Nachhilfe in Statistik

Hole dir jetzt eine gratis Nachhilfestunde mit GoStudent

  • Einzelnachhilfe in Statistik
  • Individueller Lehrplan für jeden Studenten
  • Alle Statistik-Themen komplett abgedeckt
  • Kompetente & empathische Nachhilfelehrer

Unsere Nachhilfelehrer für Statistik

GoStudent Bewertungen

Häufige Fragen & Antworten zu unserer Nachhilfe in Statistik

Der Preis pro Nachhilfeeinheit ist abhängig von dem jeweiligen Nachhilfepaket und dem Lernbedürfnis des Schülers. Wir bieten Nachhilfe für jedes Budget ab 21,60 €. Buche jetzt unverbindlich eine gratis Nachhilfesitzung und finde die perfekte Lernunterstützung!

So kann dein Kind von Statistik Nachhilfe profitieren:
- Der Stoff wird wiederholt und somit gefestigt.
- Mit Einzelunterricht kann das Selbstvertrauen der Schüler gestärkt werden.
- Nachhilfe bietet die optimale Ergänzung zum Schulunterricht und öffnet langfristig viele Türen in der Berufswelt.

Entdecke jetzt die Vorteile von Nachhilfe und buche deine gratis Probestunde!

GoStudent bietet Nachhilfe nicht nur in Statistik, sondern auch in allen anderen relevanten Schulfächern an. Wir bieten Nachhilfe für jedes Fach und jedes Lernbedürfnis. Sprich mit unserem Team, um die richtige Nachhilfebetreuung zu finden!

Mit GoStudent kannst du online Nachhilfe von einem unserer Statistik-Lehrer erhalten. Online-Nachhilfe ist eine großartige Option für dich. Du musst nicht zu einem Kurs fahren oder die Fahrt-Kosten für einen Nachhilfelehrer übernehmen, der zu dir nach Hause kommt. Probiere aus, wie Nachhilfe für dich funktionieren kann, indem du eine gratis Probestunde buchst.

Hol dir eine gratis Probestunde

Profitiere von individueller Nachhilfe.

Hol dir eine gratis Probestunde

Finde Nachhilfelehrer für andere Fächer

Persönliche & professionelle Nachhilfe in Statistik für jedes Alter & Niveau

Statistik Nachhilfe: Wie dir das helfen kann

Wenn du Statistik studierst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du in der Schule ganz gut mit Zahlen und besonders in Mathe oder Physik warst. Wenn du es aber als Bestandteil in deinem Studium hast, zum Beispiel für Geographie, kann es ein nerviges Pflichtfach sein.

Da kann es schnell zu Problemen kommen. Aber keine Sorge, genau dafür sind wir da! Wir haben viel Erfahrung mit Statistik und den Problemen, die sich für Studenten ergeben können. Wir wissen aber auch, welche Hilfe du eventuell benötigen könntest, damit alles wieder glatt läuft. Am Ende macht Statistik Spaß, wenn man weiß wie man gut und effektiv lernt. Und genau da wollen wir hin, denn mit unserer GoStudent Nachhilfeplattform kommst du schnell voran.

Doch von den Problemen, die sich so manchem Studenten in Statistik stellen, hören wir meist erst dann, wenn sie heillos überfordert sind. Dann wissen sie oft auch alleine nicht weiter. Diese Situation verwandelt sich schnell in Frustration oder sogar Angst. Und wenn das passiert, dann sind sie Seminare eine Qual und die Vorlesungen hört man sich vielleicht gar nicht mehr an. Das muss nicht sein!

Da du nicht der einzige bist, dem es so geht, stellt sich die Frage, woran das denn liegen mag. In einer Vorlesung bist du einer von manchmal hunderten Studenten - und der Professor liest oft einfach nur ab. Besonders dann, wenn es keine hochgeladenen Materialien gibt, weiß man danach manchmal nicht, wie man sich dieses Thema nochmal anhören sollte. Damit du in dieser Situation nicht alleine bist, kann Nachhilfe eine super Möglichkeit sein. Denn mit GoStudent kannst du schnell stressfrei in Statistik werden.

So sieht Statistik Nachhilfe bei GoStudent aus

Einen Nachhilfelehrer zu finden ist leider alles andere als einfach. Und wenn man dann einen gefunden hat, weiß man immer noch nicht, ob dieser eigentlich für einen geeignet ist. Daher ist es umso besser, dass du dich darum nicht kümmern musst. Denn mit der GoStudent Nachhilfeplattform bekommst du jemanden, der auf dich wie zugeschnitten ist. So wird sichergestellt, dass die Chemie zwischen euch auch wirklich stimmt und du am Ende die besten Lernerfolge vorweisen kannst.

Wenn sich Menschen bei uns bewerben, um Nachhilfelehrer zu finden, müssen sie zuerst eine fachspezifische Aufnahmeprüfung bestehen. Während sie Nachhilfe geben, gibt es regelmäßig Qualitätsprüfungen, die sie natürlich zu jeder Zeit bestehen müssen. Am Anfang führt GoStudent auch initiale Trainings durch, mit denen die Nachhilfelehrer auf die Arbeit im virtuellen Klassenzimmer vorbereitet werden. Nicht zuletzt ist es für uns wichtig, dass deine Daten immer geschützt und sicher sind.

Die Nachhilfe auf der GoStudent Plattform ist im sogenannten 1:1 Format mit deinem Nachhilfelehrer. Hier gibt es auch ein Dashboard, auf welchem du siehst, wie sich dein Lernfortschritt entwickelt. Selbst nach jeder einzelnen Nachhilfesitzung kannst du zu jeder Zeit auf die Lernmaterialien zugreifen, die dein Nachhilfelehrer mit dir geteilt hat. Zusätzlich verfügt die Plattform über einen Terminkalender, in dem du die anstehenden Sitzungen sehen oder umbuchen kannst. Weitere Sitzungen kannst du hier natürlich auch dazubuchen.

Stolz sind wir auch darauf, dass du über die private Whatsappgruppe 24/7 Kontakt zu deinem Nachhilfelehrer hast, und diesem alle deine Fragen stellen kannst. So wirst du niemals eine Frage vergessen. GoStudent hat auch eine Aufnahmefunktion eingebaut, die du nutzen kannst, wenn du möchtest. Die aufgezeichneten Nachhilfestunden kannst du dir daher auch später noch einmal in aller Ruhe anschauen, wann es dir am besten passt.

Wir legen viel Wert darauf, dass die Nachhilfe auf dich zugeschnitten ist: Deine Stärken genauso wie deine Schwächen sind daher im Zentrum der Nachhilfe, gemeinsam mit deinen Lernzielen. Nachhilfelehrer müssen in der Lage sein, Empathie dir gegenüber zeigen zu können. Außerdem sind gut ausgebildete soziale und psychologische Fähigkeiten unabdingbar, damit du auch bei Schwierigkeiten voran kommen kannst. Unser Erfolg zeigt sich darin, dass weltweit mittlerweile knapp 11.000 Nachhilfelehrer über 950.000 Nachhilfestunden weltweit durchführen - in über 30 Fächern!

Welche Probleme haben Studenten in Statistik?

Statistik ist eine ganz eigene Disziplin der Mathematik und hat damit auch ihre eigenen Regeln und Problematiken. Zuerst einmal darfst du sie nicht mit der Stochastik verwechseln, also der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Aber ein guter Statistik Nachhilfelehrer kann dir hier zeigen, wie du um die Herausforderungen herumsteuern kannst. Im Folgenden listen wir ein paar für dich auf:

  • Finde den einfachen Weg: Wir sind von der Schule gewöhnt, oft mit komplizierten Methoden ans Ziel zu kommen. In der Statistik geht es darum, möglichst einfach ans Ziel zu kommen. Dafür muss man aber manchmal auf eine Art und Weise geradeaus denken, die fast schon zu einfach wirkt. Gleichzeitig muss man dafür Sachverhalte in ein statistisches Gerüst zwängen, um diesen überhaupt erst analysierbar zu machen. Obwohl die Methoden am Ende auch zum Ziel führen, ist es für viele Studenten anfangs schwierig, so zu denken.
  • Formeln, Formeln, Formeln: Es heißt oft, dass man für Statistik nicht viel Mathematik können muss. Das ist sowohl richtig und falsch! Es ist zutreffend, dass man die meisten Formeln anwenden kann, ohne sich der Mathematik dahinter bewusst zu sein. Aber besonders bei fortschrittlicheren Statistik-Anwendungen wie der Regressionsanalyse, muss man wirklich nachvollziehen, wie die Formeln funktionieren. Das bedeutet für dich, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich ist, ob du die Mathematik verstehen musst. Als Mathe- oder Statistik Student auf jeden Fall! Für Geographen, Psychologen und andere ist das nicht klar festzulegen.
  • Trockene Lehrweise: Viele Aufgaben beginnen so ,,Man nehmen ein Set von 100 Kugeln, von denen einige rot, und einige blau sind…” Obwohl der Grundgedanke ist, mit solchen Beispielen den Unterricht zu vereinfachen, sorgt das meist für mehr Probleme. Denn in der Realität, sieht es ganz anders aus. Die Fragestellungen des klassischen Statistikunterrichtes sind meistens super langweilig und irrelevant. Wenn man dagegen Beispiele aus dem realen Leben nimmt, wird es nachvollziehbarer. Das bedeutet für dich, dass du manchmal selber versuchen solltest, ein Beispiel zu finden. Die Arbeit lohnt sich, denn dann erinnerst du dich immer an diese Situation!

Interessanter Fakt:

Die ersten Statistiken sind über 4000 Jahre alt! Bereits bei den alten Sumerern, Ägyptern und Chinesen, wurden Volkszählungen durchgeführt. Und Vor knapp 2000 bis 2500 Jahren haben die Römer und die Griechen genaue Daten zum Handel und anderen Themen gesammelt und ausgewertet. Das unterstreicht, dass Statistik seit jeher für den Menschen wichtig war und es auch noch heute ist!

Was für Kosten kommen bei Statistik Nachhilfe auf mich zu?

Du kannst bereits eine Stunde Nachhilfe in Statistik für 19,2€ bei GoStudent bekommen. Für dich wird es außerdem günstiger, wenn du mehr Nachhilfestunden pro Woche in Anspruch nimmst und für eine längere Zeit. Der günstigste Preis bleibt jedoch 19,2€ pro Stunde.

Aber du sparst zur gleichen Zeit auch Zeit und Geld! Die Nachhilfe findet im virtuellen Klassenzimmer statt - da kommen keine Anfahrtskosten auf dich zu. Und du musst auch nicht in Bus oder Bahn deine Zeit verschwenden.

Statistik für eine Karriere? Hier hilft es dir am meisten

Statistik ist eine Fähigkeit, die immer wichtiger wird! Der Grund dahinter ist die zunehmende Digitalisierung der Menschheit. Inzwischen spricht man schon von der nächsten industriellen Revolution. Jedes Jahr steigt die Anzahl der Daten, die die Menschheit produziert, rapide an. Dadurch wird aber auch die Nachfrage nach der Sammlung, Aufbereitung und Analyse dieser Daten immer höher! In vielen Firmen werden deswegen sogenannte Data Warehouses aufgebaut, in denen die Daten gesammelt sind. Es gibt Data Analysts oder Business Analysts, die aus diesen Informationen Erkenntnisse gewinnen wollen. Aber auch im öffentlichen Sektor ist Statistik wichtig. Zum Beispiel braucht man sie bei Wahlen oder auch für das Statistik-Amt.

Es gibt auch einen Job, der aktuell stark nachgefragt ist: Data Scientist. Dieses neue Fach, Data Science, ist eine Mischung aus Mathematik, Statistik und Informatik. Diese oft hoch spezialisierten Experten werden vor allem von großen Technologieunternehmen eingestellt, oder aber in der Wissenschaft. Es ist natürlich ein langer Weg, in Data Science hineinzukommen. Aber sowohl die Gehaltsaussichten als auch die Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln, sind groß!

Wo kann man später mit Statistik Fähigkeiten hinkommen?

Aber ganz allgemein, wird Statistik in vielen verschiedenen Bereichen benötigt. Dabei gibt es eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten, die zum Teil sehr divers sind. Ein paar Beispiele sind:

  • Wissenschaft: Auch abseits der Naturwissenschaften sind statistische Analysen in vielen Disziplinen hoch gefragt: Von Psychologie über Geographie, Wirtschaft, Soziologie oder Internationale Politik - sie alle müssen mit Daten umgehen. Dabei wird erst einmal überlegt, welche Daten eigentlich gesammelt werden müssen. Danach werden umfangreiche Datensätze erstellt und später ausgewertet.
  • Journalismus: Im Journalismus ist Statistik besonders dann wichtig, wenn Datensätze ausgewertet und als verständliche Graphiken dargestellt werden müssen. Diese dürfen zur gleichen Zeit nicht missverständlich sein und dürfen nicht dazu beitragen, falsche Aussagen vermeintlich zu begründen. Besonders hier unterscheidet sich Qualitätsjournalismus von Datenmanipulation.
  • Politik: In der öffentlichen Verwaltung wollen Entscheidungsträger am Ende gute Politik machen. Ob ein Gesetz gut oder schlecht ist, können am Ende meist nur Daten sagen. Daher sind ausreichende Statistik Fähigkeiten auch hier sehr wichtig. Und die Möglichkeit, landesweite Umfragen zu machen und mit ihnen zu arbeiten, ergibt sich hier vielleicht auch.