Nachhilfe in Französisch

Hole dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent

  • Einzelnachhilfe in Französisch (effizient & preiswert)
  • Alle Französisch-Themen für jede Schulstufe komplett abgedeckt
  • Individueller Lehrplan für jeden Schüler
  • Regelmäßige Updates über den Lernerfolg

Unsere Nachhilfelehrer für Französisch

GoStudent Bewertungen

Häufige Fragen & Antworten zu unserer Nachhilfe in Französisch

Der Preis pro Nachhilfeeinheit ist abhängig von dem jeweiligen Nachhilfepaket und dem Lernbedürfnis des Schülers. Wir bieten Nachhilfe für jedes Budget ab 21,60 € an. Buche jetzt unverbindlich eine gratis Nachhilfesitzung und finde die perfekte Lernunterstützung!

Über 1568 Nachhilfelehrer sind für Schüler täglich für Einzelunterricht in Französisch verfügbar. Unsere Nachhilfelehrer sind spezialisiert auf Einzelunterricht. Buche jetzt deine gratis Probestunde und wir melden uns in Kürze!

Online-Nachhilfe bietet tolle Vorteile für jeden Schüler. Die Einheiten sind flexibel buchbar und können ortsunabhängig absolviert werden. Unsere Französisch Nachhilfelehrer sichern raschen Lernerfolg. Somit kann die nächste Prüfung ohne Bauchweh bestanden werden.

Unsere GoStudent Nachhilfelehrer können dein Kind mit Nachhilfe in Französisch unterstützen und bieten Nachhilfe in 12 Fächern an:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Wissenschaft
  • Mathe
  • und mehr!

Unsere Nachhilfe ist individuell buchbar und an die Lernbedürfnisse der Schüler angepasst.

So kann dein Kind von Französisch Nachhilfe profitieren:

  • Der Stoff wird wiederholt und somit gefestigt.
  • Mit Einzelunterricht kann das Selbstvertrauen der Schüler gestärkt werden.
  • Nachhilfe bietet die optimale Ergänzung zum Schulunterricht und öffnet langfristig viele Türen in der Berufswelt.

Entdecke jetzt die Vorteile von Nachhilfe und buche deine gratis Probestunde!

Hol dir eine gratis Probestunde

Profitiere von individueller Nachhilfe.

Hol dir eine gratis Probestunde

Finde Nachhilfelehrer für andere Fächer

Persönliche & professionelle Nachhilfe in Französisch für jedes Alter & Niveau

Darum ist Französisch Nachhilfe hoch relevant für dich

Du sitzt im Französisch Unterricht und kommst nicht mehr hinterher? Die Aussprache verdreht dir die Zunge? Keine Sorge, wir können dir helfen! Gib die Hoffnung nicht auf, denn wir wissen sehr genau, was die Schwierigkeiten an der französischen Sprache sind! Uns ist aber zusätzlich auch bewusst, wie wir dich dabei unterstützen können, wieder alle Beine auf die Erde zu bekommen. Französisch kann nämlich wirklich Spaß machen, verlass dich drauf!

Viel zu oft haben Schüler Probleme mit Französisch - daher hören wir oft davon, wie sie überfordert sind und manchmal einfach nicht mehr weiterwissen. Wenn ihnen dann niemand hilft, werden die Herausforderungen auch mal schnell zu Frustration oder sogar zu Angst. Und dann gehen Schüler morgens ängstlich und lustlos, oder vielleicht sogar traurig in die Schule und ihre Prüfungen.

Das ist meist aber nicht ihre Schuld, sondern liegt oft am gegenwärtigen Schulsystem. Als Lehrer hat man nämlich nicht immer genügend Zeit, um sich adäquat um die Belange und Fragen aller Schüler zu kümmern und ihnen ausreichend zuzuhören. Damit du nicht zurückfallen musst, kann Nachhilfe deswegen eine gute Entscheidung sein. So kann GoStudent es dir ermöglichen, stressfrei in Französisch zu sein.

Französisch Nachhilfe bei GoStudent - so funktioniert es!

Selbstverständlich ist es alles andere als einfach, einen Nachhilfelehrer zu suchen. Aber selbst, wenn du einen gefunden hast, stellt das noch lange nicht sicher, dass dieser auch gut ist! Deswegen ist es super praktisch, mit GoStudent Nachhilfe zu beginnen. Denn unsere Plattform verbindet dich automatisch mit einem Nachhilfelehrer, der wirklich auf dich zugeschnitten ist. Wir wollen, dass die Chemie zwischen euch immer stimmt!

Am Anfang muss jeder Nachhilfelehrer eine schwierige Aufnahmeprüfung bei uns bestehen. Aber auch danach gibt es ständig Überprüfungen der Lehrqualität, und diese müssen zu jederzeit bestanden werden. Zusätzlich hat GoStudent auch initiale Trainings entwickelt, mit denen Nachhilfelehrer speziell auf die Sitzungen im virtuellen Klassenzimmer vorbereitet werden. Außerdem solltest du wissen, dass deine Daten bei GoStudent immer geschützt sind!

Generell lernst du bei GoStudent im 1:1 Format mit deinem Nachhilfelehrer im virtuellen Klassenzimmer. Auf der Plattform gibt es ein Dashboard, mithilfe dessen du deinen persönlichen Fortschritt immer im Auge behalten kannst. Auch wenn die Nachhilfesitzung vorbei ist, bleibt dir der Zugriff auf die geteilten Lehrmaterialien selbstverständlich erhalten. Hier gibt es auch einen Terminkalender, mit dem du die anstehenden Sitzungen siehst und auch umbuchen oder natürlich neue Nachhilfestunden dazubuchen kannst. Wir bieten dir außerdem eine private Whatsappgruppe an, in der du den persönlichen Kontakt zum Nachhilfelehrer hast und ihm damit 24/7 deine Fragen stellen kannst - so geht dir mit Sicherheit nichts verlore. Nicht zuletzt haben wir aber auch eine Aufnahmefunktion. Jede einzelnen Nachhilfestunde kannst du also aufzeichnen und dir nachher nochmal anschauen, wann immer du möchtest.

Jede einzelen Sitzung ist auf dich persönlich zugeschnitten! Damit wird sichergestellt, dass deine Stärken und Schwächen berücksichtig werden. Somit stehen deine Lernziele immer im Mittelpunkt. Empathie und starke soziale oder auch psychologische Fähighkeiten stellen sicher, dass du ein bei Schwierigkeiten voran kommen kannst. Weil das so gut funktioniert, gibt es mittlerweile auch weltweit über 11.000 Nachhilfelehrer. Diese führen monatlich über 950.000 Nachhilfestunden in über 30 Fächern durch!

Die Herausforderungen in Französisch

Französisch ist eine ganz besondere Sprache und sie hat auch ihre einzigartigen Schwierigkeiten. Deswegen kann auch nur ein guter Französisch Nachhilfelehrer an den richtigen Aspekten arbeiten, damit du vorankommen kannst. Dazu gehören zum Beispiel

  • Aussprache: Die vielen Vokale und Vokalkombinationen sind gar nicht so einfach. Manche Buchstaben spricht man, und manche bleiben einfach stumm. Viele Worte klingen gesprochen gleich, sind aber geschrieben völlig andere Worte. Aber dahinter verbergen sich wenige und sehr grundlegende Ausspracheregeln. So ist das ,,h” immer stumm, also nicht auszusprechen.
  • False Friends: Nein, die gibt es nicht nur im Englischen. Vor allem Schüler, die recht gut in Englisch sind, oder auch in Deutsch, versuchen häufig, Wörter zu übernehmen. Manchmal klappt es auch ganz gut, ein Wort französisch auszusprechen und es ist dann auch richtig. Aber man kommt um das Vokabellernen nicht herum. Dein Nachhilfelehrer kann mit dir Übungen machen, um Vokabeln zu aktivieren. Wenn du eine Vokabel mal gelernt hast, kannst du sie zwar in einem Text lesen. Aber erst durch das Sprechen bist du in der Lage, sie auch aktiv zu verwenden.
  • Konjugieren der Verben: So manche Eltern empfehlen ihren Kindern, statt Latein Französisch zu nehmen, weil das einfacher sei. Aber auch hier muss man die Verben konjugieren. Und spätestens in der Oberstufe kommen die komplizierten Formen wie zum Beispiel vom ,,Subjonctif”. Hier sind zwei Aspekte entscheidend. Auf der einen Seite muss man die Formen so lange pauken, bis man sie im Schlaf für jedes Verb aufsagen kann. Aber auf der anderen Seite muss man auch verstehen, welche Zeiten, Modi und Formen wann und warum verwendet werden. Aber auch das ist eine Sache, die du mit Nachhilfe hinbekommen kannst.

Interessanter Fakt:

Wusstest du, dass der französische Subjonctif sehr ähnlich zum spanischen Subjuntivo ist? Zur gleichen Zeit solltest du die beiden Sprachen zwar nicht lernen, damit du nicht verwirrt bist. Aber wenn du erst die eine und dann die andere lernen solltest, wird es deutliche einfacher für dich!

Nachhilfe für das Französisch Studium?

Auch wenn du kein Schüler mehr bist, und an der Universität Französisch studierst, können wir dir helfen! Anders als in der Schule wird hier das Thema Grammatik aber auch die verschiedenen Literaturgattungen viel intensiver behandelt. Daher kann es sein, dass du Unterstützung in den folgenden Bereichen benötigst:

  • Phonetik
  • Phonologie
  • Morphologie
  • Semantik Syntax

Oder aber auch in:

  • Die Literatur des Moyen Âge
  • Heldenepen (Chansons de Geste)
  • Höfischer Roman (Roman Courtois)
  • Schicksalsroman (Roman d’Aventure)
  • Lyrische und Erzählende Dichtung
  • Dramatische Dichtung
  • Essays
  • Die Literatur des Siècle Classique
  • Poesie
  • Drama
  • Komödie
  • Französische Romane
  • Literatur des 20. Jahrhunderts
  • Philosophische Schriften
  • Moderne Literatur

Du kannst jederzeit sicher sein, dass unsere Tutoren dich hierbei vollstens begleiten können! So musst du nicht mit Angst in die Seminare gehen oder Klausuren schreiben und behältst auch den Überblick in den Vorlesungen!

So wichtig ist die Sprache - Französisch als Karrierebooster

Auch wenn Englisch die absolut dominante Weltsprache ist - Französisch folgt ihr dicht hinten dran! Man spricht Französisch nicht nur in Frankreich, nein alleine in Europa wird die Sprache noch in Luxemburg, Belgien, einem Teil der Schweiz und Monaco gesprochen. In Kanada hat die französisch Sprache besonders in der Region eine bedeutende Rolle. Knapp 80 Millionen Menschen sprechen Französisch als Muttersprache. Darüber hinaus existieren um die 230 Millionen weitere Sprecher des Französischen, die die Sprache in ihrem täglichen Leben verwenden. Weitere mindestens 70 Millionen Menschen schätzungsweise beherrschen Französisch als zweite oder dritte Sprache. Besonders ist Westafrika nimmt die Zahl dieser Menschen stetig zu. Da die Bevölkerung dort drastisch wächst, nimmt man an, dass es bald um die 600 Millionen Französisch-Sprecher geben kann.

Die Bedeutung der französischen Sprache hat viele historische Gründe. Im 17. Jahrhundert wurde sie die Lingua Franca in Europa, so dass sogar an den Adelshöfen in Deutschland oder Russland Französisch gesprochen wurde. Aus dieser Zeit stammt auch die Bezeichnung des Französischen als Sprache der Diplomatie. Noch heute ist Französisch eine der sechs Sprachen der Vereinten Nationen und wird in vielen weiteren internationalen Organisationen verwendet, darunter die Welthandelsorganisation (WTO), die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder der Europarat. In vielen ehemaligen Kolonien, hat Französisch weiterhin einen wichtigen Status. Diese Länder sind in der sogenannten Francophonie vereint.

Was kann man mit Französisch später anfangen?

Wie schon oben beschrieben, ist die Französische Sprache historisch und auch heute noch sehr wichtig. Daher kann das Beherrschen des Französischen in vielen Karrieren sehr relevant sein. Französisch braucht man zum Beispiel in:

  • Der Internationalen Welt der Diplomatie, Politik und Zusammenarbeit: Egal ob du eine diplomatische Karriere im Auswärtigen Amt anstrebst oder zu den Vereinten Nationen möchtest - Englisch ist dort selbstverständlich und mit Französisch erhöhst du deine Chancen! Mit diesen beiden Sprachen bist du auch in Europa gut unterwegs, zusammen mit Deutsch sind es nämlich die drei wichtigsten Sprachen.
  • In der Kultur: Nicht nur in der Gastronomie kommt Französisch eine Sonderrolle zu. Auch zum Beispiel im Ballett ist die gesamte Fachsprache auf Französisch aufgebaut. Obwohl in der Musik Italienisch wichtiger ist, kommt auch Französisch eine wichtige Rolle zu. In Museen und Theatern ist die Kenntnis dieser Sprache ebenfalls hilfreich.
  • In der Wirtschaft: Hier kommt es zugegebenermaßen darauf an, in welchem Sektor man sich befindet und wo auf der Welt. Englisch ist zwar die Weltsprache Nummer eins, aber in vielen Regionen kommt man trotzdem viel besser mit Französisch durch: Das ist zum Beispiel in Westafrika und Nordwestafrika der Fall. Auch in Frankreich wird Englisch leider viel zu oft nicht gut genug gesprochen. Deshalb gibt dir Französisch vor Ort einen besseren Zugang zu den Menschen.