischen Wörtern zusammengesetzt:
Die Biologie beschäftigt sich mit vielen verschiedenen Bereichen aus unserer lebendigen Umwelt, den Menschen, Tieren und der Natur. Aufgrund der Vielfältigkeit des Faches wird die Biologie in viele verschiedene Teilgebiete aufgegliedert, von denen wir hier die wichtigsten vorstellen:
Aus Platzgründen sind hier nicht alle Themen aufgelistet. Sei dir jedoch sicher: Für jedes erdenkliche Thema des Faches Biologie aus allen Klassen und auf allen Levels (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Abitur-Prüfungsvorbereitung, Universität) finden wir den passenden Lehrer für dich.
Die Abiturprüfung steht an und du kommst langsam ins Schwitzen? Wenn du das Lernen für die Prüfung bisher zu weit nach hinten verschoben hast (bzw. noch gar nicht damit angefangen hast), dann keine Bange.
Denn unsere professionellen und freundlichen Nachhilfelehrer werden dich bei deiner Prüfungsvorbereitung für das Abitur in Biologie optimal unterstützen können. Auch dann, wenn die Zeit knapp ist.
In kürzester Zeit können sie dir vermitteln:
Wichtig: Es ist natürlich besser früher als später mit dem Lernen zu beginnen. Hast du jedoch zu spät angefangen, ist jetzt deine Chance noch einmal richtig durchzustarten, damit du dein Potenzial nutzt und deine Abiturnoten deutlich verbesserst.
Die schriftliche Abiturprüfung in Biologie knüpft inhaltlich in aller Regel an die letzten beiden Schuljahre an. Deshalb ist die Wiederholung bzw. Vertiefung der Themenbereiche des Lehrplans der letzten beiden Schuljahre von allerhöchster Wichtigkeit, um die Prüfungsaufgaben gut meistern zu können. Dein für dich speziell ausgesuchter Nachhilfelehrer wird dich genau dabei unterstützen.
Themen der Abiturprüfung können beispielsweise sein:
Macht es dich nervös, wenn du präsentieren musst? Hast du Sorge, dass du beim Präsentieren ins Stocken kommst und dein Potenzial nicht abrufen kannst?
Dann werden dir unsere geschulten Nachhilfelehrer gerne weiterhelfen. Nicht nur üben sie mit dir die Materie und gehen prüfungsrelevante Beispielaufgaben mit dir durch, sondern sie bereiten dich auch optimal darauf vor, wie du präsentieren solltest.
Mit der richtigen inhaltlichen Vorbereitung und Training über das Halten von Präsentationen wirst du deutlich gelassener und selbstbewusster in deine mündliche Abiturprüfung gehen.Wir freuen uns darauf, dich zu unterstützen, damit du die Note bekommst, die du dir wünschst.
Prüfungsaufgaben der mündlichen Abiturprüfung in Biologie beziehen sich (wie auch beim schriftlichen Abitur) auf die Inhalte der letzten beiden Jahre des Lehrplans.
Gerne bereiten wir dich auch optimal auf die Prüfung des MSA (mittlerer Schulabschluss) in Biologie vor. Wieder gilt: Je früher du anfängst zu lernen, desto besser. Aber selbst wenn du spät anfängst, kannst du mit einer guten Lernstrategie und ein bisschen Fleiß immer noch Top-Ergebnisse erzielen.
Deshalb zögere nicht damit uns zu kontaktieren, wenn du möchtest, dass wir dich dabei unterstützen, eine optimale MSA Präsentation in Biologie zu halten.
Themen für den MSA in Biologie können mitunter sein:
Biologie ist ein beliebter Studiengang, der eine breite Palette an spannenden künftigen Jobmöglichkeiten bietet. Einige der beliebtesten Möglichkeiten zeigen wir dir jetzt auf:
Hast du Interesse an einer akademischen Laufbahn? Als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktor, oder Professor kannst du in einem akademischen Umfeld forschen, wissenschaftliche Publikationen veröffentlichen und am Lehrstuhl arbeiten.
Oder soll es doch eher in die Richtung Industrie und Wirtschaft gehen? Dann könnte es dich in die Medizin, Pharmazie oder Biotechnologie verschlagen. Hierbei absolvierst du in der Regel neben der Uni bereits Praktika oder andere ähnliche Tätigkeiten.
Falls du mal “The Big Bang Theory” geschaut hast, weißt du, dass du in der Pharmazie auch als Vertriebsmitarbeiter arbeiten kannst und Medikamente verkaufst.
Hast du es gerne wilder? Dann sprechen dich sicherlich Naturschutzgebiete, Zoos oder Wildparks an. Zugegeben, die Arbeit dort kann mitunter auch körperlich sehr fordernd sein, jedoch bist du im engen Kontakt zu Pflanzen und Tieren. Für manche Menschen ist das die pure Erfüllung.
Weitere Arbeitsmöglichkeiten sind:
Wichtig zu wissen:
Da das Fach Biologie beliebt ist, kann die Konkurrenz hoch sein. Um sich von der Masse abzuheben, ist eine klare Spezialisierung auf eine bestimmte Fachrichtung sehr sinnvoll. Recherchiere weiter, in welchen Bereichen der Biologie du die besten Jobchancen hast und welche Anforderungen du dafür erfüllen solltest.
Beliebte Studiengänge haben je nach Begrenzung an der jeweiligen Universität manchmal eine NC Zugangsbeschränkung (Numerus Clausus). In diesem Fall braucht der angehende Student mindestens eine Abiturnote, die diesen erforderlichen NC erfüllt.
In einigen Fällen kann eine Zugangsbeschränkung auch sein, dass du nach deinem Abitur studienrelevanten Aktivitäten nachgegangen bist.
Ebenfalls gibt es Universitäten, die eigene Auswahlkriterien aufstellen. Solche können zum Beispiel persönliche Gespräche, Präsentationen oder Eignungstests sein.
Zu guter Letzt kannst du ebenfalls durch das Losverfahren einen Universitätsplatz bekommen. Dies kann nur dann passieren, wenn nach allen anderen bereits durchgeführten Auswahlverfahren noch Plätze frei geblieben sind und diese dann unter den restlichen Bewerbern verlost werden.
Welches Auswahlverfahren für dich relevant ist, hängt von der jeweiligen Uni mit ihren Auswahlverfahren ab.
Aber: Naturwissenschaftliche Studiengänge sind in Deutschland meistens NC frei, das heißt, du kannst dein Studium ohne weitere Bedingungen nach deinem Abitur beginnen! Prüfe jedoch nach, ob der von dir gewünschte Studiengang NC frei ist.
Profitiere von individueller Nachhilfe.