Willkommen im GoStudent Newsroom!

header-image

Download digitale Pressemappe:

Download Pressemappe

Sende uns eine Presseanfrage:

[email protected]

Melde dich für den Presse-Newsletter an:

Anmeldung

GoStudent – nous construisons la 1ère école mondiale!

GoStudent est l'un des leaders mondiaux du soutien scolaire en ligne et, avec une valorisation de 3 milliards d’euros, l'entreprise EdTech la plus valorisée d'Europe. GoStudent a été fondée à Vienne en 2016 par Felix Ohswald (CEO) et Gregor Müller (COO). À l'heure actuelle, GoStudent est actif dans +20 pays. Via sa plateforme, GoStudent propose des cours particuliers payants en visioconférence sur le modèle de l’adhésion.

Divers investisseurs tels que Prosus et SoftBank Vision Fund 2 ont déjà investi un total de +590 millions d'euros dans cette plateforme en pleine croissance. Après avoir acquis FoxEducation en 2021, GoStudent fait l’acquisition de Seneca Learning et du groupe Tus Media en Février 2022. Actuellement, GoStudent emploie plus de 1 600 personnes et travaille avec plus de 20 000 professeurs. Plus de 1,5 million de cours particuliers en ligne sont réservés chaque mois.

header-image

Wir schreiben Geschichte:

€590M

Finanzierung

23.000+

Tutor*innen

1,5M+

Stunden pro Monat

2.000+

Mitarbeiter*innen

20+

Länder

2016

Création de GoStudent 💡

Felix Ohswald (PDG) et Gregor Müller (DG) fondent GoStudent. Leur idée d’origine : un chat d’aide aux devoirs gratuit via Whatsapp pour faciliter la vie de tous les élèves ! Grâce à l'aide d'un premier business angel, les fondateurs développent leur propre application.

2017

GoStudent franchit le cap des 100.000 utilisateurs 💯

En 2017, l'application de chat d'aide aux devoirs atteint un nombre solide d'utilisateurs. Lors de la phase de pré-amorçage, cette start-up de la EdTech reçoit un investissement de 500 000 euros. Le premier élève demande une séance de tutorat privé en ligne et est prêt à payer pour cela.

2018

Changement de cible - des enfants aux parents 👨‍👩‍👦

Avec une base d'utilisateurs de +500 000 étudiants, l'entreprise change son approche et cible désormais les parents. Lors de la phase de pré-amorçage, la startup de la EdTech reçoit 1,4 million d'euros d'investissement. Des cours particuliers en ligne sont désormais proposés.

2019

GoStudent présente son nouveau modèle commercial et se concentre sur l'apprentissage durable 🔥

GoStudent offre désormais des adhésions de 6 à 24 mois et agrandit ses bureaux : l’entreprise passe du sous-sol d'une école de voile, à des bureaux modernes dans le 2ème arrondissement de Vienne. En 2019, GoStudent met en place des structures et des processus clés pour ouvrir la voie à une future croissance rapide.

2020

GoStudent reçoit un investissement de 13,3 millions d'euros et se développe rapidement ! 🚀

Cette année-là, la taille de l'équipe a triplé pour atteindre plus de 150 employés. GoStudent fait ses premiers pas dans l'internationalisation au-delà des pays germanophones, comme en France et en Espagne, et ouvre son premier bureau à l'étranger à Lyon. Left Lane Capital et DN Capital investissent 13,3 millions d'euros dans GoStudent en 2020. GoStudent compte plus de 150 000 cours réservés par mois à la fin de l'année.

2021

GoStudent devient une licorne 🦄 et conquiert le monde 🌍

GoStudent renforce sa position en Europe et ouvre de nouveaux bureaux à l’international. En Juin, GoStudent lève 205M€ en Série C et atteint une valorisation de 1,4 Milliard€ devenant ainsi la licorne européenne la plus valorisée. GoStudent s'étend à l'étranger pendant l’été. Le premier bureau hors d'Europe est ouvert à Mexico City. À ce jour, GoStudent est présent dans +20 pays.

2022

GoStudent lève 300 millions d'euros et conquiert le monde 🌍

Sept mois seulement après son investissement de série C, GoStudent reçoit un nouveau financement de 300 millions d'euros et double la valorisation de son entreprise à 3 milliards d'euros. Ce nouveau financement permettra de renforcer les trois piliers stratégiques de GoStudent : l'expansion internationale, le développement des produits par le biais de fusions et d'acquisitions, ainsi que la croissance des parts de marché dans les régions existantes. Après avoir acquis FoxEducation, GoStudent fait l’acquisition de Seneca Learning et du groupe Tus Media en Février 2022. Avec une équipe de 1 600 collaborateurs et 20 000 professeurs indépendants, GoStudent enregistre plus de 1,5 million de cours particuliers en ligne réservés chaque mois sur sa plateforme.

Unser Management Team

Felix

Felix Ohswald

Co-Founder und CEO

Gregor

Gregor Müller

Co-Founder und COO

Ivo

Ivo Kolev

Chief Technologie Officer

Laura

Laura Warnier

Chief Growth Officer

Alfons

Alfons Priessner

Chief of Staff

Duncan

Duncan Mcintyre

Chief Finance Officer

Felix Kernbichler

Felix Kernbichler

Chief Legal Officer

Pressemitteilungen

Wien / Berlin , 02 December 2022 EdTech-Einhorn GoStudent übernimmt in einer bahnbrechenden Transaktion das im deutschsprachigen Raum führende, standortbasierte Nachhilfeunternehmen Studienkreis von IK Partners

- GoStudent beschleunigt hybride Lernstrategie, um zukünftiges Wachstum zu fördern - Globaler Nachhilfemarkt wird bis 2026 voraussichtlich 269 Milliarden EUR erreichen *Wien / Berlin, 2. Dezember, 2022* - GoStudent, Europas führendes EdTech-Unternehmen und einer der größten Online-Nachhilfevermittler der Welt, gab heute die Übernahme von Studienkreis, dem Marktführer für standortbasierte Nachhilfe im deutschsprachigen Raum, von IK Partners ("IK") bekannt. Die Übernahme beschleunigt die Strategie von GoStudent, das Beste aus der Online- und Offline-Welt zu vereinen und Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung durch Technologie zu ermöglichen. Der weltweite Markt für Online-Nachhilfe, der noch im Jahr 2020 auf 145 Milliarden EUR geschätzt wurde, wird bis 2026 voraussichtlich einen Wert von 269 Milliarden EUR erreichen. Angesichts einer globalen Bildungskrise, die sich in Lehrer*innenmangel, Bildungslücken und dem Zugang zu Bildung äußert, ist GoStudent führend in der Diskussion über die Zukunft des Lernens, welche Familien in ganz Europa einen größeren Mehrwert bringen wird. In den vergangenen 12 Monaten hat das Unternehmen eine Reihe strategischer Akquisitionen getätigt, darunter das britische Unternehmen Seneca Learning, die Tus Media Group aus Spanien und Fox Education aus Österreich. Diese Akquisitionen ermöglichten es dem Unternehmen, in den Bereich der KI-basierten Lerninhalte vorzustoßen, den Zugang zu TutorInnen sowie dem adressierbaren Nachhilfemarkt zu verbessern und zu erweitern, sowie Kommunikationslösungen für Schulen und Familien anzubieten. Mit der Integration von Studienkreis kann das Unternehmen nun auch Familien ansprechen, die ein Lernen vor Ort oder Gruppenunterricht bevorzugen. Damit positioniert sich GoStudent fest an der Spitze des Marktes für Vormittagsunterricht, Nachmittagsunterricht und Lerninhalte. *“Über 1,5 Millionen Online-Nachhilfeeinheiten werden jeden Monat bei GoStudent gebucht, aber wir glauben, dass die Zukunft des Lernens hybrid ist. Durch die Kombination von Online- und Offline-Angeboten entsteht ein Omnichannel-Modell, das Familien maximalen Nutzen bringt und eine Barriere für Wettbewerber darstellt”* erklärt Felix Ohswald, CEO und Mitgründer von GoStudent. *“Mit der heutigen Ankündigung bietet GoStudent nun ein komplettes Spektrum an Lernlösungen für jeden SchülerInnentyp und jedes Budget an. Zusätzlich zu unserem Kernangebot, dem 1:1 Online-Nachhilfeunterricht, bieten wir alles von Freemium-Produkten bis hin zu Gruppenunterricht an. Es ist diese erfolgreiche Kombination, die unser zukünftiges Wachstum vorantreiben und gleichzeitig die Rentabilität steigern wird.”* Der 1974 gegründete Studienkreis ist Deutschlands führendes Nachhilfeunternehmen mit bundesweit über 1.000 Lernzentren. Seit 2012 ist das Unternehmen ein Pionier im Bereich Online-Lernen und betreut jährlich 125.000 Familien in der DACH-Region. Seit 2017 im Besitz von IK, expandierte Studienkreis durch die Übernahme von LernQuadrat im Jahr 2018 nach Österreich und stärkte seine marktführende Position im deutschsprachigen Raum durch die Steigerung der Markenbekanntheit und das Angebot qualitativ hochwertiger Nachhilfedienste. Mit der Kombination von Offline-Nachhilfe mit Online-Diensten und selbst entwickelten digitalen Tools verfolgt Studienkreis die Vision, ein vollständig integriertes Lernerlebnis zu entwickeln. *"Seit unserem ersten Treffen war klar, dass die beiden Unternehmen die Leidenschaft und die Überzeugung teilen, dass die Zukunft des Lernens hybrid ist, und wir glauben, dass Technologie der Schlüssel dazu ist. Die Position von GoStudent in der Online-Welt, zusammen mit unserer starken Marke und unserem Standort in Deutschland, wird eine Blaupause für den Aufbau individueller, dynamischer Lernpfade schaffen, sodass jede Schülerin und jeder Schüler nicht nur ihre Noten verbessern, sondern auch ihr volles Potenzial ausschöpfen können"*, fügte Lorenz Haase, CEO von Studienkreis, hinzu. *"Wir freuen uns sehr, Teil dieser nächsten Wachstumsphase zu sein."* Nils Pohlmann, Partner bei IK: *"Es war eine Freude, mit Lorenz und seinem Team bei Studienkreis zusammenzuarbeiten. Bildung und Menschen sind der Kern unserer modernen Gesellschaft und Studienkreis und GoStudent sind führende Anbieter von Nachhilfedienstleistungen. Wir wünschen ihnen für ihren gemeinsamen Weg alles Gute."* Studienkreis wird unter seinem derzeitigen Führungsteam eigenständig weiterarbeiten, während die beiden Unternehmen versuchen werden, im Laufe der Zeit Synergieeffekte zu erzielen. Pressebilder können [hier](https://drive.google.com/drive/folders/10H6X5jENN3AGQDFqloQ2ysGQ0xGGhWsF) heruntergeladen werden. **Über GoStudent** GoStudent ist einer der weltweit führenden Vermittler von Online-Nachhilfe und mit einer Bewertung von 3 Milliarden Euro das am höchsten bewertete EdTech-Unternehmen Europas. GoStudent wurde 2016 von Felix Ohswald (CEO) und Gregor Müller (COO) in Wien gegründet. Derzeit betreut GoStudent KundInnen in 20 Ländern. Über die Plattform bietet GoStudent kostenpflichtigen, videobasierten Einzelunterricht in mehr als 30 Fächern für alle Schulstufen und -fächer an. Verschiedene Investoren, darunter Prosus und SoftBank Vision Fund 2, haben mehr als 590 Millionen Euro in die rasant wachsende Plattform investiert. GoStudent beschäftigt 1.600 MitarbeiterInnen und arbeitet mit über 23.000 selbstständigen TutorInnen zusammen. Monatlich werden über 1,5 Millionen Nachhilfeeinheiten gebucht. Erfahren Sie hier mehr: www.gostudent.org **Über Studienkreis** Der Studienkreis gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht sowohl online, als auch vor Ort in mehr als 1.000 Standorten an. Seit 1974 hat Studienkreis mehr als 1,5 Millionen Schülerinnen und Schülern aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern geholfen ihr persönliches Potenzial voll zu entfalten. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept, für dessen hohe Qualität und Effektivität Studienkreis Jahr für Jahr ausgezeichnet wird. Studienkreis ist Pionier in digitalem Lernen in Deutschland und bietet seinen Kunden umfangreiche digitale Lernangebote und bereits seit 2012 Nachhilfe auch online an. www.studienkreis.de **Über IK Partners** IK Partners ("IK") ist ein europäisches privates Beteiligungsunternehmen, das sich auf Investitionen in den Benelux-Ländern, DACH, Frankreich, den nordischen Ländern und Großbritannien konzentriert. Seit 1989 hat IK mehr als 14 Milliarden Euro an Kapital aufgebracht und in über 170 europäische Unternehmen investiert. IK unterstützt Unternehmen mit großem Potenzial und arbeitet mit Managementteams und Investor*innen zusammen, um robuste, gut positionierte Unternehmen mit hervorragenden langfristigen Aussichten zu schaffen. www.ikpartners.com. **Pressekontakt GoStudent** Lena van Hooven, [email protected], +4915206151853

Mehr INFO
Wien / Berlin / Austin , 22 March 2022 EdTech Unicorn GoStudent expandiert in die USA

- Die USA sind der 23. Markt des Nachhilfe Scale-Ups: Weltweit geben mehr als 19.000 Lehrkräfte über 1,5 Millionen Nachhilfeeinheiten - GoStudent eröffnet ein Headquarter im texanischen Austin - Bis Ende des Jahres sollen in den USA monatlich 150.000 Sessions gebucht werden *Wien/Berlin/Austin, 22. März 2022*- Als weiterer Meilenstein auf dem Weg zum weltweit führenden Bildungsanbieter gibt das EdTech-Unicorn GoStudent heute seine Expansion in die USA bekannt. Sein Headquarter eröffnet das Unternehmen in Austin, Texas. Nach einem erfolgreichen Soft-Launch im November 2021 erschließt GoStudent einen potenziellen Markt von 50 Millionen K-12-Schüler_innen, denen fortan maßgeschneiderte Online-Nachhilfestunden in über 30 Fächern angeboten werden. GoStudent ist das am höchsten bewertete EdTech-Scale-up Europas und in nunmehr 23 Märkten aktiv, darunter auch zahlreiche Länder in Lateinamerika sowie Kanada und die Türkei. **Das Marktpotenzial der USA für die Online-Nachhilfedienste von GoStudent** GoStudent hat sich zum Ziel gesetzt, Millionen von US-amerikanischen Familien Zugang zu individuellem Einzelunterricht zu bieten, einschließlich der Vorbereitung für standardisierte Tests wie dem SAT, einer Eignungsprüfung, die von vielen Universitäten in den USA verlangt wird. Das Nachhilfe-Unicorn bietet Unterricht in den wichtigsten Schulfächern sowie Module für interessenbasiertes Lernen, wie z. B. Programmieren an. *"Das Marktpotenzial von mehr als 50 Millionen Schüler_innen im Alter von sechs bis 18 Jahren ist enorm"*, sagt Laura Warnier, die als Chief Growth Officer von GoStudent die globale Expansion verantwortet. *"Die Marktbedingungen, die wir hier vorgefunden haben, sind hervorragend: Aufgrund der hohen Anzahl an Spitzenuniversitäten und der Tatsache, dass viele Student_innen neben dem Studium einem Nebenjob nachgehen, erwarten wir eine große Anzahl an hochqualifizierten Tutor*innen"*, erklärt Warnier. Die jüngsten von GoStudent in den USA durchgeführten Marktstudien zeigen, dass mehr als 65 Prozent der befragten Eltern in den letzten zwölf Monaten Einzelunterricht für ihr Kind in Anspruch genommen haben und dafür durchschnittlich 68 Dollar pro Sitzung bezahlt haben. Der Preis pro Einheit beträgt bei GoStudent in den USA je nach gewähltem Paket 41 Dollar und liegt damit 40 Prozent unter dem US-Durchschnitt. *"Unsere Vision ist es, das volle Potenzial aller Schüler_innen zu entfalten. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung durch Online-Lösungen und erschwingliche Tarife ermöglichen. Die Digitalisierung hat schon immer dazu beigetragen, Branchen zu demokratisieren - die Anwendung dieser Mechanismen auf die Bildung ist längst überfällig"*, sagt Felix Ohswald, Mitgründer und CEO von GoStudent. **US Manager Sam Best verantwortet Launch in US-Hauptsitz in Start-up Hub Austin** Mit dem Markteintritt vor Ort wurde Sam Best betraut. Der Sales-Spezialist verfügt über eine nachgewiesenen Erfolgsbilanz beim Aufbau erfolgreicher Tech-Start-ups und wurde von GoStudent im Januar 2022 als US-Manager federführend mit der Umsetzung des Launchs beauftragt. *"Neben seiner umfangreichen Erfahrung ist Sam eine inspirierende Führungspersönlichkeit, die sein Team mit Leidenschaft und Energie motiviert. Wir sind daher der vollen Überzeugung, dass er vom Spirit sehr gut zu GoStudent passt"*, so Laura Warnier. Das EdTech-Einhorn wird fortan Teil des attraktiven Start-up-Umfelds in Austin sein. GoStudent schließt sich hier den mehr als 7.000 Hightech-Unternehmen sowie 100 Inkubatoren und Coworking Spaces an. Im Mittelpunkt der strategischen Überlegungen bei der Wahl dieses Standorts steht der reiche Talentpool in der texanischen Metropole: *“Austin hat die fünfthöchste Konzentration von Erwachsenen mit Hochschulbildung in den USA und mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist zwischen 25 und 44 Jahre alt. Und wir sind auf der Suche nach intelligenten und vielseitigen Talenten, um unser Wachstum voranzutreiben. Deshalb ist Austin für uns ein vielversprechender Standort, um Mitarbeitende zu finden, die zu unserer Kultur passen und uns dabei helfen, eine führende Position auf dem US-Nachhilfemarkt einzunehmen"*, sagt Sam Best, US-Manager bei GoStudent. **Nach erfolgreichem Jahr 2021: Ambitionierte Wachstumspläne und neue Meilensteine** Im Laufe des Jahres 2022 will GoStudent sein in Austin ansässiges Team auf mehr als 130 Talente in den Bereichen Tutorenmanagement, Kundenerfolg und Vertrieb ausbauen. Bis Ende des Jahres soll landesweit ein Volumen von 150.000 gebuchten Sitzungen pro Monat erreicht werden. Die Markteinführung von GoStudent in den USA erfolgt nur wenige Wochen nach der Übernahme der in Großbritannien ansässigen Lernplattform Seneca Learning und der spanischen Tus Media Group, die einen offenen Marktplatz für Nachhilfe anbietet. Im Januar 2022 gab GoStudent eine Finanzierungsrunde der Serie D in Höhe von 300 Millionen Euro unter der Leitung von Prosus sowie die anschließende Unternehmensbewertung von 3 Milliarden Euro bekannt. Die in New York ansässige Risikokapital- und Wachstumsbeteiligungsgesellschaft Left Lane Capital investiert seit der Serie-A-Finanzierungsrunde Anfang 2020 in GoStudent. *"Wir haben in der Vergangenheit viele Investitionen wie Hellofresh und Blinkist erlebt, die mit großem Erfolg von Europa in die USA gekommen sind. Wir sind begeistert, dass Schüler_innen in Amerika endlich Zugang zu qualitativ hochwertiger Einzelnachhilfe zu günstigen Preisen haben werden. Das Versprechen von GoStudent, erschwingliche, personalisierte und benutzerfreundliche Nachhilfe zu geben, wird eine große Hilfe für die Schüler_innen hier sein, insbesondere für diejenigen in ländlichen und einkommensschwachen Gebieten"*, sagt Vinny Pujji, Managing Partner bei Left Lane Capital. **Pressebilder und Biografien** können [hier](https://drive.google.com/drive/folders/1UgEy1yfbigGQ2ulRc_d-tinYIggYRyep?usp=sharing) heruntergeladen werden. **Über GoStudent** GoStudent ist einer der weltweit führenden Anbieter von Online-Nachhilfe und mit einer Bewertung von 3 Mrd. Euro das am höchsten bewertete EdTech-Unternehmen Europas. GoStudent wurde 2016 von Felix Ohswald (CEO) und Gregor Müller (COO) in Wien gegründet. Über seine Plattform bietet GoStudent bezahlte, videobasierte Einzelnachhilfe für K-12-Schüler_innen in über 30 Fächern im Rahmen eines Mitgliedschaftsmodells an. Investoren wie Prosus Ventures, SoftBank Vision Fund 2, Left Lane Capital, Coatue und DST Global haben bereits insgesamt über 590 Millionen Euro in die schnell wachsende Plattform investiert. Im Jahr 2021 übernahm GoStudent FoxEducation, gefolgt von Seneca Learning und der Tus Media Group im Jahr 2022. Derzeit unterstützt GoStudent mehr als 11 Millionen Menschen weltweit. GoStudent betreut Kund_innen in 23 Ländern, beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiter_innen und arbeitet mit über 19.000 Tutor_innen zusammen. Jeden Monat werden über 1,5 Millionen Nachhilfestunden gebucht. www.gostudent.org Pressekontakt: Lena van Hooven I PR & Communications Lead Western and Central Europe E: [email protected] M: ​(+49) 015206151853 Pressekontakt Österreich: Gwendolin Glück I PR & Communications Managerin Österreich E: [email protected] M: ​(+43) 0660 2125692

Mehr INFO
Wien/Berlin , 03 March 2022 EdTech Einhorn GoStudent ernennt Duncan Mcintyre zum Chief Finance Officer und Felix Kernbichler zum Chief Legal Officer

## EdTech Einhorn GoStudent ernennt Duncan McIntyre zum Chief Financial Officer und Felix Kernbichler zum Chief Legal Officer **Wien/Berlin, 3. März 2022:** Europas erstes EdTech-Einhorn [GoStudent](www.gostudent.org) hat den Australier [Duncan McIntyre](https://www.linkedin.com/in/dgmcintyre/) - ehemals Managing Director bei Delivery Hero's Investmentfond DX Ventures – mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum ersten Chief Financial Officer des Unternehmens ernannt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 erweitert GoStudent außerdem sein Führungsteam mit dem österreichischen Rechtsanwalt [Felix Kernbichler](https://www.linkedin.com/in/felixkernbichler/) in der Position als Chief Legal Officer. Nach der Serie D-Investitionsrunde in Höhe von 300 Millionen Euro im Januar 2022 und den jüngsten Übernahmen der britischen Seneca Learning und der spanischen TusMedia Group im Februar, setzt der Online-Nachhilfeanbieter seine Mission fort: Ziel ist es, die Nr. 1 globale Schule aufzubauen und ein weltweit führender Bildungsanbieter zu werden. Um sich für die nächste Wachstumsphase zu rüsten, verstärkt GoStudent jetzt sein Führungsteam mit zwei neuen C-Level-Mitgliedern, die über extensive Erfahrung in den Bereichen Finanzierung und M&A verfügen. In seiner neuen Funktion als Chief Financial Officer leitet Duncan Mcintyre die Finanzabteilung von GoStudent und ist dort für Fundraising und M&A-Aktivitäten verantwortlich. Duncan McIntyre verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Finanzbereich, einschließlich eines starken Hintergrunds im Bereich M&A. Duncan begann seine Karriere bei der Macquarie Bank und war in den letzten zehn Jahren am Aufbau verschiedener Technologieunternehmen in den Bereichen Finanztechnologie und Logistik beteiligt. In seinen früheren Funktionen als Senior Vice President of Corporate Finance und Managing Director von DX Ventures bei Delivery Hero entwickelte er die globale Strategie des Unternehmens und leitete die Wachstumsaktivitäten von 100 Transaktionen, darunter Fusionen und Übernahmen im Wert von 5 Mrd. Euro, Fundraising-Aktivitäten in Höhe von 4 Mrd. Euro und verschiedene Risikokapitalinvestitionen im Rahmen des Fonds DX Ventures. Duncan war außerdem für den Aufbau der Investor Relations bei Delivery Hero sowie für die Planung und Durchführung des Börsengangs verantwortlich. Duncan schloss sein Studium an der University of Technology in Sydney mit einem Bachelor of Science Business und einem Bachelor of Engineering in Robotik und Automatisierung ab. Nachdem er in Australien, Asien und Südafrika gearbeitet und gelebt hatte, zog er nach Deutschland, wo er umfangreiche Erfahrungen in der dynamischen Startup-Umgebung sammelte. Mit seiner umfassenden Erfahrung für globale Wachstumsstrategien freut sich Duncan darauf, die Hyperwachstumsaktivitäten von GoStudent auf die nächste Stufe zu bringen. Darüber hinaus wird er die interne Expertise für M&A-Strategien ausbauen, um das Ziel zu unterstützen, ein weltweit führender Bildungsanbieter zu werden. *„Ich bin begeistert, bei einem der spannendsten und am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa einzusteigen. Die Möglichkeit, ein weltweit führendes Unternehmen im Bildungssektor mit aufzubauen, ist einzigartig. Ich bin sehr beeindruckt von der Kultur, den hochkarätigen Mitarbeiter*innen und der Hands-on-Mentalität, die Felix, Gregor und das Team bei GoStudent aufgebaut haben“*, sagt Duncan McIntyre. Felix Ohswald, Mitbegründer und CEO von GoStudent, sagt: *„Wir freuen uns sehr, Duncan an Bord zu haben. Seine umfassende Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung von Wachstumsunternehmen, die Leitung eines der größten Tech-Börsengänge in Europa sowie seine umfangreiche Erfahrung im Bereich Finanzierungen und internationale M&A werden dazu beitragen, die Nr. 1 globale Schule zu bauen.“* In der neuen Position des Chief Legal Officers ist Felix Kernbichler für die rechtlichen Angelegenheiten von GoStudent verantwortlich und wird insbesondere bei allen Finanzierungsrunden und Akquisitionen beraten. Felix Kernbichler verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Anwalt, mit einem starken Hintergrund in Gesellschaftsrecht, Risikokapital und M&A. In den letzten fünf Jahren war er in einer renommierten österreichischen Anwaltskanzlei tätig, die sich auf Startups spezialisiert hat. Während dieser Zeit beriet er bei vielen der größten Venture Capital Transaktionen in Österreich, einschließlich aller Finanzierungsrunden und Akquisitionen von GoStudent seit 2018. Anfang 2022 gründete Felix seine eigene Kanzlei in Wien und begann GoStudent als Chief Legal Officer zu unterstützen. Zuvor war Felix als Assistenzprofessor an der Universität Wien und Doktorand an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften tätig. Felix hat einen Master of Laws (LLM) von der Harvard Law School und einen Doktortitel in Rechtswissenschaften von der Universität Wien. Darüber hinaus ist Felix Gründer und Leiter der Startup Clinic an der Universität Wien, die pro bono Rechtsberatung durch fortgeschrittene Jurastudenten für Startups in der Frühphase anbietet. Felix wird bei GoStudent alle Finanzierungs- und Akquisitionsaktivitäten verhandeln sowie rechtliche Lösungen anbieten, die das Unternehmen voranbringen. Sein Wissen und seine Erfahrung in der juristischen Unterstützung von Scale-Ups werden GoStudent bei der Umsetzung der ambitionierten Wachstumsziele unterstützen. Er von einem internen Rechtsteam unterstützt, das GoStudent im Laufe dieses Jahres deutlich ausbauen wird. *„Nachdem ich GoStudent bereits seit 2018 beraten habe, freue ich mich sehr, nun in einer viel engagierteren Rolle zu unterstützen. Da ich aus einer Lehrerfamilie stamme, liegt mir hochwertige Bildung sehr am Herzen und ich weiß aus erster Hand, was sie bewirken kann. In Anbetracht des unglaublichen ungenutzten Potenzials im Bildungsbereich bin ich mir sicher, dass das außergewöhnliche Wachstum von GoStudent erst der Anfang war und noch viel mehr zu erwarten ist. Ich freue mich sehr darauf, mit einem großartigen Team zusammenzuarbeiten, um die globale Schule Nr. 1 aufzubauen“*, sagt Felix Kernbichler. Felix Ohswald über den neuen CLO: *„Felix passt perfekt zu uns, da er seit dem Jahr 2018 alle Finanzierungsrunden und Akquisitionen von GoStudent begleitet hat. Mit seinem tiefgreifenden Wissen im Bereich Recht wird er von unschätzbarem Wert sein, wenn wir unsere Pläne für die Zukunft in Gang setzen.“* Pressebilder können Sie [hier](https://drive.google.com/drive/folders/1caLTXYlPkZptctsfceoy5naT7pHdmSLK?usp=sharing) herunterladen. **Über GoStudent:** GoStudent ist einer der führenden globalen Anbieter von Online-Nachhilfe und mit einer Bewertung von 3 Milliarden Euro das wertvollste EdTech-Unternehmen Europas. GoStudent wurde 2016 von Felix Ohswald (CEO) und Gregor Müller (COO) in Wien gegründet. GoStudent betreut Kund_innen in 22 Ländern. Über die Plattform bietet das Unternehmen kostenpflichtige Online-Einzelkurse für alle Schulstufen und -fächer im Rahmen eines Mitgliedschaftsmodells an. Verschiedene Investoren wie Prosus Ventures und SoftBank Vision Fund haben sich bereits mit insgesamt mehr als 590 Millionen Euro an der stark wachsenden Plattform beteiligt. Im Jahr 2021 akquirierte GoStudent FoxEducation, 2022 folgten Seneca Learning und die Tus Media Group. GoStudent beschäftigt +1.500 Mitarbeiter_innen und +15.000 Nachhilfelehrkräften an 22 internationalen Standorten. Monatlich werden +1.500.000 Nachhilfeeinheiten gebucht. [www.gostudent.org](www.gostudent.org) **Pressekontakt Österreich:** Gwendolin Glück I PR & Communications Manager Österreich [email protected] M: ​(+43) 0660 2125692 **Pressekontakt Deutschland:** Lena van Hooven I PR & Communications Lead Western and Central Europe [email protected] M: ​(+49) 015206151853

Mehr INFO

Anfragen DACH:

Lena van Hooven

PR & Kommunikation DACH

[email protected]

+49 (0) 152 06151 853

Nimm mit uns Kontakt auf

Bleibe auf dem Laufenden und melde dich für den Presse-Newsletter an.

Kein Spam. Ihre Daten sind bei uns sicher.