Nachhilfe in Latein

Hol dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent

  • Einzelnachhilfe in Latein
  • Individueller Lehrplan für jeden Schüler
  • Regelmäßige Updates über den Lernerfolg
  • Alle Latein-Themen für jede Schulstufe komplett abgedeckt

Unsere Nachhilfelehrer für Latein

GoStudent Bewertungen

Häufige Fragen & Antworten zu unserer Nachhilfe in Latein

Wir passen unsere Preise an die Lernbedürfnisse eines jeden Schülers an. Die Preise für Einzelunterricht beginnen bei 21,60 €. Die Kosten für den Einzelunterricht richten sich nach der Anzahl der Unterrichtsstunden, die dein Kind pro Woche nimmt, und nach der Dauer der gewünschten Nachhilfe. Buche jetzt eine gratis Probestunde, um Latein-Nachhilfe bei GoStudent unverbindlich zu testen.

Schüler haben Zugang zu Nachhilfe mit über 229 Nachhilfelehrern. Lerne mehr über unser Angebot und buche noch heute eine gratis Probestunde.

Mit GoStudent kann dein Kind online Nachhilfe von einem unserer Latein-Lehrer erhalten. Online-Nachhilfe ist eine großartige Option für dich und dein Kind. Du musst dein Kind nicht zu einem Kurs bringen oder die Fahrt-Kosten für einen Nachhilfelehrer übernehmen, der zu dir nach Hause kommt. Probiere aus, wie Nachhilfe für dich und dein Kind funktionieren kann, indem du eine kostenlose Probestunde buchst.

GoStudent bietet Nachhilfe nicht nur in Latein, sondern in allen Schulfächern an. Wie bieten Nachhilfe für jedes Fach und jedes Lernbedürfnis. Sprich mit unserem Team, um die richtige Nachhilfebetreuung zu finden!

So kann dein Kind von Latein Nachhilfe profitieren:

  • Der Stoff wird wiederholt und somit gefestigt.
  • Mit Einzelunterricht kann das Selbstvertrauen der Schüler gestärkt werden.
  • Nachhilfe bietet die optimale Ergänzung zum Schulunterricht und öffnet langfristig viele Türen in der Berufswelt.

Entdecke jetzt die Vorteile von Nachhilfe und buche deine gratis Probestunde!

Hol dir eine gratis Probestunde

Profitiere von individueller Nachhilfe.

Hol dir eine gratis Probestunde

Finde Nachhilfelehrer für andere Fächer

Kompetente Nachhilfe für jedes Alter & Niveau in Latein

Latein-Nachhilfe zur Verbesserung der Noten und des Selbstbewusstseins

Latein ist eine beliebte Sprache, die nicht nur in Deutschland, sondern auch auf der ganzen Welt gelernt wird. Latein ist nach wie vor ein angesehenes Fach und das Erlernen der Sprache kann viele Vorteile haben.

Wie können dir Nachhilfelehrer helfen?

1. Latein-Nachhilfelehrer können bei den Hausaufgaben helfen und schwierige Konzepte gründlich erklären. Schüler werden in der Regel mit Lateinprüfungen konfrontiert, nachdem sie die Konzepte der Sprache erlernt haben. Ein Latein-Nachhilfelehrer kann mit seinen Schülern frühere Prüfungsaufgaben durchgehen, damit sie wissen, welche Fragen gestellt werden könnten. Das bereitet die Schüler auf ihre Lateinprüfungen optimal vor und verhilft zu besseren Noten.

2. Schüler bekommen vom Nachhilfelehrer Hilfe bei der Struktur von verschiedenen Aufgabentypen. Dies spart eine Menge Zeit und hilft den Schülern, die Aufgaben gut zu meistern.

3. Latein-Nachhilfelehrer können auch bei der Übersetzung helfen. Wenn man Latein lernt, können Kompositionen und Übersetzungen sehr schwierig sein. Unsere Latein-Nachhilfelehrer beherrschen die Sprache bereits sehr gut und wissen, wie man Wörter und Sätze richtig übersetzt, damit Schüler ihre Hausaufgaben mit Leichtigkeit erledigen können.

Warum sich Latein lernen lohnen kann

Die alten Römer sprachen Latein als Muttersprache. Als die Römer ihr Reich ausdehnten, verbreitete sich die lateinische Sprache im Mittelmeerraum. Zur Zeit von Julius Cäsar wurde Latein in Italien, Frankreich und Spanien gesprochen.

Viele moderne Sprachen, wie z. B. Spanisch, Italienisch und Französisch, stammen vom klassischen Latein ab. Diese Sprachen werden als "romanische" Sprachen bezeichnet, da sie sich aus der Sprache der Römer entwickelt haben.

Das klassische Latein gilt heutzutage allerdings als eine "tote" Sprache.

Nun stellt sich die Frage, warum man sich die Mühe machen sollte eine Sprache zu lernen, die nicht mehr gesprochen wird? Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, gibt es so einige Gründe, Latein zu lernen.

Wenn man beispielsweise eine Karriere in den Bereichen Medizin, Krankenpflege oder Recht anstrebst, sollte man Latein lernen. Lateinische Wörter werden in vielen medizinischen Ausdrücken und in praktisch allen juristischen Begriffen verwendet. In diesen Bereichen ist es deshalb von Vorteil, lateinische Begriffe wie "lateral" und "non-compos mentis" zu kennen.

Auch für das Erlernen von romanischen Sprachen haben Latein-Erfahrene Vorteile. Denn ein großer Teil des Vokabulars romanischer Sprachen ist dem Latein sehr ähnlich.

Latein zu lernen ist eine gute geistige Herausforderung und hilft bei der Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten. Die lateinische Grammatik ist kompliziert, und einen lateinischen Satz zu entziffern kann wie das Zusammensetzen eines Puzzles sein.

Während das Studium der lateinischen Sprache früher ein fester Bestandteil der Schulbildung war, sind die Vorteile des Erlernens der lateinischen Sprache heute weniger bekannt. Die Schulen verlangen im Allgemeinen deshalb nicht, dass die Schüler Latein lernen. Es gibt jedoch immer noch viele gute Argumente, Latein zu lernen.

(1) Die Vertrautheit mit dieser alten Sprache verbessert den englischen Wortschatz. Die lateinische Sprache ist der Vorläufer der modernen romanischen Sprachen, einschließlich Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch. 80 % aller englischen Wörter stammen aus dem Lateinischen. Die lateinischen Wurzeln einiger englischer Wörter können sehr subtil sein, aber es gibt viel darüber zu lernen!

(2) Latein lehrt die Schüler etwas über die Welt, denn es wurde in ganz Europa, Kleinasien und einigen Teilen Nordafrikas von römischen Soldaten, Händlern und Siedlern gesprochen. Latein ist wirklich eine internationale Sprache, da ihr Wortschatz und wichtige Redewendungen auch heute noch verwendet werden.

(3) Lateinschüler*innen erzielen in der Regel gute Leistungen in vielen Fächern. Warum? Latein erweitert und trainiert den Geist, denn das Einprägen von schwierigen Begriffen und Grammatikregeln hält den Kopf fit.

(4) Ein Abschluss oder einige Kenntnisse in Latein können den Zugang zu verschiedenen Berufen und Arbeitsmöglichkeiten eröffnen. Viele Menschen, die ein klassisches Studium (wie Latein) absolviert haben, arbeiten am Ende nicht in einem Beruf, der mit ihrem Abschluss zu tun hat. Die wichtigsten Berufe, die mit Latein zu tun haben, sind akademische Forschung und die Arbeit als Kurator in Museen oder Galerien. Es gibt jedoch auch andere Berufe, in denen die übertragbaren Fähigkeiten eines Studiums der Klassischen Philologie nützlich sein können, um eine Anstellung zu finden. Hier einige Beispiele:

  • Archivar
  • Anwalt
  • Schnellläufer im öffentlichen Dienst
  • Redaktionsassistent
  • Manager für Kulturerbe
  • Dozent für Hochschulbildung
  • Marktforscher
  • Kurator für Museen/Galerien
  • Zeitungsjournalist
  • Sekundarschullehrer

Lateinunterricht für Grundschüler

Jeder kann Latein lernen - auch Grundschulkinder! Lateinunterricht mit fächerübergreifenden Verbindungen zu Geschichte, Design und Technologie, Naturwissenschaften, Geografie, Kunst, Englisch und modernen Fremdsprachen wird an einigen Grundschulen angeboten.

Viele Jahre lang ging man davon aus, dass Latein besser für leistungsstärkere Schüler geeignet ist. Neue Untersuchungen zeigen jedoch, dass Latein einen deutlich positiveren Einfluss auf die Lesekompetenz von Kindern hat, deren Leistungen unter den altersgemäßen Erwartungen liegen. Latein bietet einen Rahmen, in dem weniger begabte Schülerinnen und Schüler (sowie Schülerinnen und Schüler, die Englisch als Zweitsprache lernen) ein besseres Verständnis dafür entwickeln können, wie Sprachen funktionieren.

Latein Nachhilfe ist dabei eine gute Möglichkeit, um Schülern dabei zu helfen schneller größere Fortschritte zu machen. Bei GoStudent kann der Lateinunterricht auch mit dem Geschichtsunterricht der Grundschule kombiniert werden, der sich mit den Griechen und Römern befasst und so den Spaß an der Geschichte bei den Schülern fördern.

Prüfungsvorbereitung für Latein

Die Vorbereitung auf Prüfungen kann für Schüler sehr stressig sein. Viele Schüler prokrastinieren außerdem, was die Angst vor Prüfungen nur noch weiter verstärkt und zu schlechten Leistungen führen kann.

Dies gilt natürlich für alle Fächer, aber besonders für sehr akademische Fächer wie Latein, mit denen viele Menschen Schwierigkeiten haben.

Wenn du dich auf wichtige Prüfungen vorbereiten möchtest, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit unseren freundlichen und professionellen Nachhilfelehrer zu starten und dich optimal vorzubereiten.

Was in Lateinprüfungen gefragt ist:

Durch das Studium von Originaltexten zielen Lateinprüfungen darauf ab, die Kenntnisse und das Verständnis des Wortschatzes, der Grammatik und der Syntax der lateinischen Sprache sowie der antiken Literatur, Moral und Gesellschaft zu erweitern.

Man beschäftigt sich auch mit antiker Literatur und antiken Quellen, um das Wissen und das Verständnis für die antike Welt zu erweitern. Eine gute Vorbereitung ist unerlässlich, um gute Noten zu erzielen und Zugang zu den besten Universitäten zu erhalten.

Egal, ob du für eine allgemeine Prüfung, das Abitur oder die Universität lernst, wir haben einen Nachhilfelehrer, der gut zu dir passt und deinen Lehrplan gut kennt.

Auch wenn die Zeit knapp ist, kann dir ein Nachhilfelehrer zügig auf die Sprünge helfen und dir das Wesentliche schnell vermitteln, damit du möglichst stressfrei in deine Prüfung gehst und die Note bekommst, die du dir wünschst.

Hausaufgabenhilfe Latein: Wann sich das lohnt

Du hast Probleme mit deinen Hausaufgaben? Du bist überfordert? Oder du lernst einfach lieber mit einem freundlichen und kompetenten Nachhilfelehrer, damit du mehr Struktur hast und schneller lernst? Dann ruf uns gerne noch heute an und wir finden die für dich passend Nachhilfelehrkraft. Diese wird dir helfen deine Wissenslücken zu schließen und deine individuellen Probleme dir zu lösen.

Wie kann Nachhilfe in Latein den Studenten im Studium helfen?

Neben dem reinen Lateinstudium ist es an der Universität viel üblicher Fächer zu studieren, die Latein als Teilaspekt beinhalten.

Solche Fächer sind zum Beispiel, Archäologie, Medizin, Jura, Sprachwissenschaften, Geschichte, Soziologie, Philosophie, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und diverse Lehramtsstudiengänge. Je nach Universität und Studiengang können gute Lateinkenntnisse von Nöten sein.

Wenn du dich auf dein Studium vorbereiten möchtest oder bereits im Studium bist und effektiver lernen und vorankommen möchtest, kann dir Latein-Nachhilfe dabei gut helfen.

Alle unsere Nachhilfelehrer für Latein haben ihr Studium mit Bravour gemeistert und können dich professionell beraten und auf dein Studium vorbereiten.

Wie kann Nachhilfe meinem Kind helfen, einen Studienplatz zu bekommen?

Studienfächer, die Latein beinhalten, sind in der Regel keine einfachen akademischen Fächer. Deshalb ist es gerade hier wichtig gut vorbereitet zu sein und die Zugangsvoraussetzungen der Universitäten zu erfüllen.

Einer der großen Vorteile von GoStudent ist, dass du neben der Latein-Nachhilfe auch etliche andere Nachhilfelehrer in anderen Fächern zur Verfügung hast. Du kannst also gleichzeitig Mathematik und andere wichtige Fächer aufbessern, die du für den Zutritt zu deiner Wunschuniversität brauchst.

Denke jedoch stets daran, dass jeder Studiengang und jede Universität und Hochschule andere Zugangsvoraussetzungen hat.