GoStudent Gruppe erreicht 2024 operative Profitabilität und markiert ein entscheidendes Jahr der Wende
GoStudent hat mit +14 Mio. € Core EBITDA erstmals die operative Profitabilität auf Gruppenebene erreicht, eine Verbesserung von 170 Mio. € in zwei Jahren
Kundendaten bestätigen die Nachhaltigkeit, mit 11 % längeren Vertragslaufzeiten online und 16 % mehr Empfehlungen in unseren physischen Nachhilfe-Standorten
Wien, Österreich, 2. September 2025 – GoStudent, einer der weltweit führenden Nachhilfeanbieter und Bildungsplattformen, hat 2024 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Für das Gesamtjahr 2024 erzielte das Unternehmen operative Profitabilität (EBITDA) auf Gruppenebene mit einem Core EBITDA von über 14 Mio. Euro. Damit markiert 2024 ein entscheidendes Jahr der Fokussierung auf operative Profitabilität und unterstreicht die Stärke des neu ausgerichteten Geschäftsmodells sowie der langfristigen Strategie.
Seit Beginn einer umfassenden Transformation im September 2022 hat GoStudent seinen Fokus auf zentrale Umsatztreiber, operative Exzellenz und Kostenoptimierung gelegt. Innerhalb von nur zwei Jahren gelang dadurch eine EBITDA-Verbesserung von mehr als 170 Mio. Euro pro Jahr, die das Unternehmen auf einen nachhaltigen Wachstumskurs brachte. Auch die Kundenzufriedenheit entwickelte sich positiv: Die durchschnittliche Vertragslaufzeit im Online-Geschäft stieg im Jahresvergleich um 11 %, während in den stationären Nachhilfe-Standorten der Anteil der über persönliche Empfehlungen gewonnenen Verträge um 16 % zunahm. Insgesamt führten diese Entwicklungen zu einer Verbesserung der operativen Deckungsbeiträge um 66 % im Jahresvergleich.
Während das nach IFRS ausgewiesene EBITDA aufgrund einmaliger Kosten im Zusammenhang mit eingestellten Aktivitäten bei –4 Mio. € lag, bestätigt der geprüfte Jahresabschluss ein Core EBITDA von +14 Mio. €. Die GoStudent Group erreichte darüber hinaus den operativen Break-even und war ab März 2024 durchgehend operativ EBITDA-positiv, ein Meilenstein, den CEO Felix Ohswald bereits in einem Interview mit TechCrunch öffentlich bestätigt hatte. Dies markiert einen bemerkenswerten Unterschied zu den Vorjahren und ist ein Beleg für die Belastbarkeit des Geschäftsmodells.
„2024 war ein entscheidendes Jahr für GoStudent", sagt Felix Ohswald, Mitbegründer und CEO von GoStudent. „In den Jahren des schnellen Wachstums nach 2020 haben wir unser Geschäft rasch auf über 24 Länder ausgeweitet und parallel vier Akquisitionen abgeschlossen. Diese Phase war mit sehr hohen Investitionen verbunden und setzte unser Unternehmen unter großen Druck. Wir haben eine der herausforderndsten Phasen unserer Unternehmensgeschichte durchlaufen, doch durch disziplinierte Entscheidungen, strikte Kostenkontrolle und den großen Einsatz unseres Teams konnten wir das Unternehmen neu ausrichten und innerhalb von nur zwei Jahren die hohen Anlaufverluste in einen operativen Gewinn von 14 Millionen Euro verwandeln. Dieser Meilenstein gibt mir das Vertrauen, dass wir GoStudent nachhaltig skalieren und profitabel aufstellen können.“
GoStudent hat damit die Grundlage für nachhaltiges, profitables Wachstum geschaffen und ist gut positioniert, um 2025 und darüber hinaus weiter zu wachsen. Das Unternehmen baut seine Position als ganzheitlicher Bildungsanbieter aus, mit Online- und Offline-Angeboten sowie Programmen wie dem GoStudent Franchise. Im Mittelpunkt steht der Einsatz von Technologie, um Nachhilfekosten für Familien zu senken, personalisiertes Lernen in großem Maßstab zu ermöglichen und Mehrwert für Schüler:innen, Nachhilfelehrer:innen und Familien zu schaffen.
Seit 2021 veröffentlicht GoStudent zudem jährlich den Bericht zur Zukunft der Bildung, der Trends und Innovationen im europäischen Bildungswesen analysiert und als wertvolle Grundlage für die langfristige Investitionsstrategie des Unternehmens dient.
Über GoStudent:
GoStudent ist einer der weltweit führenden Nachhilfeanbieter und Bildungsplattformen. Das 2016 in Wien, Österreich, von Felix Ohswald (CEO) und Gregor Müller (COO) gegründete Unternehmen hat mehr als 675 Millionen Euro von Investoren wie Prosus, Left Lane Capital und SoftBank Vision Fund 2 erhalten. GoStudent ist davon überzeugt, dass die Zukunft der Bildung hybrid ist, und hat sein Angebot mit der Übernahme von Seneca Learning, Tus Media und dem Offline-Nachhilfeanbieter Studienkreis erweitert. Gemeinsam haben diese Unternehmen das Ziel, das Beste aus der Online- und Offline-Welt zu vereinen, um das Potenzial jedes Kindes zu erschließen. Mit seinem gesamten Portfolio unterstützt GoStudent jeden Monat mehr als 10 Millionen Familien. Erfahren Sie hier mehr: www.gostudent.org
Pressekontakt:
GoStudent Presseteam l press@gostudent.org